tommy d. p. Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 also ich wohne in graz (wie vielleicht bekannt ist, ächem) ganz in der nähe von stattegg. in unserer siedlung bin ich als sport-narr in vielen bereichen, vor allem aber als mtb-verrückter bekannt. und natürlich erzähle ich auch immer wieder mal den leuten von der bevorstehenden em. aber gestern bequatsche ich meine doch recht sportliche nachbarin und deren manndl ob sie denn auch beabsichtigen am sonntag zusehen zu kommen. nur um mal zu sehen wie ich, den sie für einen supersportler halten, gegen all die guten im mtb sport alt aussehe. da krieg ich als antwort: "echt, em ist? wo denn?" ich war baff. kann es sein, dass die keine zeitung lesen? nahezu jeden zweiten tag gibts einen bericht, es sind plakate aufgehängt etc. gut wir die wir selber dabei sein werden kennen den event aber kommt die sache auch bei den unwissenden rüber? ich denke mit schaudern an das vergangene jahr, als ich mir den downhill am schöckel angesehen habe. damals waren dort kaum zuseher, ein ausgesprochen schlechter komentator, keinerlei infos über die fahrer, schlechte gastronomie etc. und beim xc in thal waren gezählte 35 zuseher. (naja, die freundinnen der teilnehmer und auch ein paar eltern halt) ich meine wenn der zuseher kein passendes rahmenprogramm vorfindet, keinerlei infos über den typen da am radl und keinen überblick über die veranstaltung hat, ja nicht einmal weiss, dass der event stattfindet, wie sollen dann sponsergelder fliessen und unsere jugend davon profitieren können? helft mir mal, ich blick da nicht durch! tommy//der hofft einen megaevent zu erleben Zitieren
Thoms Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 ja, aber so ist es nunmal...war auch das selbe in steyr beim citykriterium oder beim marathon! top kulisse mit wirklichen coole moderatoren, gute gastronomie etc. aber gekommen ist keiner! ich sag ja nyx wenn der start irgendwo am a..... der welt is aber er war mitten in der stadt! ganz anders beim marathon in goisern...tausende begeisterte zuseher obwohl das salzkammergut zusammen vielleicht so viele einwohner wie steyr hat. ich will damit sagen, dass es eben davon abhängt, wie die bevölkerung dem sport gegenübersteht und bei uns im salzkammergut is die sportbegeisterung riesig (skifahren im winter, biken, laufen etc. im sommer...). in der stadt is erfahrungsgemäß anders, da die leute dort eben nicht so natur- und sportverbunden sind und ich glaube, dass viele von der em wissen, dass aber hald leider nicht soo viele interessiert! is hald meine theorie lg Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 im grunde ist es doch so: rennen, egal ob auf der strasse oder mit dem mountainbike (egal ob downhill, marathon, trial oder cc) interessieren in österreich keine sau.......im kopf der leute ist nur wichtig worüber berichtet (und zwar massiv berichtet) wird, d.h. Krone und TV (fast) täglich und da hätten wird dann: Fußball, F1 und - hurra - Skifahren :s:......nicht zu vergessen das weltbewegende Comeback eines Tennissenioren bei einem Alt-Herren Turnier in Graz (immerhin auf der Titelseite einer nicht unbekannten Zeitung gefeatured) Unser Problem ist, dass wir uns selbst in einem Umfeld bewegen, wo radln einen hohen Stellenwert hat....nur für alle anderen - und dass sind sehr, sehr, sehr viele - spielt die ganze Rennfahrerei keine Rolle. Und solange es keine ordentliche Promotion, kein Eventmarketing und wirkliches Sponsoreninteresse gibt wird auch eine EM (oder man denke nur an die WM in Kaprun) eine Randveranstaltung bleiben. @the realrace.... goisern ist wirklich eines meiner lieblingsrennen und alles ist super dort, nur TAUSENDE Zuschauer sind wohl eher auf die rennanstrengung und mögliche halluzinationen zurückzuführen aber ich geb dir recht, dass absolut erschreckendste war der Marathon in Steyr, da hat man sich beim Start der Langen gefühlt, wie in einer aufgegeben Goldgräberstadt, aber im Ziel waren dann doch immerhin zwei bis drei Leute versammelt. zu dem thema gäbs viel zu sagen, aber es läßt sich auf einen satz verkürzen - so wichtig wie uns unser sport ist, ist er niemanden - grüße, der tom. Zitieren
