Zum Inhalt springen

Haltungsschäden...oder: Welchen Lenker brauche ich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe seit längerem das Gefühl nicht den richtigen Lenker zu haben.

Ich fahre einen Ritchey, der schon am Rad dran war. Da ich am liebsten in etwa eine Linie vom Oberlenker zu den STIs fahre (da dann die Handgelenke entspannt aufliegen und nicht abknicken), habe ich den Lenker und die StIs entsprechend montiert.

Das ganze geht leider zu lasten der Griffposition am Unterlenker, der ja eigentlich parallel zum Boden verlaufen sollte. (siehe Foto)

Ganz eklatant machte sich die Problematik dann jüngst in den Alpen beim ausgiebigen Bergfahren bemerkbar. Bergauf war alles prima aber runter wurde es richtig anstrengend. Durch die hohe Position der STIs musste ich mich ziemlich verrenken um genug Zug auf die Bremsgriffe zu bekommen.

Nun suche ich einen Lenker (eine Lenkerform), die mir beides bietet. Bergauf und bergab die richtige Griffposition.

Ich glaube der Syntace Racelite (siehe Foto) kommt dem schon recht nah, nur weiß vielleicht jemand aus der Praxis welcher Lenker sich anbietet.

Vorab schonmal besten Dank.

scott1.jpg

Syntace.jpg

Geschrieben

Bei mir ists genau umgekehrt - ich hab den syntace und ueberlege mir den ritchey... sollen wir tauschen :-)

 

bitte beachte, dass der syntace eine grossere grifftiefe hat, das heisst du wirst gestreckter drauf sitzen.

 

Lg

M

Geschrieben

Kaufe dir einen "FSA Omega Compact" oder "FSA K-Force Compact" Lenker,

der geht nicht so weit nach vorne und auch nicht so tief nach unten.

Das Bremsen in der Unterlenkerposition ist very entspannt und oben laufen die STI kerzengerade zum Lenker.

Wirklich sehr zu empfehlen!

 

http://erinabikeworxonline.com/images/fsa-kforcecompact.jpg

 

oder den von 3T:

 

http://www.cycle-yoshida.com/dinosaur/3t/handle/6biomorphe.jpg

Geschrieben

Hi,

ich habe exact das selbe Problem wie du!

 

Mir fällt der Lenker zu den Schalt-Bremshebeln einfach zu weit nach unten ab.

Ich hab mir jetzt die Schalt-Bremshebel etwas weiter nach unten versetzt, den Lenker etwas nach oben gedreht und probier es mal so, aber längerfristig werde ich mir wohl auch einen anderen Lenker zulegen.

 

Was für ein Lenker ist der auf deinem zweiten Bild?

Der schaut mal nicht so schlecht aus...

Geschrieben
Kaufe dir einen "FSA Omega Compact" oder "FSA K-Force Compact" Lenker,

http://erinabikeworxonline.com/images/fsa-kforcecompact.jpg

 

Ich fahr auch den FSA Compact, die Form des Lenkers ist wirklich perfekt zur lösung solcher Problemfälle. :toll:

Bedenke aber das die STI, wie Ruffl schon bemerkt hat eher nach oben gedreht werden sollten. Wenn du eine flache Schaltbremshebel-Position möchtest wirst du eher mit Campa Ergos(bis 08) glücklich werden.

Geschrieben
@Sebrock: Kein Wunder, so wie du die STI montiert hast ist das Rad um gute 5cm länger als wenn du sie weiter nach oben und den Lenker etwas nach unten drehst.

 

 

ok. vielleicht hab ichs umständlich beschrieben. die länge, also die sitzposition ist in bremsschaltgriffhaltung top. so komm ich super zurecht. nur ich hätt gern diese position und zusätzlich noch eine möglichkeit gescheit am unterlenker zu greifen. sprich: in diesem setup müssten die lenkerenden länger sein und horizontaler verlaufen...

 

dahin geht die frage: gibts sowas?

der fsa compact sieht ja so aus als ginge er in diese richtung. aber in der produktbeschreibung steht was von "optimal für kleinere hände, etc." ???

also ich bin 1,93m und hab glaub ich normal große hände

 

wer weiß was?

Geschrieben

ach so, noch was: hat jemand erfahrungen mit den racelite lenkern von syntace? die sehen so aus als verliefen sie oben recht gerade und kommen unten weit genug rum...

 

dank im voraus

Geschrieben

 

der fsa compact sieht ja so aus als ginge er in diese richtung. aber in der produktbeschreibung steht was von "optimal für kleinere hände, etc." ???

also ich bin 1,93m und hab glaub ich normal große hände

 

wer weiß was?

 

Also wennst kein Bäcker bist der Hände wie ein Brotteller hat wirst 100% keine Probleme damit bekommen.

Geschrieben
7075er

 

http://www.eor.at/tmp/IMG_1345.jpg

 

 

oha, mit 7075er meinst du den syntace nehm ich an. das sieht doch anständig aus. oberlenker samt bremsschaltgriffen eine linie und am unterlenker siehts ja auch recht waagerecht aus.

also nach lage der dinge wirds dann entweder der fsa compact, den ich für 19,90 gesehen habe (aber leider mit oversize-klemmung, passt nicht zu meinem vorbau) oder ein syntace racelite (7075 oder 2014) sind, soweit ich weiß, von der geometrie identisch. gewichtsmäßig ist da eben der unterschied.

 

und: nee bäckerhände hab ich zum glück nicht.:klatsch:

Geschrieben
oha, mit 7075er meinst du den syntace nehm ich an. das sieht doch anständig aus. oberlenker samt bremsschaltgriffen eine linie und am unterlenker siehts ja auch recht waagerecht aus.

also nach lage der dinge wirds dann entweder der fsa compact, den ich für 19,90 gesehen habe (aber leider mit oversize-klemmung, passt nicht zu meinem vorbau) oder ein syntace racelite (7075 oder 2014) sind, soweit ich weiß, von der geometrie identisch. gewichtsmäßig ist da eben der unterschied.

 

und: nee bäckerhände hab ich zum glück nicht.:klatsch:

 

ja, ist der syntace racelite 7075

Geschrieben

ich bring dann noch die deda-anatomic-lenkerform ins spiel - absolut flacher übergang zu den griffen, etwas weniger reach als z.b. der syntace und auch in 26,0 erhältlich (als 215, piega oder mit etwas glück den nicht mehr produzierten 310, realgewichte zwischen ca. 245 (215) und 280(310, piega) gramm)

 

vor preis her (um die 20 euro) sind der 310 bzw. piega unschlagbar

 

falls du doch auf oversize umsteigen willst, kann ich noch die bontrager vr-form empfehlen, ebenfalls weniger reach, gerader übergang und geniale unterlenkerform...halt leider nur in 31,8 erhhältlich

 

http://www.emono1.jp/img/masutani/20071110115504_img2_1.jpg

Geschrieben
top. da gibts ja dann doch einiges auf dem markt.

 

die meisten modelle haben allerdings 2 zugrillen. weiß jemand obs da auch welche mit nur einer gibt?

 

thx.

 

der syntace, hat nur eine...und zwar vorne

Geschrieben
Was, das war's jetzt.:confused:

Aus, Schluss. Ende?!

 

nee das wars natürlich nicht:jump:

 

hab da schon ein weiteres "problem", für dessen lösung ich mich über zahlreiche sachdienliche hinweise freuen würde. dazu gibts aber dann nen neuen thread. stichwort: steuersatz!

 

also bis später

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...