Zum Inhalt springen

Das Matschiner Netzwerk - Doping die hundertse ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

7 von 12 genannten athleten sind nicht positiv getestet worden, also eigentlich als unschuldig zu betrachten (zumindest vor dem gesetz). wenn irgendwer von irgendwem verdächtigt wird, ist das noch kein beweis.

 

so gesehen ist das diagramm relativ wertlos. aber trotzdem interessant.

Geschrieben

...

Stefan Matschiner kam selbst bereits mit Doping-Fällen in Berührung. Er war bei den Olympischen Spielen 2006 in Pragelato als „Gast von Walter Mayer" vor Ort und wurde später von der ÖSV-Dopingkommission „vorgeladen". Bis 2004 führte der Sport-Manager mit Manfred Kiesl die „International Sports Agency OEG", Kiesl wurde 2001 wegen Handels mit Anabolika finanzstrafrechtlich verurteilt. Unlängst erst wurde einem weiteren Klienten Matschiners, Hollands 3000-m-Hindernis-Europarekordler Simon Vroemen, ein anaboles Steroid nachgewiesen.

 

 

("Die Presse", Print-Ausgabe, 14.10.2008)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...