JoeDesperado Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 harhar...ich ahne schreckliches... :devil: Zitieren
Sonny Geschrieben 3. November 2008 Autor Geschrieben 3. November 2008 Man weiß ja nix genaues nicht, aber laut Board ist das ein Synonym für die Rennradler Zitieren
robotti80 Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Sonny du hättest nur auf die Reifen achten müssen. Wenn er Continental Mountain King 2.2 in Supersonic-Ausführung gefahren ist und ein Lächeln im Gesicht gehabt hat, was zweifelsohne auf die Breifung zurück zu führen gewesen wäre, dann war´s el presidente. Zitieren
Sonny Geschrieben 3. November 2008 Autor Geschrieben 3. November 2008 Wenn ich die Reifen gesehen hätte, wäre ja wohl klar gewesen, ob derjenigewelche ein Rennradler oder MTBler war. Und das Radl auf die Terrasse mitnehmen, war nicht nur nicht angebracht sondern unmöglich bei dieser Menschenmenge. Ich habe nur Gesicht, gestyltes Outfit oberhalb der Gürtellinie und ein Knäblein als Begleitung gesehen. Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Naja, ich glaub ich spar lieber in hochwertige komponenten und verfahre mich ab und zu im wald als so ein gps gerät zu montieren, aber danke f den vorschlag, interessant; seid ihr da alle mit fullys raufgeradelt?; ich kann mich dafür irgendwie noch immer nicht begeistern; weis auch nicht warum; das höchste der gefühle wird im frühjahr ein trek elite 9.8 (das gefällt mir auch optisch wahnsinnig gut), je nach finanzieller lage; ansonsten eben preislich abwäärts, aber mindestens ein 8000er. Zitieren
el presidente Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Wenn ich die Reifen gesehen hätte, wäre ja wohl klar gewesen, ob derjenigewelche ein Rennradler oder MTBler war. Und das Radl auf die Terrasse mitnehmen, war nicht nur nicht angebracht sondern unmöglich bei dieser Menschenmenge. Ich habe nur Gesicht, gestyltes Outfit oberhalb der Gürtellinie und ein Knäblein als Begleitung gesehen. NEIN!!! Das war ich nicht. Wir sind gemütlich in der Sonne zu diesem Zeitpunkt schon längst gesessen. Diejenigen hatten wirklich einen ordentlichen Klatscher, ihre Radln dort mitzunehmen. Übrigens, waren mit´m MTB oben, glaub kaum, dass man mit´m Renner den Langen Weg raufkommt. Naja, wenn man will, geht alles. Edith: Büblein ist mit knapp 170 auch nimmer so klein, aber zaundürr. Waren von ca. 12.45 bis 14.30 auf der HH. Zitieren
Sonny Geschrieben 3. November 2008 Autor Geschrieben 3. November 2008 @floo: jetzt hat sich auf geklärt, warum mein Radl so geknarrt hat. Das feine Ohr von Flo (Janger) hat sofort verdacht geschöpft. Der Schnellspanner hinten war etwas locker und trocken. Radl wird jetzt einer Mini-Untersuchung unterzogen: Laufräder/Speichenb, Kurbellager fetten. Wie es scheint, wurde das Ding am 730er gut "reingeschüttel", sodass er unten wieder etwas leiser war Zitieren
Faily Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 @sonny Und schon ist dein Radl wieder fertig! Kurbel mit Fett ;)montiert, Laufräder zentriert und die Bowden in der richtigen Länge. Schluß ist jetzt mit automatischer Einfederungsschaltung. Obwohl....so schlecht war die Sache vielleicht gar nicht. Voll einfedern und schon ist die Kette am großen Blatt. Erspart jede Kettenführung. Zitieren
Sonny Geschrieben 3. November 2008 Autor Geschrieben 3. November 2008 @faily: wunderbar. ich nehme an, die kurbel hat eine portion fett vertragen ...oder war alles ok? Zitieren
Faily Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Fett war da keins drin! Und die Bowde fürs Schaltwerk war auch ein wenig knapp bemessen. Jetzt sollte aber alles wieder funktionieren. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 es gibt eben monteure, die sparen gern mit dem teuren bowdenzugzeugs .... die zeiten sind eben grad net wirklich so rosig ...... :devil: Zitieren
Faily Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Fett ist auch sauteuer! Man sollte sich zukünftig überlegen auf eingedicktes Kernöl umzusteigen! Zitieren
floo Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 so, bin wieder aus´m Schwabeländle zrug... @sonny: ein lockerer Schnellspanner?? gut, dass wir uns den Kopf darüber zerbrochen haben, was alles "kaputt" sein könnte Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Fett ist auch sauteuer! Man sollte sich zukünftig überlegen auf eingedicktes Kernöl umzusteigen! super idee! wer ab sofort bei mir mehr als 2 liter vom reinen grünen gold bestellt, kriegt den bodensatz zum schmieren der radlteile mit dazu! :love: Zitieren
mikeva Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 @ mvaro2002 hihi das trek 8000 war mein 2. mtb, und das hab i heut noch (bj 1991). eines der ersten alu-bikes.......... ok, war nur so ne reminiszenz........... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.