Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt tuats ned übertreiben, ich hab heuer in April/Mai an der iANS 4,5W/kg getreten. Damit lässt es sich bei den Amateurennen ganz gut vorne mitfahren, vorausgesetzt es sind keine richtigen Berge. Mit 20W/kg im Sprint gwinnst auch Eliterennen!

 

 

 

tut's den Interessierten keine Angst machen...

 

mit 4Watt/kg Dauerleistung auf 60min is man immer im Hauptfeld dabei, wenn man halbwegs Radrennfahren kann

 

mit 5Watt/kg Dauerleistung auf 60min is man ein Top-Amateurfahrer und jederzeit für einen Solo-Sieg gut

 

So is es.

Geschrieben
Jetzt tuats ned übertreiben, ich hab heuer in April/Mai an der iANS 4,5W/kg getreten. Damit lässt es sich bei den Amateurennen ganz gut vorne mitfahren, vorausgesetzt es sind keine richtigen Berge. Mit 20W/kg im Sprint gwinnst auch Eliterennen!

 

 

So is es.

 

heißt das, dass ich mit meinen zz.4 watt/kg und ein bissl routine auch im feld ausfahren könnte?

Geschrieben
heißt das, dass ich mit meinen zz.4 watt/kg und ein bissl routine auch im feld ausfahren könnte?

 

Nur wennst weiße Socken anhast!

 

 

 

Edit: hab gerade nachgesehen, es waren doch nur 4,4w/kg. Momentan sinds gar nur 4,1W/kg :rolleyes:

Versteh sowieso ned, warum man aus seinen Leistungsdaten ein Geheimnis machen muss.

Bei den Profis ist es natürlich was anderes, denn wie soll man argumentieren, dass man innerhalb eines Monats um 1,5W/kg (an der iANS) mehr tritt. Mit Training alleine (oder Gewichtsabnahme) ist sowas nicht zu erklären.

 

Übrigens war ich heuer auf Malle mit einem Leistungsdiagnostiker von Columbia Highroad trainieren und hab somit einen kleinen Einblick was Cavendish und Greipel so im Sprint (10sec) treten können (wenn er mich nicht angelogen hat).

Geschrieben
;1923831']dann bin i vl untalentiert oder unfähig. kann natürlich auch sein.:(

mit meinen 4,8 bin i von am Solosieg bis jetzt trotzdem weit entfernt.

hast du 4,8 Watt/kg ermittelten Schwellenwert bei einer Stufenergometrie oder 4,8 Watt/kg Dauerleistung auf 60min?

Geschrieben
;1923831']dann bin i vl untalentiert oder unfähig. kann natürlich auch sein.:(

mit meinen 4,8 bin i von am Solosieg bis jetzt trotzdem weit entfernt.

 

Ich würde auf unfähig tippen :D

Geschrieben

Übrigens war ich heuer auf Malle mit einem Leistungsdiagnostiker von Columbia Highroad trainieren und hab somit einen kleinen Einblick was Cavendish und Greipel so im Sprint (10sec) treten können (wenn er mich nicht angelogen hat).

 

und, da machst du jetzt ein geheimnis draus?

 

die angaben die ich hier gemacht habe (5sec 20w/kg und 60min 5w/kg) hab ich mir weder aus dem finger gesogen, noch haben amateurfahrer sie mir im vertrauen zugeraunt.

 

sie entsprechen ungefähr dem unteren mittelwert eines männlichen cat1 fahrers (stufe unter domestic pro also durchaus vergleichbar hier mit amateur) im power profile von andy coggan.

 

und ich wette mit dir, dass du bei der EM, WM in st. johann, bei anderen internationalen rennen und sogar bei der Österr. Meisterschaft, in deiner kategorie sowieso und bei den masters auch, auf fahrer mit mindestens diesen werte treffen wirst :)

 

ich g'hör aber (grad?) net dazu :)

 

super werte im labor- oder feldtest sagen aber natürlich noch lange nicht aus, dass sie ein fahrer im rennen auch umsetzen kann. das hängt sehr von der routine ab, dem geschick mit dem sich ein fahrer im feld bewegt und dem respekt, den er sich verschaffen kann. un doof deafst a net sein :)

PowerProfile.jpg

Geschrieben

Die Tabelle kenn ich (trainiere ja auch nach der Zoneneinteilung nach Coggan) die Werte für Sprints halte ich für etwas überzogen.

Ich mach kein Geheimnis draus, man muss halt nur fragen.

