Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wird schon taugen.

was kostet das teil komplett?

 

und erzähl mehr über schweden...

 

 

Das Serienrad geht glaub ich normalerweise für deren 800 über die Budl.

Knappe 70E die Beleuchtung.

 

Werde die erste Augustwoche mit Pia und Flo die Bären und Elche der schwedischen Bästkusten scheu machen.

Die Route lautet:

 

Wien-Hamburg (Nachtzug)

Hamburg-Kiel (100km Rad)

Kiel-Göteborg (Nachtfähre)

 

Stops und Wildcampen in Marstrand, Tjörn, Orust und diversen Schärenfischerdörfln.

 

Retour wie Tour.

 

Aber weiteres gibbs sicher noch wenns an die Radaufbauten geht.

Geschrieben
Da fällt mir grad ein.

Hat schon wer einen Feldversuch mit dem Busch&Müller Dymotec6, deren Lumotec und Toplight Flat - jeweils Plus gestartet?

 

Sollte funzen, aber nimm direkt den Lumotec Fly IQ plus, das iss ne andere Welt.

Kostet n paar Taler mehr, aber die sinds absolut wert!

Geschrieben

@ Boy Sebastian,

 

Hi, also an einem Fahrbericht von Deiner Ute wär ich sehr interessiert. Vor allem ob das Ding nur für Lasten geeignet ist oder auch sportlich Betrieben werden kann (die Gabel schaut so dünn aus). Auch Gewicht des Rades wär interessant.

 

- danke

 

Gruß

Michael

Geschrieben
@ Boy Sebastian,

 

Hi, also an einem Fahrbericht von Deiner Ute wär ich sehr interessiert. Vor allem ob das Ding nur für Lasten geeignet ist oder auch sportlich Betrieben werden kann (die Gabel schaut so dünn aus). Auch Gewicht des Rades wär interessant.

 

- danke

 

Gruß

Michael

 

Fahrbericht kommt sofort, wenn ich damit gefahren bin. Versprochen.

Das Kona ist das einzige Longbike aus Aluminium und kommt Serienmäßig mit guten, stabilen aber vor allem auch leichten Koponenten (vergleichsweise zumindest).

Die Laufräder bestehen aus Shimano-Naben, DT Swiss-Speichen und Rigida ZAC2000 Disc Felgen (die stabileren). Anbauteile sind von FSA, Ritchey und Kona selber.

 

die gabel ist eine kona p2, die hält garantiert.:)

 

Und: wie der Max schon sagt, is eine P2. Ernsthaftes Cyclocross-Material.

Geschrieben

wo kaufst Du das Ding oder ist 09er schon der Hinweis zum Mountainbiker; und welche Gepäcklösung wirst Du anstreben (von den Taschen her).

Weil mein Hintergrund: Sommerurlaub mit 2 Erwachsene, 3Kinder (7,5,3) mit Selbstfahrer(7), Selbstfahrer (5) mit Backup im Kinderanhänger und Rad am Kinderanhänger und der Dritte nur im Anhänger. Zweites Elternrad hat einen BobYak. Aber mit Zelt, Schlafsack, Kocher etc. wird schon langsam der Platz eng. So eine Ute schaut da schon recht sexy aus.

also alle Infos zu so einem Konzept saug ich gierig auf.

- danke

Michael

DSC_2870.jpg

Geschrieben
wo kaufst Du das Ding oder ist 09er schon der Hinweis zum Mountainbiker; und welche Gepäcklösung wirst Du anstreben (von den Taschen her).

Weil mein Hintergrund: Sommerurlaub mit 2 Erwachsene, 3Kinder (7,5,3) mit Selbstfahrer(7), Selbstfahrer (5) mit Backup im Kinderanhänger und Rad am Kinderanhänger und der Dritte nur im Anhänger. Zweites Elternrad hat einen BobYak. Aber mit Zelt, Schlafsack, Kocher etc. wird schon langsam der Platz eng. So eine Ute schaut da schon recht sexy aus.

also alle Infos zu so einem Konzept saug ich gierig auf.

- danke

Michael

 

Beim Mountainbiker kann mans sicher schon bestellen, is in Europa lagernd. Ich kauf mir beim JOTEX zwei Bundesmarine-Seesäcke, die sind längs durchgezippt, macht sehr Sinn und Optik.

Werd, wenn ichs hab Fotos und Infos bestimt da irgendwo einstellen.

Geschrieben
@ Boy Sebastian,

 

Hi, also an einem Fahrbericht von Deiner Ute wär ich sehr interessiert. Vor allem ob das Ding nur für Lasten geeignet ist oder auch sportlich Betrieben werden kann (die Gabel schaut so dünn aus). Auch Gewicht des Rades wär interessant.

 

- danke

 

Gruß

Michael

 

übrigens! hast du das xtracycle-kit auch in erwägung gezogen? ist mein favorit.

Geschrieben
Serienmäßig mit guten, stabilen aber vor allem auch leichten Koponenten (vergleichsweise zumindest).

Die Laufräder bestehen aus Shimano-Naben, DT Swiss-Speichen und Rigida ZAC2000 Disc Felgen (die stabileren). Anbauteile sind von FSA, Ritchey und Kona selber.

 

was sin no amal für reifen drauf?

Geschrieben
:rofl:

damn. ich weiß ja dass es anders gemeint ist, trotzdem, ein grund mehr mit eingedeutschten wörtern aufzupassen. das hätt mich fast vom sessel gebracht.

yeah.

der shit, sozusagen. word. :afro:

 

hehe, is mir auch passiert :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...