Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
an dieser stelle ein appell:

 

BITTE, liebe Radfahrer!

In Anbetracht der feuchten Wetterlage und der nassen Straßen:

Fahrts keine Schnecken z'samm.

Habts a Herz! :zwinker:

Danke.

dem rahmen zuliebe, quasi

 

diese nacktschneckenspritzer gehen ur schiach runter, wenn sie einmal angetrocknet sind... :devil:

Geschrieben

lasst's die schnecken

nicht verrecken!

fahrt's doch dran vorbei!

so unheimlich

schirch und schleimich

sind sie, wenn entzwei ...

 

rollschuhfahrer seien eure ziele,

und der hunde schmerzgewinsel!

die sind beide viel zu viele

auf der schnöden Donauinsel ... :devil:

Geschrieben
Ein Lokal genzt an das nächste, das klingt nach Kopakagrana. Dort "unten" fährt man prinzipiell nicht mit dem Radl durch, und wenn nur zum posen.:s:

 

 

Hallo, ich auch Wien 7., und Wien 21., es war nicht Sonntag und

auf die sonst gemiedene Insel gelangten wir, weil der Donaurad-

Weg gesperrt war und eine Umleitung uns zwang, über eine

Holzbrücke rüberzufahren. Wieder um eine Erfahrung reicher und

wieder ein Fahrgebiet, das nicht mehr in Frage kommt. Schade.

 

:wink:

Geschrieben
Hallo, ich auch Wien 7., und Wien 21., es war nicht Sonntag und

auf die sonst gemiedene Insel gelangten wir, weil der Donaurad-

Weg gesperrt war und eine Umleitung uns zwang, über eine

Holzbrücke rüberzufahren. Wieder um eine Erfahrung reicher und

wieder ein Fahrgebiet, das nicht mehr in Frage kommt. Schade.

 

:wink:

 

Insel ist halbwegs OK wenn man um die versammelte Prollinenz einen Bogen macht. Wirklich erwärmen kann ich mich für das Revier aber auch nicht.

Geschrieben
@ threadstarter:

 

"vorgestern" heisst also sonntag abend.

 

was erwartest du an einem sonntag abend auf der donauinsel???

 

das ist ein erholungsgebiet, und ned das dusika stadion!?!?

 

mal avon abgesehen, dass dem depperten hundehalter einmal ins wadl bissen ghört, versteh ich deine haltung nicht. du fährt am wochenende durch einen park (das ist die insel nämlich letzten endes) und wunderst dich wenn kleine kinder herumlaufen... :(

 

bei aller liebe, aber wegen leuten wie dir muss ich mir dann anhören, wie deppert wir radler nicht wären...

 

 

Dieses "kleine" Kind war ca acht Jahre alt und ist mit dem Rad

zwischen zwei Büschen von rechts kommend (also hatte es

Vorrang?) innerhalb von zwei Sekunden auf dem Radweg

"erschienen". Wo bleibt aber da die Aufsichtspflicht der

Erziehungsberechtigten? Das wirft alle Bremswegberechnungen

über den Haufen. Das wirft auch den Vertrauensgrundsatz über

den Haufen, denn wie soll ich den anwenden, wenn ich das

Kind zwei Sekunden vorher noch gar nicht gesehen habe?

 

:wink:

Geschrieben
Das wirft auch den Vertrauensgrundsatz über

den Haufen, denn wie soll ich den anwenden, wenn ich das

Kind zwei Sekunden vorher noch gar nicht gesehen habe?

 

Langsamer fahren, dann klappts auch auf der Dönerinsel :zwinker:

Geschrieben
Dieses "kleine" Kind war ca acht Jahre alt und ist mit dem Rad

zwischen zwei Büschen von rechts kommend (also hatte es

Vorrang?) innerhalb von zwei Sekunden auf dem Radweg

"erschienen". Wo bleibt aber da die Aufsichtspflicht der

Erziehungsberechtigten? Das wirft alle Bremswegberechnungen

über den Haufen. Das wirft auch den Vertrauensgrundsatz über

den Haufen, denn wie soll ich den anwenden, wenn ich das

Kind zwei Sekunden vorher noch gar nicht gesehen habe?

 

:wink:

hab mich vorhin vielleicht zu harsch ausgedrückt - sorry!

