Gast zet1 Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 ich hatte zuerst ohne Tuning am trail bei normalem Fahren einen braven eindruck von der gabel, tut um des geld sehr gut!! hab dann 2,5W Oel reingetan, und das war schon a bissi besser, im ruppigen gelaende schluckt sie besser weil die druckstufe auch a bissi weniger is... aber ich hatte manchmal das gefuehl dass es mir das vorderrad wegzieht, weil zuwenig bodenkontakt, was ich auf die nochimmer zu langsame zugstufe zurueckfuehrte.. allerdings; und das musst hoch anrechnen und nicht ausser acht lassen... KTM versprach mir gratis eine neue kartusche sobald sie lieferbar ist!! das heisst dann, um des geld kommt dann keine andere gabel hin... bitte 175mm federweg bei gleicher einbauhoehe??? und absenkbar steif und leicht... ? das muessen andere koennen. trotzdem wuedr ich an deiner stelle auch die " alten" Marzocchi AM oder 55 ETA Modelle nicht vergessen, die gehen jetzt z Tl. bei Ebay noch immer sehr teuer weil gefragt ueber die buehne Wenn du eine Lyrik 2 step um 450 EUR bekommt, dann brauch ma net mehr weiterreden!! Nehmen!! Meine AM2 ETA kostet allerdings fast nur die Haelfte:rofl: ... und wenn ich nach dem tuning meiner Lyrik beim GT nicht gleich gutes Ansprechverhalten habe, dann wird meine AM2 ETA die einzige Gabel sein die ich behalte und meine "neue" Lyrik hier verramscht werden Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 Beim HGZ kostet die Durolux 360. Fürs Tunning hab ich mal einen 100er berechnet. Macht 460,- Für unwesentlich mehr würde ich eine Lyrik 2-Step kriegen (aus Frankreich), aber eben nur die und keine U-Turn oder ähnliches. Das ist auch der Grund warum ich mich so dafür interessiere. Allerdings geh ich damit wohl ein ziemliches Risiko ein, solange nicht klar ist, ob 2-Step nun funktioniert. ... ... ... kann mir nicht vorstellen das der HGZ 100€ für anderes öl und aufbohren verlangt ... und wie is die garantieabwicklung falls was is ... ad erfahrungen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=86216&page=7 #105 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=86216&page=10 #138 vom punkti Zitieren
alf2 Geschrieben 29. September 2008 Autor Geschrieben 29. September 2008 und wie is die garantieabwicklung falls was is ... Das ist ja auch ein bisschen meine Sorge. Deshalb habe ich gehofft, hier zu lesen, dass die 08er 2-Step Gabeln einwandfrei funktionieren. Denn wenn wirklich was ist, ist der Preisvorteil schnell verpufft. Meine AM2 ETA kostet allerdings fast nur die Haelfte:rofl: Die hatte ich sogar schon bestellt. Habs dann aber wieder storniert, da sie in den diversen Tests (bike, etc...) ziemlich schlecht abschnitt und ich einige Treads gefunden habe in denen lautet Klacken beanstandet wurde. Meinst du dass die auch mit 85kg noch was taugt? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 Das ist ja auch ein bisschen meine Sorge. Deshalb habe ich gehofft, hier zu lesen, dass die 08er 2-Step Gabeln einwandfrei funktionieren. Denn wenn wirklich was ist, ist der Preisvorteil schnell verpufft. Die hatte ich sogar schon bestellt. Habs dann aber wieder storniert, da sie in den diversen Tests (bike, etc...) ziemlich schlecht abschnitt und ich einige Treads gefunden habe in denen lautet Klacken beanstandet wurde. Meinst du dass die auch mit 85kg noch was taugt? klacken tun alle AM2 wegen irgendeines anschlages innen der nicht gebuffert is.... hat auf die funktion aber null einfluss als touren-enduro gabel in erdter linie und ein paarmal bikepark kann ich sie dir nur ans herz legen!! die 2 step lyriks von 2008 funtionieren aber auch ohne probleme nun!! Zitieren
