krull Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Es ist soweit - heute startet die Suche nach einer Ausrüstung. Das Einsatzgebiet wird am Anfang auf der Piste sein, dann aber fast nur Varianten und Touren. Derzeit habe ich einen ziemlich abgerockten Dynastar Intuitiv Big mit 89mm unter der Bindung, 189cm Länge und wenig Taillierung. Die Frage ist ob ich dabei bleiben soll, oder einen neuen hole. Für den neuen sprichen "günstige" Setangebote und generell einen neuen Ski zu haben. Dagegen spricht, dass ich wohl auch noch ein neues Fell kaufen muss. Ich tendiere trotzdem aktuell zu einem neuen. Auf den ersten Blick würde mir ein K2 Work Stinx gefallen. Folgende Anforderungen habe ich: - pistentauglich (im Gelände mit ich mit der freien Ferse noch nicht sicher genug, Abstriche auf sehr eisigen Piste nehme ich aber gerne ich Kauf) - gelände- und tourentauglich (wichtiger als die Pistentauglichkeit) - zwischen zwischen 8 und 9cm unter der Bindung - nicht zu schwer - keine straight line Waffe - nicht zu teuer Von der Bindung her tendiere ich zu einer Sicherheits-tourenbindung. Jetzt heißts mal Foren wälzen... LG Oliver Zitieren
freireiter Geschrieben 2. November 2008 Autor Geschrieben 2. November 2008 Von der Bindung her tendiere ich zu einer Sicherheits-tourenbindung. Hi! Oliver Schau dir mal die Seite an, 7Tm gibt es ab diesem Jahr als Step-In Version! Ist vielleicht auch ein Überlegung wert. http://www.telemarking.de/index-start.html Grüße Zitieren
slow cheetah Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 hi, wo gibts da einen gscheiden shop in wien für ausrüstung? Nur den bergscout oder auch noch andere? lg Zitieren
DaRi Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 telemarken würd mich auch mal interessieren. aber wieviel krempel soll ich denn noch kaufen? normale ski verleih's borgen sowas nicht her oder? Zitieren
step Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 hi, wo gibts da einen gscheiden shop in wien für ausrüstung? Nur den bergscout oder auch noch andere? lg bergscout? ... der ist aber nicht in wien ... bergfuchs! ski gibts auch beim schwanda, aber soviel ich weiss keine telemark bindungen oder schuhe. kann er aber vermutlich auch bestellen. hab mir damals meine ski beim schwanda gekauft, bindung und schuh beim bergfuchs der mir die bindung auch gleich montiert hat. alles kein problem. telemarken würd mich auch mal interessieren. aber wieviel krempel soll ich denn noch kaufen? normale ski verleih's borgen sowas nicht her oder? nein, dafür ist wohl das interesse zu klein... je nach schuhgrösse kannst dir aber gerne mal mein equipment ausborgen. Zitieren
krull Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 Ich habe meine Ausrüstung im letzten Jahr hier ausgeborgt: http://www.hausseiser.at/ Der Christoph ist sehr nett und hilfsbereit! Zitieren
freireiter Geschrieben 7. November 2008 Autor Geschrieben 7. November 2008 Hi! Ich kenne leider nur in Saalfelden (Salzburgerland) ein Geschäft die Telemaksachen verleihen. Sollte jemand mal dort in der Umgebung sein kann ich Kontaktdaten weitergeben, einfach melden! Ansonsten zum Ausprobieren hab ich auch einiges an Zeugs dass ich gern mal veborge! (Telemark muss unter die Leute)! LG Martin Zitieren
krull Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Was hält die werte Gemeinde von folgender Kombination? K2 World Piste: http://www.sport-conrad.com/index.asp?disp=artikel&art_nr=70505219 NTN Scarpa Tx Einsatzgebiet ist Piste (macht mir mit den Telemarkern wieder Spass), Tour und Varianten. Zitieren
step Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 K2 World Piste + NTN + Scarpa Tx Klingt gut. Ich würde mir vielleicht einen etwas fetteren Ski gönnen als den World Piste (zB Work Stinx oder Apache Outlaw), aber bin auch tendenziell weniger auf Pisten unterwegs... Zitieren
freireiter Geschrieben 25. November 2008 Autor Geschrieben 25. November 2008 Klingt gut. Ich würde mir vielleicht einen etwas fetteren Ski gönnen als den World Piste (zB Work Stinx oder Apache Outlaw), aber bin auch tendenziell weniger auf Pisten unterwegs... Kann ich nur zustimmen. Ansonsten: Klingt nach einer guten Kombination! NTN habe ich noch nicht im Gelände pobiert. Auf der Piste hat sie durchaus Spaß gemacht. Zitieren
krull Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Ich bin eh noch am schwanken zwischen dem World Piste und dem Happy Stinx. Bisher hatte ich auch 9cm unter der Bindung. Bis ich aber weitere turns im Gelände mache, wirds wohl noch etwas dauern. Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 ab 6:50 sieht man eine Erstbefahrung am Loser: Kranker Hund der! Auch lässig: Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2008 Geschrieben 3. Dezember 2008 Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich mir das in den vergangenen Jahren angeschaut habe: Zitieren
freireiter Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 Das Video find ich auch nicht schlecht! http://www.youtube.com/watch?v=7qkMn3jPa2E Diese Saison werd ich daran trainieren:zwinker: Die Erstbefahrung ist, glaube ich auf der neuen DVD von Ydreamproduction (Lothar Hofer und Konsorten) drauf; ihr erster Film "Obsession" ist auch sehr zu empfehlen! Grüße Zitieren
