konix96 Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Hallo, kann mir wer Infos geben zu diesem heimtrainer? Überlege mir diesen zu kaufen. lg konix Zitieren
mastergraf Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Hi da gibt es ja zwei Modelle KETTLER ERGORACER GT http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p218_KETTLER-ERGORACER-GT.html/XTCsid/f49e29b9fdb70bca58b01762fcec7188 Kettler Ergorace Modell 2008 / 2009 Racer 2 Race http://www.natali.at/graf2/grafsport/product_info.php/info/p567_Kettler-Ergorace-Modell-2008---2009-Racer-2-Race.html/XTCsid/f49e29b9fdb70bca58b01762fcec7188 Der Kettler Ergorace Modell 2008 / 2009 Racer 2 Race ist echt der Hammer, gefällt mir persönlich besser wie die Daum Modeller: a.) der Pedalabstand kleiner ist - vermittelt mehr Renn(rad) Feeling b.) die Vestellmöglichkeiten einfach größer sind (Sattel usw) c.) Die Software und Cockpit besser ist. d.) Man gleich losfahren kann und nichts modifizieren muss. (lenker usw.) Also würde dir eher den Ergorace empfehlen, obwohl der Preis höher ist, aber trotzdem, Zitieren
Beaker Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Moin! Bevor ich einen Daum hatte, standen schon einige Trainingsgeräte bei mir im Haus. Wohlgemerkt - sie standen. Erst die Motivation durch das Onlinetraining hat mich richtig Kilometer fressen lassen. Ich bin mit dem P8i sehr zufrieden und würde ihm jedem empfehlen Zu den genannten Punkten: a.) der Pedalabstand kleiner ist - vermittelt mehr Renn(rad) Feeling ist mir bisher nicht besonders nachteilig aufgefallen, stimmt aber b.) die Vestellmöglichkeiten einfach größer sind (Sattel usw) also ich kann den Sattel optimal einstellen und Lenker hatte ich auch schon 4 verschiedene drauf. Fahre momentan mit einem multi incl. tria-aufsatz. da kann ich eigentlich nicht klagen c.) Die Software und Cockpit besser ist. ich habe da keinen Vergleich, aber ehrlich gesagt schau ich da nicht mehr viel drauf, da ich mich anders beschäftige (Internet, DVD, MP3, Onlinetraining) d.) Man gleich losfahren kann und nichts modifizieren muss. (lenker usw.) Also beim Daum muß man auch nichts modifizieren. Erstmal bin ich auch einfach losgefahren. Nach einem halben Jahr hab ich halt Lenker und Sattel gegen mir persönliche besser zusagendere Modelle getauscht. Da war ich doch sehr froh das ich handelsübliche Modelle montieren konnte. Ausserdem - etwas Bastelei bringt halt jedes Hobby mit sich und das macht auch den Reiz des Individuellen aus. Von müssen kann aber keine Rede sein. Zu den Kettler Modellen bilde ich mir kein Urteil, weil ich sie nicht direkt kenne, aber in den angesprochenen Punkte finde ich das Daum Modell P8i durchaus ausreichend. Zitieren
Golemcity Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 was ist mit padalabstand gemeint ? Zitieren
bigair Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 was ist mit padalabstand gemeint ? der abstand von pedal zu pedal...deshalb auch pedalabstand () Zitieren
mastergraf Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 hi Sicherlich mag das ganze eine Geschmackssache sein mit den Daums. Wir haben zuhause in Summe 3 Daums auch den 8i sowie normale "8008" mit altersunterschieden. Die Software vom Daum ist echt top, keine Frage, da gibts viele tolle Möglichkeiten, nur haben halt immer so 30% auf ein Top Gerät gefehlt. Daum ist sicherlich der Platzhirsch im Deutschen Raum, nur er hat leider nie wirklich aus seinen Fehlern dazugelernt: Die Sattelverstellmöglichkeiten sind wirklich schlecht, warum verbaut man nich einfach die