eltoro Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 1.) Bei meiner Manitou Mars ist der Lock Out durchgeschlagen ... welche Probleme kann ich bekommen wenn ich das Teil eigentlich nicht brauche ? 2.) wenn ich an den Bremsen ziehe ist mir der Weg den die Hebel maximal gehen zu weit, ich hätte es lieber einen kürzeren Weg zu haben auch wenn sie dann vielleicht nicht mehr so genau zu dosieren sind. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 ad 2) was sind denn das für bremsen? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 Da Joga hat ma da was zeigt! Beim Bremshebel is so ne kleine Schraube die man mit dem Inbus reinschrauben muss, um den Hebelwe zu verkleinern! Zitieren
eltoro Geschrieben 18. August 2003 Autor Geschrieben 18. August 2003 2002 er xtr hebeleinheiten und 2003er bremseinheiten ( die mit dem parallelen andruck ) das mit dem inbus ist übrigens cool ... Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 @ Jogul : Noch mehr Postings in diese Richtung und Du wirst zum Ordogravieh und Kleintier - Beauftragten des bikeboards gewählt . mfg Christian cw0110 Zitieren
Joga Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von eltoro 2002 er xtr hebeleinheiten und 2003er bremseinheiten ( die mit dem parallelen andruck ) Hm... hört sich doch eher nach Felbenbremsen an... ich bin heut einfach zu faul und zu fertig und zu müde um nachzuschauen und bin ja auch net wirklich der Shimano-Bremsen-Experte... (nicht mein Einsatzgebiet)... Nja, die Schraube, die der Mr.Radical angesprochen hat, ist auch unter dem Begriff "Griffweitenverstellung" bekannt - allerdings nur bei Scheibenbremsen. Gibt zwar bei Felgenbremsen so was ähnliches, aber schaut a bissl anders aus... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Jogul! Das die net anmachst hab ichs geändert! Zitieren
luki1801 Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 na, des mitm iNbus hilft bei eina felgnbremse glaub i nix. soviel ich weiß, dient die schraube zur einstellung der spannung. d.h., wie schnell der bremshebel wieder zrückrauskommt, oda so ähnlich. habs selber ah nur erklärt kriegt. Zitieren
Joga Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Hm, zu deiner ersten Frage: Ich weiß net, was passieren KANN, aber ich für mein Empfinden würd net gern aufs LockOut verzichten... hab das Innenleben meiner Manitou Mars Elite kürzlich auch erneuern lassen (ausgeschlagene Führungsbuchsen) - die 60 Euro warens mir wert...! Zitieren
Joga Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von luki1801 na, des mitm iNbus hilft bei eina felgnbremse glaub i nix. soviel ich weiß, dient die schraube zur einstellung der spannung. d.h., wie schnell der bremshebel wieder zrückrauskommt, oda so ähnlich. habs selber ah nur erklärt kriegt. Hm, über die Schraube kann man die Zugspannung verändern, das stimmt. Ob dadurch aber auch der Hebel schneller wieder zurück kommt, also ich weiß nicht... Spannung hat auch was mit Druckpunkt zu tun... ob man den Hebel weit ziehen kann oder... oder zB zum Nachstellen bei abgefahrenen Bremsbelägen... Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Was passieren kann wenn der Lockout hin is, is leicht gesagt!: Alles und auch nichts!! Bei mir wars so das zuerst der Lockout bei meinem Dämpfer hin war. Und in Leogang hat dann das Lockout innenleben versuch durch die Zugstufen-Bohrungen ins frei zu gelangen! Daraus resultierte ein "Extremer" Totallschaden des Dämpfers! mfg Fuxl, der leider nur über Tatsachen berichtet! Zitieren
Joga Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Original geschrieben von Fuxl Daraus resultierte ein "Extremer" Totallschaden des Dämpfers! Hm, coole Steigerung von Totalschaden *g* Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 hab ich mir auch gedacht! Aber in der heutigen welt muss ja alles "Extrem sein um jemanden beeindrucken zu können!*gg* mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 Des is ja dann scho a H(ard)C(ore) Totalschaden oder??*gg* Chris Zitieren
jogul Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 @radical: hab mein postig schon zurückgenommen und sei ned so bissig, bist ja schon fast wie manch anderer war ja ned so furchtbar ernst gemeint Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. August 2003 Geschrieben 18. August 2003 I war ja net bissig, i war nur so wie du immer bist!*gg* Zitieren
eltoro Geschrieben 18. August 2003 Autor Geschrieben 18. August 2003 also euro meinung bremsen wisst ihr noch nix manitou mars auf jeden fall anschaun lassen ( kann das jeder händler ?) geht ihr da konform ? Zitieren
michl Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Ich weiß zwar nicht genau, was du bei deinen Bremsen für Probleme hast? Aber wennst eine Verstellmöglichkeit bei V- brakes suchst, dann nimm einfach die Stellschraube unmittelbar neben den Bremsgriffen (dort, wo das Bremsseil in die Bowden verschwindet) und dreh einmal dran. Wennst die Schraube rausdrehst, wird der Weg, den der Bremsgriff macht, weniger! Oder willst mit deiner Frage "verar..."? Zitieren
luki1801 Geschrieben 19. August 2003 Geschrieben 19. August 2003 Original geschrieben von Joga oder zB zum Nachstellen bei abgefahrenen Bremsbelägen... Also, die Schraube die ich mein, is sicha net zum nachstellen der bremsbeläge. die schraube zur belagsnachstellung sitzt direkt beim Seil dort, wie da Michl scho gsagt hat, ich mein aber die unmittelbar neben dem Bremsgriff sitzende iNbusschraube, und die hat ziemlich sicher was mit der "zurückschnalzgeschwindigkeit" des bremshebels zu tun. Zitieren
eltoro Geschrieben 19. August 2003 Autor Geschrieben 19. August 2003 @ michl, genau das hab ich gesucht, werds gleich ausprobieren ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.