Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leutln,

 

gibts irgendwo an Rechner wo ich nur die Steigung, die Übersetzung und das Gewicht aus Fahrer und Maschine eintragen kann und die benötigten Watt zu Erreichung einer beliebigen Geschwindigkeit ausrechnen kann?

 

Die Formel alleine würden a gehn....

 

Gruesse

Stephan

Geschrieben

Hallo Piefke,

 

So in etwa muesste es gehen:

 

Leistung=Kraft*Geschwindigkeit

 

Kraft=Masse * Beschleunigung

 

Beschleunigung= Erdbeschleunigung (=9.81)*

sinus(Steigung in Grad)

 

Steigung in Grad = tangens(Steigung in % /100)

 

Uebersetzung = Wuascht

 

.............so muesste reichen

 

Cuberider

 

PS: Geschw(m/s)=Geschw(km/h)/3.6

Geschrieben

Hallo,

 

der oa link berücksichtigt natürlich alles inkl. Luftwiderstand und "inneren" (am Fahrrad zw. Kurbel und Fahrbahn) Widerstand. Eine einfache Formel kann man aber nur für die Überwindung der Steigung angeben, die nur dann Sinn macht wenn diese so groß ist (schätze mal ab ca. 8 %), dass die anderen Widerstände dagegen vernachlässigbar sind.

Folgende einfache Näherungsformel kann ich anbieten:

P [W]=m[kg] * v [km/h] * Steigung [%] * 0,02724

z.B realistische Annahme: 100 kg, 10 km/h, 10%: P = 272,4 W

(Falls jemand die Herleitung der Formel wünscht bitte mail, Anmerkung: genauer wäre:

statt Stg [%]: 100 * sin[arctan(%/100)] der Fehler ist aber für Steigungen bis 20 % kleiner als 2%)

P.S. Die Übersetzung geht dabei überhaupt nicht ein, da die Leistung das Produkt aus Kraft und (Tret) Geschwindigkeit ist und die Übersetzung einen Faktor um den gleichen Teil erhöht wie den anderen verringert.

LG

Stephan

Geschrieben

Gracias Kollegen :D

 

Jetzt hab ich damit meinem Kollegen vorrechnen können, dass ich bei gleichen Bedingungen auf Dauer 50% mehr Watt zusammenkriegen muss als sie und das die benötigte Leistung von 400 Watt wohl a bissi unrealistisch ist für mich :D :D

Geschrieben

bist dir sicher mit dem 274 watt,

 

kommt mir doch sehr viel vor

 

hab mal gerechnet

 

78kg + 10 kg fürs bike( inkl schuhe und so ) dann 15 km/h und 8% steigung

 

da komm ich fast auf 300 watt und das 2 stunden lang ( bin ich erst vor kurzem gefahren

 

wenn ich 300 watt auf meinem ergobike treten muß gehen mir nach ein paar minuten schon die füße unterm hintern weg

 

was seh ich da falsch ?

Geschrieben

fällt mir übrigens noch was zum ergometer ein:

 

hab ähnliche erfahrungen gemacht, die san sehr streng eingstellt.

aber in der rehaklinik wars dann genau umgekehrt :f:

dort bin ich mit an hienichn knie auf so a dradiwaberl gstiegn

und hab auf anhieb 200W gschafft :D

wie auch immer

 

seas

Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

da komm ich fast auf 300 watt und das 2 stunden lang ( bin ich erst vor kurzem gefahren

kurzes gegenbeispiel: 300 Watt für 2 Stunden ergeben einen gesamtenergieaufwand (Leistung = Energie/Zeit) von 300*7200 = 2160 kJoule; in kCal umgerechnet sind das gerade mal 520 kCal; weil der Wirkungsgrad des Körpers aber wohl so bei 25% liegt, wirst Du schon an die 2000 kCal in backhenderln bei so einer 2 Stundenausfahrt verbraten. und das ist realistisch; ich brauch immer so um die 900 - 1100 kCal (sagt mein Polar).

 

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

bist dir sicher mit dem 274 watt,

 

kommt mir doch sehr viel vor

 

hab mal gerechnet

 

78kg + 10 kg fürs bike( inkl schuhe und so ) dann 15 km/h und 8% steigung

 

da komm ich fast auf 300 watt und das 2 stunden lang ( bin ich erst vor kurzem gefahren

 

wenn ich 300 watt auf meinem ergobike treten muß gehen mir nach ein paar minuten schon die füße unterm hintern weg

 

was seh ich da falsch ?

 

Hm, kommt mir auch viel vor!

Die Strecke, bei der's 30 km bergauf geht, würd ich bei uns gern fahren. Nebenbei sind's auch noch 2400 hm.

Ich hab das diesen Sommer in Pyrenäen gefunden; aber bei uns ---> her mit dem Geheimnis! ;)

Geschrieben

etwas näher und auch ein wenig weniger Steigung:

Großer St. Bernhard in der Schweiz

40 km am Stück bergauf

2000 HM

allerdings: Asfalt (und aufgrund der Automobiltouristen solltest spätestens um 6:00 starten)

landschaftlich aber empfehlenswert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...