luis31 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Ich habe mich nun schon einige Zeit durch den Dschungel des Bikeboards geklickt. Viele interessante Freds mit vielen Kurbel und noch mehr Makken darüber. Super!!! Ich habe auf meinem MTB die XTR montiert und die gefällt mir nicht mehr war damals ein schnelle Lösung leicht und nicht teuer. Jetzt muss auf das grafity eine neue Kurbel rauf sie sollte leichter sein als die XTR und eventuell aus Carbon bestehen. So nun ist eben der Punkt es gibt nur wenige leichtere als die XTR oder? Ich habe mich nun auf zwei Produkte festgelegt. 1. Die Kurbel FRM CU2-M Ti 2 x 9 Integral, ca. 660 Gramm 2. FSA K-Force Light 2x9 ca. 730 Gramm (noch tuning Potential) Genau das was ich suche. Aber nun die Frage hat irgendwer Erfahrung mit diesen Probanden, infos über Steifigkeit oder tatsächliches Gewicht. Was kann ich an der K Force Light noch verbessern gibt es Carbon Kettenblätter oder leichte ALU Kettenblätter dafür Würde mich um tipps freuen bis bald LUIS Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Hast du dir den Leichtbaukurbel thread auch durchgelesen? Unterm Strich kann man sagen, dass das Verhältnis Preis/Schaltperformance/Gewicht/Steifigkeit der XTR unerreicht ist und bleibt Punkt Bei den von dir genannten Kurbeln bist du zwar etwas leichter und die Optik ist vielleicht besser, aber du bist auch min. den doppelten Preis los und hast (wahrscheinlich) nicht die Schaltpräzision der XTR. Würd mir eine neue XTR holen und das Geld in andere Sachen investieren. PS: Gehöre leider nicht zu den vernünftigen Leuten und hab mir eine Race Face Next Carbon geholt:love: Zitieren
luis31 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Das ganze Dilemma ist dass die xtr einfach nur zum :k: aussieht auf einen Karbon Esel!! Kannst du da die Kettenblätter tauschen bei deiner Kurbel? Da müsste ja vom Gewicht noch was drinnen sein oder? Sieht ja geil aus oder soll ich sagen sieht ja unvernünftig aus Weist du einen Shop der Karbon Kettenblätter anbietet oder eben spezielle Leichtbau Kettenblätter? Ps.: Danke aber für dein Mitleid Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Schau auf http://www.bikeonlineshop.at rein und zieh dir die Aerozine-Kurbeln rein. Leichter als die XTR is ka Problem, Eloxalfarben sind lässig und die Qualität is gut. Ich hab eine Compactkurbel am Renner; mittleres Preissegment; funktioniert gut und ist preis/leistungsmäßig sehr fair. Zitieren
luis31 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Aha!?! Passt a compact RR Kurbel auch auf a MTB? Wenn ja alle oder nur spezielle Kurbeln. Auf was sollte ich achten? Das wäre natürlich a guate Lösung. Zitieren
Flo7 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Hi schau mal hier hinein: http://nyx.at/bikeboard/Board/Leichtbau-Kurbel-th67681 Hier sind die meisten leichten kurbel die es auf dem markt gibt. les dich einfach mal durch.... Lg Flo Zitieren
luis31 Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Geschrieben 13. Oktober 2008 Den fred habe ich schon durch aber das beatwortet nun mal meine Frage nicht ob ich ein RR Kurbel am MTB montieren kann? Zitieren
Flo7 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Den fred habe ich schon durch aber das beatwortet nun mal meine Frage nicht ob ich ein RR Kurbel am MTB montieren kann? Grundsetztlich ja, aber musst halt schaun, dass sich die großen KTB bei der Kettenstrebe ausgeht. Außerdem sollte die Einbaubreite gleich sein und du musst vielleicht einen anderen umwerfer verwenden.(wegen der Übersetzung) Lg Flo Zitieren
luis31 Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Geschrieben 14. Oktober 2008 Ja habe ich schon gesehen auf eBay aber erstens kenn ich den Hersteller nicht und Leichtbau ist diese auch nicht. Andersrum was kann ich mit leichten Kettenblätter wie FRM und co. bei der XTR an Gewicht raus holen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 FRM ist Italo Schrott - würde ich nicht kaufen! Wenn doch - auf deren HP wird die Integral gerade billigst verscherbelt. Das beste ist und bleibt die XTR - da kannst du mit anderen Blättern und Alu KB Schrauben noch ca. 40gr. sparen. Die hier auch schon genannte Aerizone ist auch ein tolles Produkt. FSA ist leider schwer oder teuer - in manchen Fällen auch beides. Eine Rennradkurbel kannst du montieren - den Sinn verstehe ich nicht. Mit Lochkreis 110 bist halt bei den Blättern sehr beschränkt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.