Private Smurf Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Hallo Leuts, vielleicht hat wer eine Idee. Habe seit ca. 3 Wochen wenn ich am Ergo fahr ein "Geräusch" aus meinem Linken Knie (klingt wie eine Pfeffermühle) und/aber es schmerzt nicht, keinerlei Schmerzen, nur dieses Geräusch. Jedoch wenn mich mit dem MTB unterwegs gibts keine Geräusche - hab dann nochmal verschiedene Sitz Position am Ergo ausprobiert (versucht die Position wie am MTB hinzubekommen), jedoch ohne erfolg. Hat jemand ideen ? (Kniestütz-Strumpf oder ähnliches). UND es ist das Knie und net da Ergo ;-) Dank euch mal .. Zitieren
Squarry Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 2 mögliche Ursachen wüsste ich: - Q-Faktor/Lagerbreite/Pedalabstand ungünstig (zu gross) - Falls Du mit normalen Turnschuhen fährst: das Zitieren
hill Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 die ergos sind a) relativ breit und b) haben die meisten eine 170er kurbel - das könnte zu deinen problemen führen. dann hab ich mir schon mal überlegt,ob es die absolut ruhige position der teile ist,die quasi nichts ausgleicht... mir tuns nämlich auch am ergo immer weh! Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 mir tuns nämlich auch am ergo immer weh! Ging mir auch so (vor 2 und 3 Winter - letzten Winter bin ich praktisch nie gefahren), aber immer, wenns darum ging, für ein paar Minuten auf Druck zu fahren. Das war vor allem in Wien mit dem 0815 Ergo eine Kathastrophe, zu Hause am Daum 8008i (oder so) ging's einigermaßen, obwohl da eigentlich die Sitzposition schon sehr gut ist, aber des Rätsels Lösung war's leider auch nicht. Zitieren
Private Smurf Geschrieben 13. November 2008 Autor Geschrieben 13. November 2008 Eine Walze hätt ich ma auch überlegt ghabt, aber da hätt mich mei Frau gfragt obs noch geht-> (wegen gemeinsamer nutzung des Ergos). Glaub aber das Problem mit dem knirschenden Geräusch enträtselt zu haben. Bei uns im Büro kommt bei Bedarf eine Physio-Therapeutin (auch zur Massage), und die hab ich mal gefragt -> schlicht weg - Abnutzung. Hab wohl Jahrelang eine zwar für mich bequeme Sitzposition im Büro eingenommen, dafür wars fürs Knie tödlich. Jetzt hab ich einen Sitzball bekommen wo ich das nimma machen kann weils mich sonst runterhaut Und Sie meinte auch, wenn ichs radln intensivieren will, das ma uns was für Unterstützung des Knies überlegen werden. Zitieren
hoellmu1 Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 und du glaubst der physiotherapeutin - wenn das leben immer so einfach wär - wie wärs mit einem arztbesuch?! Zitieren
Private Smurf Geschrieben 13. November 2008 Autor Geschrieben 13. November 2008 nachdem physios die knochen, muskeln und gelenke mindestens genauso genau lernen wie die ärzte, kann man ihr glauben schenken. Ein Physio kennt jeden hügel und jede einkerbung auf einem knochen, ein arzt kanns auch nicht besser. Er kanns halt am Röngten anschaun, aber da sieht man bei arthrose meist nicht sehr viel. Danke Zitieren
stefant Geschrieben 13. November 2008 Geschrieben 13. November 2008 Und Sie meinte auch, wenn ichs radln intensivieren will, das ma uns was für Unterstützung des Knies überlegen werden. Das würd ich mir dann aber beim arzt checken alssen. hatte früher auch knieprobleme, welche ich aber durch trainieren und vor allem dehen super in den griff bekommen hab. wenn die ganze kniemuskulatur rund ums knie gestärkt ist, dann brauchst auch solche sachen wie kniestrumpf und sowas mMn nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.