Zum Inhalt springen

[flobileks Räderthread] projekt farblos


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

pletscher endlich installiert und pista im fast fertigen LMS-trimm

 

http://farm4.static.flickr.com/3372/3450954102_7153555afd.jpg

 

http://farm4.static.flickr.com/3624/3450138213_0fbf9e55e1.jpg?v=0

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
trau ich mich nicht. hinten is no net fertig. hab heut früh den r20 eingespeicht und diese blunzenreifen montiert. um ehrlich zu sein, is sogar der scheinwerfer nur draufglegt und unverkabelt. im heck hängt noch eine abgewätzte wolber schlauchreifenfelge. wenns fertig is (lenkerband, räder, bowden,...) gibts fotos.
Geschrieben
hab jetzt (nach meiner langstreckenerfahrung vom LMS) zusätzlich zum "verkehrten" vorbau auch noch einen ellenlangen aheadextender dran. der basti findets lustig, ich finds befreiend, die forumsleser wohl eher abstoßend :D
Geschrieben

heute den scheinwerfer ordentlich montiert und verkabelt:

 

http://farm4.static.flickr.com/3370/3531760024_5a4e2f46f1.jpg

 

http://farm4.static.flickr.com/3299/3530946101_857c4dcdd0.jpg

 

 

wegen kabel bin ich noch nicht ganz sicher, welche verlegung die eleganteste is. wollte zunächst nicht zu viel davon abschneiden...

Geschrieben

na. nach schweden rodelt das xtracycle. muss leider noch einiges an dem umbasteln...

 

das blaue puch soll ein klassischer tageausflügler werden. 2-3 tage am donauradweg oder so könnt ich mir vorstelln. brauch noch ein laufrad für hinten, die lang angekündigten hebie-rr-schutzbleche, reifen und ein schönes tascherl.

 

edit: aber den dynamo tu ich logischerweise schon rein, ins reiseradl...

Geschrieben
na. nach schweden rodelt das xtracycle. muss leider noch einiges an dem umbasteln...

 

das blaue puch soll ein klassischer tageausflügler werden.

 

Ich bin ja nur froh, dass ich nicht der Einzige bin, der für jede Situation ein anderes Rad "braucht". :U:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

neue, lang ersehnte erkenntnis:

 

alle, die wie ich angst haben, auf alte campa-bahnnaben passen keine modernen coqs, weil das ital. gwind nimmer gmacht wird:

 

was in diversen databasen steht, stimmt wirklich: mit iso-ritzeln lässt sich das ital. gwind fast widerstandslos "nachschneiden" (is fast ident, nur aussendurchmesser etwas größer etc), somit wird mittels duraace etc. eine bezahlbare welt eröffnet.

 

mit anderen worten: endlich werden meine bahn-laufräder fürs dusiker.

 

http://farm4.static.flickr.com/3639/3566843232_9e4fe7e7e5.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...