krull Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Das Video find ich auch nicht schlecht! http://www.youtube.com/watch?v=7qkMn3jPa2E Diese Saison werd ich daran trainieren:zwinker: Die Erstbefahrung ist, glaube ich auf der neuen DVD von Ydreamproduction (Lothar Hofer und Konsorten) drauf; ihr erster Film "Obsession" ist auch sehr zu empfehlen! Grüße Das Video taugt mir auch ziemlich. Und ja, die Erstbefahrung ist am 2ten Hofer Film zu sehen. Morgen sollte übrigens mein Ski geliefert werden. Die NTN ist schon abholbereit und den Scarpa TX Pro habe ich schon an gehabt. Am Di wird dann alles anprobiert, eingestellt und gekauft. :jump: Zitieren
freireiter Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 Bin schon gespannt auf den ersten Fahrbericht! Ich bin auch schom beim Überlegen ob ich nicht auf NTN umsteigen soll, aber meinen Sachen sind noch recht neu und in einem guten Zustand! Mal schauen, der Winter hat ja erst begonnen:wink: Zitieren
freireiter Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo! Hier ist mal ein Foto vom vergangen WE aus meinem Heimatrevier! War ein schöner Saisonauftakt! (Die Oberschenkelschmerzen nach drei Tagen Telemarken könnt ihr euch selber vorstellen, das war´s aber wert) Grüße:wink: Zitieren
krull Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo! Hier ist mal ein Foto vom vergangen WE aus meinem Heimatrevier! War ein schöner Saisonauftakt! (Die Oberschenkelschmerzen nach drei Tagen Telemarken könnt ihr euch selber vorstellen, das war´s aber wert) Grüße:wink: Schaut ja nach richtig viel Schnee aus - wo ist dein Heimatrevier? Ich habe heute beim Bergfuchs meine Ausrüstung abgeholt, montiert und eingestellt. Der Tom hat mir einen super Preis gemacht. Felle hab ich schon zugeschnitten, jetzt werden ichs noch gewachselt und ab Fr geht in den Schnee Bisher macht die NTN einen super Eindruck! Leicht zu montieren, verschiebbar, Feder- und somit Auslösehärte ist einstellbar. Beim ersten draufstehen, ist mir aufgefallen, dass man schon deutlich mehr Zug spürt, als bei der G3 die ich gefahren bin. Zitieren
freireiter Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Geschrieben 9. Dezember 2008 Mein Heimatrevier ist Saalbach-Hinterglemm/ Leogang! Meiner Meinung nach natürlich eines der schönsten in Salzburg (wahrscheinlich aber nur weil ich dort fast jeden Baum kenne) Ich hoffe es gibt dann einen Fahrbericht mit der NTN. Wo solls den zum Ausprobieren hin gehen? Zitieren
krull Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Mein Heimatrevier ist Saalbach-Hinterglemm/ Leogang! Meiner Meinung nach natürlich eines der schönsten in Salzburg (wahrscheinlich aber nur weil ich dort fast jeden Baum kenne) Ich hoffe es gibt dann einen Fahrbericht mit der NTN. Wo solls den zum Ausprobieren hin gehen? Wird nur gemütliches cruisen auf der Tauplitz. Nächste Woche Mi bin ich dann wahrscheinlich irgendwo in den Wiener Hausbergen unterwegs. Zitieren
hansibub Geschrieben 10. Dezember 2008 Geschrieben 10. Dezember 2008 Seawas Hab letzte woche auch die Telemark-saison begonnen und kann nur berichten, dass es in Tirol scho weltklasse bedingungen gibt!!! @worldPiste: Ich fahr den ski jetzt schon ein zeitl und war letzten märz eine woche damit in chamonix/umgebung unterwegs. Könnte mich nicht beschweren; was bei einem breiteren ski sicher auch nicht der fall wäre:confused: Dort sind wir auch einiges bergauf gekoffert, da habe ich mit der rotta cobra nie ein problem... Das Leben ist zu kurz für eine feste Bindung... Zitieren
krull Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Heute hatte ich recht wechselhafte Bedingungen und habe mich mit der Position gespielt. Tiefer machts definitiv einfacher wenn man von schnellerem Schnee in langsameren kommt - zudem schauts stylisch aus. Abfahrtshocke in Schrittstellung bringt ebenfalls Stylepunkte. Bei richtig harter und gleichzeitig ruppiger Oberfäche gehts aber noch nicht so gut wie mit den alpinen Ski. Im Laufe des Tages habe ich dann versucht den Innenski noch mehr aufzukanten (Knie zum Hang) und dann wurde es gefühlsmäßig auch auf Eis besser. Zitieren
krull Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Noch etwas würde mich interessieren: Ist der Ausdruck "Kniabiaga" ein moderner, oder hat man den schon früher, als der Telemarkschritt noch üblich war, verwendet? Zitieren
freireiter Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Noch etwas würde mich interessieren: Ist der Ausdruck "Kniabiaga" ein moderner, oder hat man den schon früher, als der Telemarkschritt noch üblich war, verwendet? Ich kenne "Kniabiaga" nur aus unserem Dialekt (Pinzgauerdialekt) Zum Thema tiefer ist besser: Ein Freund von mir (er hat mich zum Telemarken gebracht) hat mir zu beginn meiner Kniabiagakarier gesagt du musst so tief sein, dass du nach jedem Tag Telemarken so einen Muskelkater im Arsch hast dass wenn man aufs Klo muss die Erleichterung schon beim Hinsetzen beginnt. Grüße Zitieren
krull Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Ich finde das hier sehr hilfreich, was die unterschiedlichen Schrittstellungen betrifft: http://www.telemarktips.com/FSurmasStance.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.