stefant Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 hallo. wollt nur fragen, obs ihr, wenns ihr auf einem rollentrainer trainierts, eigene laufräder verwendets, oder nur die schnellspanner wechselt? gibts vielleicht sonst irgenteinen trick, dass man die schnellspanner nicht zerkratzt usw.??? bin für jede info dankbar. ciao stefan:wink: Zitieren
m-biker Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 I wechsel eigentlich nur die Schnellspanner. Zitieren
stefant Geschrieben 30. September 2008 Autor Geschrieben 30. September 2008 I wechsel eigentlich nur die Schnellspanner. kann man des irgentwie anders auch lösen. ich mein zb. ein tuch oder sowas zwischen schnellspanner und rollenbefestigung legen?? Zitieren
riffer Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Schnellspanner? Mein altes Rad (Hardtail-MTB) hat noch Muttern, da hab ich etwas rumtricksen müssen, aber jetzt funktioniert das. Da ich aber Rollenreifen fahre, würde ich jedenfalls beim anderen Rad ein Laufrad mit diesem Reifen empfehlen, weil er deutlich leiser ist. Aber das war ja nicht die Frage. Das mit dem Tuch find ich krass - dann lieber den Schnellspanner wechseln, ist doch keine Affäre. Zitieren
stefant Geschrieben 30. September 2008 Autor Geschrieben 30. September 2008 Schnellspanner? Mein altes Rad (Hardtail-MTB) hat noch Muttern, da hab ich etwas rumtricksen müssen, aber jetzt funktioniert das. Da ich aber Rollenreifen fahre, würde ich jedenfalls beim anderen Rad ein Laufrad mit diesem Reifen empfehlen, weil er deutlich leiser ist. Aber das war ja nicht die Frage. Das mit dem Tuch find ich krass - dann lieber den Schnellspanner wechseln, ist doch keine Affäre. stimmt schon. sind bei einem neuen tacx schnellspanner dabei?? ein arbeitskollege hat gemeint, dass sie einen mitliefern. Zitieren
schima Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 stimmt schon. sind bei einem neuen tacx schnellspanner dabei?? ein arbeitskollege hat gemeint, dass sie einen mitliefern. häng mich da kurz mal an mit 2 fragen: passen denn die tacx spanner auch in elite rollen? wie fest sollte denn das hinterrad in der rolle montiert sein. hatte bisher immer einen alurahmen, da hab ihc weniger drauf geachtet, aber jetzt hab ich nur noch carbon und bin ein bissl unsicher.... thomas Zitieren
m-biker Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 stimmt schon. sind bei einem neuen tacx schnellspanner dabei?? ein arbeitskollege hat gemeint, dass sie einen mitliefern. Ich hab einen Tacx Satori und da war der Schnellspanner dabei. Des mit dem Tuch würd i wieder vergessen. Zitieren
m-biker Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 häng mich da kurz mal an mit 2 fragen: passen denn die tacx spanner auch in elite rollen? wie fest sollte denn das hinterrad in der rolle montiert sein. hatte bisher immer einen alurahmen, da hab ihc weniger drauf geachtet, aber jetzt hab ich nur noch carbon und bin ein bissl unsicher.... thomas Zur ersten Frage: weiß i leida net. Zweite Frage: Mei Hinterrad war ziemlich fest in der Rolle eingespannt. War kein Problem. Aber übertreiben soll mas besser net. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 @ Schnellspanner wechseln http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/d6/Fahrradachse_schnellspanner.jpg/800px- Schraubt man den Schnellspanner einfach ab und zieht ihn dann aus der Achse, ohne Laufradausbau? Hab das noch nie gemacht.. Zitieren
riffer Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Ich hab auch den Satori - klar ist das im Lieferumfang, aber ich brauchte die Muttern, die nicht dabei sind. Ob man das Hinterrad dabei ausbaut, hängt glaub ich davon ab, ob man das schon mal gemacht hat mit Drinnenlassen - ich glaube, daß man das Rad automatisch lieber rausnimmt - aber nochmal: Was ist am Schnellspannerwechsel dabei? Das ist ein Staberl mit Gewinde und zwei Federn, und da schraubt man auf der anderen Seite das Exzenterteil drauf und hebelt es wieder fest. Kann man schon wagen!! Zitieren
huby43 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Vielleicht findet ihr Info´s im Schnellspanner Forum Zitieren
Sleipnir Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Ja, warum nicht gleich im Spanner Forum nachfragen. Das leuchtet ein. Zitieren
stefant Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 Ja, warum nicht gleich im Spanner Forum nachfragen. Das leuchtet ein. "schnell-spannen" für vortgeschrittene:D Zitieren
m-biker Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich hab auch den Satori - klar ist das im Lieferumfang, aber ich brauchte die Muttern, die nicht dabei sind. Ob man das Hinterrad dabei ausbaut, hängt glaub ich davon ab, ob man das schon mal gemacht hat mit Drinnenlassen - ich glaube, daß man das Rad automatisch lieber rausnimmt - aber nochmal: Was ist am Schnellspannerwechsel dabei? Das ist ein Staberl mit Gewinde und zwei Federn, und da schraubt man auf der anderen Seite das Exzenterteil drauf und hebelt es wieder fest. Kann man schon wagen!! Bei mir waren die dabei. Zitieren
stefant Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 Bei mir waren die dabei. bei mir auch. fahr jetzt den flow von tacx. ge euch bescheid, wies mir geht. und schnellspanner wechseln sollte man mit 2 gesunden händen auch hinbekommen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.