Der Leistungsdiagnostiker hat mir erzählt, dass nur einer in ihrem Team im Sprint - also für 10sec - etwas über 1500Watt tritt, nämlich Andre Greipel. Wer ihn schon mal gesehen hat weiß welch ein Henker er für einen Radfahrer ist. Somit geh ich bei ihm von ca. 20W/kg aus, und er ist mit Sicherheit kein schlechter.

Cavendish tritt etwas weniger, hat aber auch weniger Gewicht.

Ob man einen Sprint gewinnt oder nicht hängt aber natürlich noch von anderen Faktoren ab.

 

 

Ich weiß, dass ich mich mit einigen Fahrern messen muss, die eine Dauerwattleistung von 5w/kg und darüber haben, aber zum Glück braucht man um vorne dabei zu sein auch eine gute Nase und die hatte ich bis jetzt oft. Uman Sieg gehts bei mir eh ned, jetzt sowieso ned.

Geschrieben
Die Tabelle kenn ich (trainiere ja auch nach der Zoneneinteilung nach Coggan) die Werte für Sprints halte ich für etwas überzogen.

da wirst du eh selber schon bemerkt haben, dass ein grosser unterschied im kurzzeitbereich zwischen 5sec und 10 sec ist

Der Leistungsdiagnostiker hat mir erzählt, dass nur einer in ihrem Team im Sprint - also für 10sec - etwas über 1500Watt tritt, nämlich Andre Greipel. Wer ihn schon mal gesehen hat weiß welch ein Henker er für einen Radfahrer ist. Somit geh ich bei ihm von ca. 20W/kg aus, und er ist mit Sicherheit kein schlechter.

Cavendish tritt etwas weniger, hat aber auch weniger Gewicht.

Ob man einen Sprint gewinnt oder nicht hängt aber natürlich noch von anderen Faktoren ab.

stell dir mal vor was der dann für 5sec treten kann - unpackbar. die tabelle berücksichtigt ja auch die jeweils besten in dem bereich und das sind im 5sec bereich sicher die bahnsprinter, die sind noch um einiges stärker als die strassensprinter

 

 

Ich weiß, dass ich mich mit einigen Fahrern messen muss, die eine Dauerwattleistung von 5w/kg und darüber haben, aber zum Glück braucht man um vorne dabei zu sein auch eine gute Nase und die hatte ich bis jetzt oft. Uman Sieg gehts bei mir eh ned, jetzt sowieso ned.

 

du bist eh scho stoak wie ein büffel - oida :toll:

Geschrieben

Ich glaub nicht dass zwischen 5 und 10sec viel unterschied ist, beides läuft über die Phosphatspeicher ab. Das erkennt man auch ganz gut wenn man sich die max power curve ansieht. Dekt sich auch bei all meinen Kurven so.

Relativ gleicher Output über 10-15sec, danach ein deutlicher Abfall.

Geschrieben
Ich glaub nicht dass zwischen 5 und 10sec viel unterschied ist, beides läuft über die Phosphatspeicher ab. Das erkennt man auch ganz gut wenn man sich die max power curve ansieht. Dekt sich auch bei all meinen Kurven so.

Relativ gleicher Output über 10-15sec, danach ein deutlicher Abfall.

 

ich glaub auch dass die 5sec. werte etwas zu hoch sind.

ansonsten war ich mal in der domestic pro liga. lang ists her.

jetzt unteres cat. 1 level.

Geschrieben
ich glaub auch dass die 5sec. werte etwas zu hoch sind.

ansonsten war ich mal in der domestic pro liga. lang ists her.

jetzt unteres cat. 1 level.

 

ich glaub dass die werte schon passen, im kuzzeitbereich sind es ja die werte der bahnfahrer die den schnitt hochschrauben.

Geschrieben
ich glaub auch dass die 5sec. werte etwas zu hoch sind.

ansonsten war ich mal in der domestic pro liga. lang ists her.

jetzt unteres cat. 1 level.

 

hehe, da war ich auch mal....Leistungsmässig sogar schon im März im Jahr 2002. Da hatte ich bereits in der Vorbereitungsphase in meine zweite U17 Saison schon 5,4 Watt/Kg gefahren. Allerdings scheint mir der Vergleich schwierig zu sein, da dies der Wert bei Vollausbelastung ist. Dabei mag ich diese Tests noch net mal so, und ich da nie so gut abschneide... Das waren noch Zeiten...hehe

Und was ist nu..Nicht viel übrig geblieben...

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...