MacGyver Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 Habe auch mal einen getroffen der eine Lyrik 2-step 2008 fährt und der hat auch keine Probleme damit gehabt. Marzocchi All Mountain Gabeln funktionieren alle sehr gut. Bin selber eine AM1 2005 oder 2006 gehfaren (weis ich nicht mehr) mit 150mm Federweg und Schnellspanner habe auch 85kg und keine Probleme gehabt. Zurzeit fahren ich auch noch eine XC600 Retro von 2007. Die beiden Gabeln klackern alle beide, aber von der Funktion her gehen sie hervorragend. Zu den anderen 160mm Gabeln: Die sind halt alle Freeridegabeln (Enduro) und die Charakteristika die hier beschrieben wurden treffen eben sehr gut auf diese Gabeln zu und das ist auch gut so. Das sind eben keine Touren Gabeln. Sondern fürs gröbere wie schnelle Abfahrten oder Sprünge im Bikepark. Was ich dir noch sehr ans Herz legen kann ist die Z1 Retro die bin auch gefahren und die ist eben noch ein besserer Mittelweg für Touren und Bikepark aber hat halt keine Maxel Steckachse hat mir persönlich nie so gestört ist aber Geschmacksache. Gibts z.b. noch beim Bikestore.cc http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16157.html Zitieren
Flex Geschrieben 29. September 2008 Geschrieben 29. September 2008 ein nachteil der schnellspannerlosen steckachsen: ohne drehmomentschlüssel (den schleppt ja wohl niemand mit bei der tour) kann's schon mal passieren, dass man die schrauben an den tauchrohren zu fest anzieht. das dürfte v.a. bei der fox 36 vor der schnellspannersteckachsenzeit (uiui ) des öfteren zu problemen geführt haben, und dann wird's recht teuer. dank sauschwerer tubeless-reifen + dichtmilch bin ich von dem problematik bis jetzt zwar verschont geblieben, aber wer weiß wie lange noch... also mit bissl gefühl hat man auch nur mit inbus keine probleme Zitieren
alf2 Geschrieben 30. September 2008 Autor Geschrieben 30. September 2008 Marzocchi All Mountain Gabeln funktionieren alle sehr gut. Die Z1 passt halt farblich überhaupt nicht zu meinem braunen Rahmen! Ich hab mir jetzt vom Zacki eine All Mountain 1 zum testen ausgeborgt. Mal schauen, wie sie mir gefällt. Was sind denn die Unterschiede zwischen AM1 und AM2? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Die Z1 passt halt farblich überhaupt nicht zu meinem braunen Rahmen! Ich hab mir jetzt vom Zacki eine All Mountain 1 zum testen ausgeborgt. Mal schauen, wie sie mir gefällt. Was sind denn die Unterschiede zwischen AM1 und AM2? eigentlich nix... ausser dass die am1 mehr features hat, zb rechts eine tst kartusche drin hat mit der man die druckstufe in 5 positionen verstellen kann bis zum lockout, an der am 2 ist das nicht, dafuer kann nix kaputt gehen auch daran... auch haben die AM1 links ein TAS federwegverstellung zwischen 130-150mm zusaetzlich zur ETA Absenkung diese AM1 hat dann aber keine steckachse! wenn dir das wurscht waere, koenntest auch meine 2005er AM1 ETA TAS TST 130-150mm haben, frisch vom Marzocchi Service Zitieren
alf2 Geschrieben 30. September 2008 Autor Geschrieben 30. September 2008 diese AM1 hat dann aber keine steckachse! wenn dir das wurscht waere, koenntest auch meine 2005er AM1 ETA TAS TST 130-150mm haben, frisch vom Marzocchi Service Danke für das Angebot! Aber wenn würde ich wohl gleich die Gabel vom Zacki drinnen lassen. Aber eigentlich will ich eine Steckachse (weil ich hinten auch eine habe und heute die passenden Hope Naben von der Post abhole). So gesehen wäre dann die AM2 eine Option. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind AM1 und AM2 von der Funktion her gleich. Die AM1 hat nur mehr Features! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Danke für das Angebot! Aber wenn würde ich wohl gleich die Gabel vom Zacki drinnen lassen. Aber eigentlich will ich eine Steckachse (weil ich hinten auch eine habe und heute die passenden Hope Naben von der Post abhole). So gesehen wäre dann die AM2 eine Option. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind AM1 und AM2 von der Funktion her gleich. Die AM1 hat nur mehr Features! Jo Zitieren
