Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

du vergleichst immer wieder äpfel mit birnen ;)

 

was ich herausgelesen habe, ändert sich dein einsatzzweck nicht dramatisch durch den radwechsel, sondern du suchst einfach mehr komfort.

das razorblade ist eine rennfeile, und wenn dir diese bisher für deine ansprüche genügt hat, wirst du mit 100mm federweg mehr als das auslangen finden.

ein stereo ist eindeutig overload, das ams (eventuell auch ein 125er) schaut nach dem idealen bike für dich aus. preis-leistungsmäßig bei kannst beim cube-sortiment ohnehin nicht ins klo greifen.

Geschrieben
du vergleichst immer wieder äpfel mit birnen ;)

 

was ich herausgelesen habe, ändert sich dein einsatzzweck nicht dramatisch durch den radwechsel, sondern du suchst einfach mehr komfort.

das razorblade ist eine rennfeile, und wenn dir diese bisher für deine ansprüche genügt hat, wirst du mit 100mm federweg mehr als das auslangen finden.

ein stereo ist eindeutig overload, das ams (eventuell auch ein 125er) schaut nach dem idealen bike für dich aus. preis-leistungsmäßig bei kannst beim cube-sortiment ohnehin nicht ins klo greifen.

 

100% agree

bzw. würd ich mir statt dem stereo eher das sting anschauen (leichter und weniger federweg als das stereo, aber die modernere hinterbaukinematik gegenüber dem ams)

Geschrieben

Das Angebot ist so vielfältig, deshalb bin ich in den "Äpfel/Birnen Verleich"geraten.

Aber euer Tipp hilft mir sehr weiter, damit ich mich vor lauter Suchen nicht verzettle. :f:

Ich werde mich am Cube Sting bzw. AMS orientieren und diese Bikes mal unter die Lupe nehmen. :zwinker:

Geschrieben

Daher war ja auch der Tip mit dem AMR Lector (und nicht dem AMR Plus) von Ghost, weil es sehr leicht ist und straff-effiziente, bei Bedarf aber sehr komfortable 12cm FW bietet.

 

Das Sting WLS glaub ich auch als gute Sache, da kenn ich zumindest eine Freizeitfahrerin, die auch teils Rennen fährt, und die ist begeistert von dieser Damenversion.

 

Nachdem ich heute das Gary Fisher Roscoe gefahren bin, mu0ß ich aber zugeben, daß auch 14cm Federweg sehr effizient sein können, und nicht viel schwerer (aber doch etwas).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...