Joga Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Hm, ich muss jetzt mal was sagen: Ich weiß auch net genau, warum oder woran es liegt, aber ich bin während meines Bad Aussee-Urlaub letzte Woche keinem Einheimischen begegnet, der unfreundlich war... auch hab ich von allen anderen, die jemals in der Gegend waren ghört, dass die Leut dort extremst nett sein sollen. Naja, ich mein, man sieht dort wirklich viele Biker, Wanderer, Touristen, aber keinen Einheimischen, der diesen Leuten irgendwie blöd kommt... es grüßt dich sogar jeder... Nja, ich denke, da ist eben noch ein Unterschied zwischen Stadt und Land... die Anonymität der Großstadt ist unübersehbar... auch was Veranstaltungen (auch alternative wie Sportveranstaltungen) usw eben angeht, denk ich mir, dass die Leute am Land dem aufgeschlossener sind, als die von der Stadt! Zitieren
bikermax Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Das Ganze ist eine Sache die sich regional entwickeln muss. Ich sehe das am Beispiel unseres Marathons in Krumbach sehr gut. Bei den ersten Rennen waren auch nicht wirklich viele Zuschauer. Es hat sich erst schön langsam entwickelt. Als besonderer Magnet hat sich die Tiefenbach-Arena entwickelt. Hier sind jedesmal hunderte Zuschauer und seit den letzten Jahren nicht nur Einheimische. Das hat mehrere Gründe: - spektakuläre Passage - überschaubar - mit dem Auto erreichbar - Wirt ums Eck - Zeitlich ideal (ca. 45 Minuten nach dem Start - das geht sich gerade aus für die Zuschauer) - ab und zu haut es auch einen auf die Pfeifn (in Wirklichkeit schauen die Leute auch deshalb zu) - Beschilderung für Fremde Viel dazu beigetragen hat auch, dass die einheimischen Zuschauer die eigenen Fahrer erkennen aufgrund unserer auffälligen Dressen. Früher haben sie zwar auch zugeschaut aber aufgrund des Tarngwandls keinen erkannt, oder erst als er vorbei war. Jetzt erkennen sie einen Krumbacher (in den besten Zeiten sind aber auch 50 mtigefahren) schon aus 3 Kilometer Entfernung. Interessant ist aber auch, dass bei den benachbarten Rennen in Aspang oder Kirchschlag (XC) weit weniger bis gar keine Zuschauer anwesend sind. Was ich damit sagen möchte ist, dass die Leute einen Bezug zu der Sache oder den beteiligten Leuten haben müssen um sie zu begeistern. Und dass es von vielen Faktoren abhängt z.B. dass es möglichst bequem (möglichst ohne Anstrengung sprich mit Auto erreichbar) für die Zuschauer ist. In Kirchschlag schaut keiner zu, weil auch kein Kirchschlager mitfährt. lg Markus Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 14. August 2003 Autor Geschrieben 14. August 2003 Original geschrieben von Joga Hm, ich muss jetzt mal was sagen: Ich weiß auch net genau, warum oder woran es liegt, aber ich bin während meines Bad Aussee-Urlaub letzte Woche keinem Einheimischen begegnet, der unfreundlich war... auch hab ich von allen anderen, die jemals in der Gegend waren ghört, dass die Leut dort extremst nett sein sollen. gut, des mag sein. und was ist jetzt der zusammenhang zur promotion für stattegg? Zitieren
