Bebob Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Hallo, Seit heuer besitze ich eine Fox Talas. Laut Hersteller sollte man alle 50 Betriebsstunden einen Ölwechsel durchführen. Das kommt mir sehr kurz vor. Ich müsste demnach ca. 2 bis 3 mal pro Jahr einen Service vornehmen. Wie häufig lasst ihr eure Fox Gabeln servicieren bzw. tauscht das Öl. Meine hat derzeit 130h geleistet und ich konnte noch keine Performanceeinbusen erkennen. Danke für eure Antworten! LG Bebob Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 wenn's nach 2500km noch gut geht, mach dir mal gedanken für's service! Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Für den Garantieerhalt (2 Jahre) is es nötig, 1x im Jahr ein Service vom Servicecenter machen zu lassen. Alles andere ist theoretisch. Nach dem Motto Never touch a running system tät ich nix bei der Gabel machen (lassen) wenns von der Funktion her ok is, und dicht hält. Zitieren
OLLi Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Du kannst die "Schnellreinigung und Schmierung der Staubabstreiferdichtungen" selbst durchführen. Solltest Du dabei merken, dass der Schaumstoffring nicht schön goldbraun vom Gabelöl sondern verdreckt ist, dann wäre ein Komplettservice KEIN rausgeschmissenes Geld. Siehe ... http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/08/ger/Content/seal_clean.htm Zitieren
Bebob Geschrieben 20. September 2008 Autor Geschrieben 20. September 2008 Vielen Dank! Für die Rückmeldungen. Die Schaumstoffringe werde ich mir ansehen. Die Reinigung der Staubabstreifer ist eh schon längst überfällig. LG Bebob Zitieren
OLLi Geschrieben 20. September 2008 Geschrieben 20. September 2008 Bei mir war nach 4 Monaten noch alles sauber bzw. ist eher mehr Dreck reingerieselt als vorher "drinnen" war. Daher die Umgebung gründlich säubern, sonst bröckelt die Erde, die sich z.B. in der Brücke (Rückseite) festgefressen hat, IN die Gabel sobald man kräftig niest . Zitieren
Bebob Geschrieben 23. September 2008 Autor Geschrieben 23. September 2008 Hallo, Noch eine Frage zur Reinigung der Staubabstreifer: Laut Anleitung werden die Schaumstoffringe nach der Säuberung mit "Fox Float Fluid" - Öl eingelassen. Kann man hier auch handelsübliches Federgabelöl verwenden? Das Fox-Produkt ist a) schwer zu bekommen und b) teuer. Danke! LG Bebob Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Hallo, Noch eine Frage zur Reinigung der Staubabstreifer: Laut Anleitung werden die Schaumstoffringe nach der Säuberung mit "Fox Float Fluid" - Öl eingelassen. Kann man hier auch handelsübliches Federgabelöl verwenden? Das Fox-Produkt ist a) schwer zu bekommen und b) teuer. Danke! LG Bebob Das Fox Suspension Fluid dürfte nix anderes sein, als ein vollsynthetisches Gabelöl der Viskosität W7. Sollte also mit jedem anderen 08/15 vollsynthetischen Gabelöl auch gehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.