alf2 Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 So! Ich hab grad die Magura Wotan bestellt. Ist zwar ein schweres Trum, aber ich glaube bei mir hat die "Pack den Wotan aus" Werbung dafür Früchte getragen. Bin echt schon gespannt auf das Ding! Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 So! Ich hab grad die Magura Wotan bestellt. Ist zwar ein schweres Trum, aber ich glaube bei mir hat die "Pack den Wotan aus" Werbung dafür Früchte getragen. Bin echt schon gespannt auf das Ding! die is sowohl als Gabel wie auch als Schwanz-Ersatz (Werbung) unübertrefflich, quasi der SUV unter den Forken... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 na das ging ja fix. war zacki seine so überzeugend? Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 na das ging ja fix. war zacki seine so überzeugend? wohl eher die Werbung Zitieren
alf2 Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 Die Werbung imponiert mir ja schon lange. Hat sich wahrscheinlich in den Hinterkopf eingegraben ;-). Aber an Zackis Rad hat sie mir auch ziemlich imponiert. Vor allem fühlte sie sich am Stand für eine Luftgabel ziemlich sensibel an. Allmählich nähere ich mich Zackis Aufbau an (Magura Wotan, Hope Naben). @Zacki: Gabel und Laufräder bringe ich dir zurück, sobald die Wotan eingebaut ist (wahrscheinlich sogar ungebraucht). Die Bremsen möchte ich mir gern noch ein bisschen leihen. Was trinkst du denn gerne? Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Was trinkst du denn gerne? komm aufs Kellerfest und zahl mir ein Bierchen, dann passt das Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Das fragt er dich ernsthaft was du trinken willst Also die Wotan würd mich auch mal interessieren, Testbericht bitte schreiben und Erfahrungen...was wiegt des Ding eigentlich, und kann mans auch als Luftblaserl wie ich es bin mit 67kg fahren sensibel? Obwohl beim Gesichtsausdruck des rechten Mannes in der Wwerbung im Bild kann mal alles reininterpretieren a) die Vorhaut ist eingewachsen b) so was kleines hat er noch nie gesehen c) der linke hat ein Riesenpiercing verbaut d) er brunzt in grün e) da is a schiachs eitriges Wimmerl genau am Ansatz usw:rofl: Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Genaues Gewicht weiss ich nimma, is aber um a bissl was leichter als die AM1 von 2006, fahren tut sie sich affengeil, spricht bei richtiger Einstellung echt fein an, absolut verwindungssteif, Absenkung und Plattform auch echt nett, obwohl mir da ein Vergleich fehlt, nur soviel, es is a echte Absenkung, ned so a kurzfristige Kletterhilfe wie ETA, nur die Öl-Saftlerei hat mi a bissl erschreckt anfangs, is aber normal und hörte nach etwa 100km von allein auf. ...wie sie sich mit 67 kg fährt, hättest mich vor 27 Jahren fragen müssen Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 wotan 2009 2505g lt hersteller (ohne steckachse) Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Genaues Gewicht weiss ich nimma, is aber um a bissl was leichter als die AM1 von 2006, fahren tut sie sich affengeil, spricht bei richtiger Einstellung echt fein an, absolut verwindungssteif, Absenkung und Plattform auch echt nett, obwohl mir da ein Vergleich fehlt, nur soviel, es is a echte Absenkung, ned so a kurzfristige Kletterhilfe wie ETA, nur die Öl-Saftlerei hat mi a bissl erschreckt anfangs, is aber normal und hörte nach etwa 100km von allein auf. ...wie sie sich mit 67 kg fährt, hättest mich vor 27 Jahren fragen müssen naja im Alter von 2 jahren wirst wohl noch leichter gewesen sein dann oder? wie is sie denn im direkten vergleich zud einer Am1? das hilft mir eh weiter, weil die hab ich jetz auch drauf... Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 naja im Alter von 2 jahren wirst wohl noch leichter gewesen sein dann oder? vielen Dank für die Blumen wie is sie denn im direkten vergleich zud einer Am1? das hilft mir eh weiter, weil die hab ich jetz auch drauf... sie spricht von Anfang an sehr gut an, die "Einschleif-Phase" der MZ fällt weg, in Kurven schleift die Bremse nicht, also sehr steif, und um einiges sensibler als die AM1, war z.B. am Erzberg bergab sehr erfreulich, und im Wiegetritt gibts mit "Albert Select" gar kein Nachwippen, ich war schwer begeistert, und dass Absenkung und Plattform vom Lenker aus bedient werden, is das Kirscherl auf der Torte Zitieren
alf2 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 Also die Wotan würd mich auch mal interessieren, Testbericht bitte schreiben und Erfahrungen...was wiegt des Ding eigentlich, und kann mans auch als Luftblaserl wie ich es bin mit 67kg fahren sensibel? Gewichtsmäßig ist sie leider die schwerste aller Gablen: Gewicht (in g): 2.505 (ohne Maxle™-Steckachse u. FC-Remote! Maxle-Steckachse: 145g, RCL: 52g Macht in Summe 2702g. Leute die sie gewogen habe sprechen sogar von 2750g, d.h. fast 400g mehr als eine Fox 36, 250g mehr als eine Lyrik 2 Step. Zitieren
alf2 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 Ich habe mich vor dem Kauf durch alle möglichen Foren durchgelesen. Was mir allgemein aufgefallen ist, dass es durchwegs mit allen Gabeln Qualitätsprobleme geben dürfte (auch von Fox war öfters die Rede). - Was mich auch ziemlich verunsichert hat und mich letztendlich vom Kauf der 2-Step abgehalten hat. Magura wurde durchwegs wegen des guten Service gelobt und manche haben sogar geschildert, dass sie 2007er Gabeln bei Magura zum Service gaben, die mit der 2008er Albert Select Kartusche zurückkamen. - Das war für mich einer der Gründe zum Kauf. Weitere Gründe waren, dass die Gabel bei den Tests in UK ziemlich gut wegkam. Spannenderweise schneidet die Gabel in UK deutlich besser ab als in Deutschland. Gelobt wird die Steiffigkeit (bei mehreren Tests steifste Gabel)das sensible Ansprechverhalten.dass sie mit aktiviertem Albert Select jetzt bei Stufen nicht mehr durch den Federweg rauschtdass sie robust und fehlerverzeihend ist.Kritisiert wird, dass die Gabel nur ca. 14cm Federweg nutzt, da die letzten 2cm ein Elastomer als Durchschlagschutz sind.die unergonomischen Lenkerhebeldass Albert Select und Federwegsverstellung nicht gemeinsam gehendass man die Gabel in Wirklichkeit nur 3cm absenken kannDass sie mit aktiviertem Albert Select sehr unsensibel und hölzern wird Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 also jetzt weiss ich was ich mal testen werde in naher zukunft wenn ich die gelegenheit habe... obwohl 14cm sind mir zuwenig befuerchte ich... wenn ich hinten ehr als 160mm habe derzeit am Norco... steiff is bei meinen 67kg nicht wirklich ein thema... wohl eher Losbrechmoment!!! und Ansprechverhalten auf den ersten cm, sowie als drittes die SChluckfreudigkeit generell und im Groben... Absenkung 3cm war auch dasselbe wie bei der Durolux (also keine 4cm wie angegeben), is ma auch recht... Zitieren
alf2 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 obwohl 14cm sind mir zuwenig befuerchte ich... Die Frage ist halt, wieviel Federweg man aus den anderen Federgabel rauskriegt. Aus meiner F100 beispielsweise war trotz Spielereien mit dem Ölstand nie mehr als 8cm rauszuholen. So gesehen kann ich schon damit leben. Ausserdem schauen in den Tests die Endprogressionskurven bei den meisten Gabeln ähnlich aus. - Ausser bei den Stahlfedergabeln! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.