bube Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Nur so ein kleiner Gedankenanstoss: In Stattegg sind zig-Plakate und Hinweise auf die Veranstaltung, aber zB. in Graz/Eggenberg, Deutschlandsberg, Eibiswald (dort wo ich halt so herumkurve) sieht man eigentlich nichts. Dh. aus meiner Sicht ist die Werbung für diese Veranstaltung nicht breit genug gestreut. Wobei ich sagen muss, dass die Öffnung des Marathons auch für Hobbisten in meinem Bekanntenkreis schon sehr positiv aufgenommen worden ist und dadurch das gesamte Event sehr viel interessanter geworden ist. Auch die Trail-Veranstaltung in der Stadt ist sowas wie ein "Familien-Pflichttermin" ("Papa, kannst Du das auch?" ) LG Bube Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Ja das stimmt! Es sind viel zu wenig Plakate in Graz! An den Wettkampforten weiß man ja e das so ein Event is, aber in Liebenau oder so hab ich noch nie ein Plakat gesehn! Wenns welche geben würde würde ich natürlich auch plakatieren helfen! MfG.Chris PS.:Wegen dem Trail Event. Meine Eltern haben mich voriges Jahr auch gefragt:"Chris, host des auch scho probiert?" Zitieren
pagey Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Original geschrieben von tommy d. p. ich denke mit schaudern an das vergangene jahr, als ich mir den downhill am schöckel angesehen habe. damals waren dort kaum zuseher, ein ausgesprochen schlechter komentator, keinerlei infos über die fahrer, schlechte gastronomie etc. das kann ich nicht bestätigen...bin letztes jahr auch mitgefahren und es waren fast die ganze strecke entlang zuschauer....zwar nicht viele aber weitaus mehr als bei anderen rennen....ich war sogar positiv überascht letzte sjahr denn es puscht einen wirklich sehr wenn im wald und sogar beim steilhang a menge leute stehen noch dazu solche die jeden fahrer anfeuern !! mehr zuseher hab ich bei einem DH nur dieses jahr am zwölferhorn gesehen der kommentator war echt nicht das gelbe vom ei ! Zitieren
328 Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 Also zum Europacup Graz 2002: An dem Tag war das F-1 Rennen, es war beim XC Rennen kein Schwein da und selbst die typen die die würstl neben der Strecke gegrillt haben ham an fernseher stehen gehabt und ham Formal 1 gschaut. (neben ihnen sind grad die besten XC-biken von europa vorbeigefahren aber das war egal) Das hat letztes Jahr niemanden intressiert, war echt toll zum mitfahren :-( Zitieren
Matthias Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 Original geschrieben von pagey ....ich war sogar positiv überascht letzte sjahr denn es puscht einen wirklich sehr wenn im wald und sogar beim steilhang a menge leute stehen noch dazu solche die jeden fahrer anfeuern !! ! Also ich muß sagen, bergab stören mich nur die schreienden Zuschauer, die die Fahrer anfeuern. Du kannst dich dann nicht richtig auf die Strecke konzentrieren, machst Fehler und aus... :f: Ich möchte das aber nicht als allgemeinen Angriff gegen Zuschauer verstanden wissen. Zuschauer sind enorm wichtig, davon lebt jeder Sport. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 18. August 2003 Autor Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von judma Also ich muß sagen, bergab stören mich nur die schreienden Zuschauer, die die Fahrer anfeuern. Du kannst dich dann nicht richtig auf die Strecke konzentrieren, machst Fehler und aus... :f: jetzt hast dich aber vertippt, oder? wie willst denn merken, dass da zuschauer sind wenns net schreien??? also ich bin zu schnell um wen zu sehen. hab den gernott nur schreien gehört auf der nordabfahrt weil ich mich auf die zu überholenden konzentrieren musste. (vier nur im steilstück, hehe) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.