Komponenten die man z.b. vom MTB Bereich kennt. Ich meine damit die Winkelverstellmöglichkeit. Das ganze sollte ja kein Problem sein. Eine Gradgenaue Einstellung am Daum... da bin ich sicherlich nicht der einzige der sich das Wünscht. Beim 8i hat mich das Display gestört... ist einfach so ..... ich kann nicht in Rennradposition 2h am Rad sitzen..... Na ja mein Eindruck war halt beim Kettler besser... das Feeling stimmt, wobei hier halt die Software ein wenig hinter der Daum Software ist. Ob Onlinetraining möglich ist weiß ich nicht... Wenn der Martk sich anders orientiert, muss auch sicherlich Kettler mitgehen und seine Software an die Kunden anpassen.. Wichtig ist dass man sich am Ergo wohlfühlt. PS: Ich fahre heuer auf meiner Rolle mit einem richtigen Rennrad... dann passt das ganze auch für mich.. Zitieren
konix96 Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo, danke, aber für mich ist kaufentscheidend, dass ich eine super qualität bekomme und möglichst wenig für elektronik bezahle, die ich persönlich halt nicht brauche. Kennt jemand dieses spinning bike?? X-FACT Ergometer Sportbike von Hervis http://www.hervis.at/index.cfm?CFID=1196416&CFTOKEN=33107409&fuseaction=Sportwelten.view&hauptgruppe_id=3 LG konix Zitieren
Golemcity Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Hallo, kann mir wer Infos geben zu diesem heimtrainer? Überlege mir diesen zu kaufen. lg konix wenn du eh schon im forum bist hast du eigentlich schon gewonnen. ich hatte nicht so viel glück. nach fünf jahren kettler bin ich auf daum umgestiegen. Zitieren
7270martin Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 ich hatte nicht so viel glück. nach fünf jahren kettler bin ich auf daum umgestiegen. Mir ging's ähnlich: Nach 2 Jahren Kettler Golf und 2 Jahren Kettler MX1 bin ich umgestiegen auf den Daum P8i -> möchte nie mehr zurück. Alleine schon das Coaching-Programm und Fitviewer mit automatischer Leistungsanpassung möchte ich nicht mehr missen! Hätte ich früher schon vom Daum gehört, dann hätte ich mich sicher nicht für den MX1 entschieden... Zitieren
loeni9 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Hallo, danke, aber für mich ist kaufentscheidend, dass ich eine super qualität bekomme und möglichst wenig für elektronik bezahle, die ich persönlich halt nicht brauche. Kennt jemand dieses spinning bike?? X-FACT Ergometer Sportbike von Hervis http://www.hervis.at/index.cfm?CFID=1196416&CFTOKEN=33107409&fuseaction=Sportwelten.view&hauptgruppe_id=3 LG konix ich habe mir dieses bike heute mittag beim hervis gekauft. war dort um mir den daum 8008 trs anzusehen, aber der hat mir schon optisch überhaupt nicht zugesagt (das auge isst eben mit!). ich hab mich dann auf alle in frage kommenden räder gesetzt und bin ein paar minuten gefahren. mir hat dieses bike einfach am meisten zugesagt. es wirkt unglaublich stabil, laufruhig und es hat mich sofort an meine spinning-stunden im fitness-studio erinnert, die immer viel spass gemacht haben. direkt nebenbei stand der kettler ergoracer um ca. 1.500 euro. der schaut natürlich deutlich besser aus, hat einen besseren computer, aber das fahrgefühl war auch nicht besser! zuguterletzt kommt noch das allerbeste - nämlich der preis. dieses bike ist diese woche das bike der woche beim hervis und kostet statt 599,-- (angeblich soll ja der VKP lt. Hersteller bei 999,-- liegen) nur 399,-- ich werde das bike heute mal zusammenbauen und werde euch dann meinen ersten eindruck nach dem ersten training vermitteln. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.