 

mag sein, dass die eltern des kindes ihrer aufsichtspflicht nicht nachkommen. und es mag sein, dass das kind mit 8 jahren schön langsam wissen sollte, wie langläuft/fährt ;)

 

fakt bleibt aber, dass die insel (insb. am wochenende) ein sammelsurium an unberechenbaren personen darstellt.

 

so schade es ist: meiden, oder sehr langsam fahren (pfeif drauf wenn dich der schatten überholt, davonlaufen kann er eh nicht ohne dir ;) )

Geschrieben
Dieses "kleine" Kind war ca acht Jahre alt und ist mit dem Rad

zwischen zwei Büschen von rechts kommend (also hatte es

Vorrang?) innerhalb von zwei Sekunden auf dem Radweg

"erschienen". Wo bleibt aber da die Aufsichtspflicht der

Erziehungsberechtigten? Das wirft alle Bremswegberechnungen

über den Haufen. Das wirft auch den Vertrauensgrundsatz über

den Haufen, denn wie soll ich den anwenden, wenn ich das

Kind zwei Sekunden vorher noch gar nicht gesehen habe?

 

:wink:

 

Kinder sind per Definition vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen.

Radler allerdings auch, also nächstes Mal einfach drüberfahren.

Geschrieben

Wenn das Wetter mal nicht so schön ist und, wenn es noch dazu unter der Woche oder am Abend ist, dann ist die Donauinsel extrem leer und sehr angenehm und man kann wirklich froh sein, dass es sie gibt.

 

Wenn an einem Sonntag nach wochenlangem Neben endlich mal wieder die Sonner herauskommt, ist es auf der Donauinsel natürlich weniger angenehm, aber das ist auch irgendwie klar.

Geschrieben
Dieses "kleine" Kind war ca acht Jahre alt und ist mit dem Rad

zwischen zwei Büschen von rechts kommend (also hatte es

Vorrang?) innerhalb von zwei Sekunden auf dem Radweg

"erschienen". Wo bleibt aber da die Aufsichtspflicht der

Erziehungsberechtigten? Das wirft alle Bremswegberechnungen

über den Haufen. Das wirft auch den Vertrauensgrundsatz über

den Haufen, denn wie soll ich den anwenden, wenn ich das

Kind zwei Sekunden vorher noch gar nicht gesehen habe?

 

:wink:

 

kinder betrunkene und sonstig eingeschränkte personen sind aus dem vertrauensgrundsatz ausgenommen!

Geschrieben

@buchdrucker, mich stören viel mehr die möchte gern triathleten die zwischen flodo und reichsbrücke am auflieger vollgas geben denn genau dort sind die meisten fussgänger unterwegs:toll:.

 

Der tag wir kommen wo ich so einem lulu eine anschieben werde.:s:

Geschrieben
:U:Die Insel kannst zum rennradfahren vergessen, kostet zuviel Nerven und Bremsbelag. Machs einfach wie die anderen, knall dir ein paar Bier hinter die Binde und wackel (radel) mit den ganzen anderen Illuminiereten zum nächsten Standl.

 

Hallo, Rote (Blaue?) Laterne!

 

Dein Vorschlag ist nicht von der Hand zu weisen!

Mir scheint, Du hast Erfahrung mit Biergarten-Trophies!

Fahrverbot für Radler unter zwei Promille!

Bin heute schon mit sieben Bieren im Leib nach Hause

gefahren, dadurch gilt auch für mich nicht mehr der

Vertrauens-Grunz-Atz.

 

:U:

:wink:

Geschrieben
ahh

warst das du der um 21:30 bei der alten donau mim radl bei der steilen wiese herumgekugelt is?:D

 

 

Wo, hicks, ist die, hicks, Alte Donau?

 

Aber Rumkugeln schmecken sehr gut !

 

PS: Uns ist keine Wiese zu steil, weil wir sind

 

FLORIDSDORFER ! ! !

 

Hans und Pepi

 

:U:

 

:wink: :wink:

Geschrieben
so so? is leicht jetzt Rumkugl-Saison auf der Insel?:D

 

 

Jaja, laut Snooff schon.

 

Aber die sieht ja Sachen, die gibt es für Normalsterbliche gar

 

nicht zu sehen, außer man hat parapsychische Qualitäten

 

aufzuweisen. Ein leicht gebrauchtes Kristallkugerl hätt` ich

 

noch zuhause, willst Du es haben? Gaaanz billig!!!

 

;):)

 

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...