Sugarbabe Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 1. es gibt keine zeitnehmung 2. wertungskriterien: - "gewonnen" hat der der zuerst gespieben hat oder ohnmächtig geworden ist - gilt natürlich nur bei finish - wer speibt/ohnmächtig wird u. aufgibt reisst natürlich nichts :s: 3. klassen - heldenwertung: gänge >= 39/23 - memmenwertung: gänge - vollmemmenwertung: staffel also alles einfach u. für jeden nachvollziehbar :love: :love: pm: brauch ma eine eigene wertung für nacktstarter mach ma einen flutlichtbewerb Wenn schon Nacktwertung, dann ohne Fluchtlicht, man will sich ja net verblitzen! :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wann mach ma jetzt termin!? Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wann mach ma jetzt termin!? 29ster märz bis 19. april würd sich aus meiner sicht anbieten Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 am 19. is ja der VCM aber 26.April, 29. und 22. März wären für mich ganz guad! Edit: bzw das wochenende umadum: Sa wär mir grundsätzlich immer lieber ... Zitieren
Blomma Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 no seavas, könnts auch gleich euren termin bei der bergrettung bekanntgeben. sauerstoffzelt nicht vergessen! :devil: Zitieren
sake Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wann mach ma jetzt termin!? läufts normalerweise nicht so, dass du einen termin vorgibst, wir drüber stänkern und dann doch irgendwie erscheinen??? Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Psst! Wir müssen unsere neuen Aufgaben ernst nehmen und uns dem geschenkten Vertrauen als würdig erweisen... PS: Auch wenn wir an der Last der uns auferlegten Verantwortung fast zerbrechen Zitieren
eierdidi Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 gibts schon eine strecke bzw regeln? egal was rauskommt, i bin dabei Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wemma am schluss nur mehr rauf läuft, wie kommt ma dann wieder runter? wie wird das nu, rr-tauglich oder ned? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 gibts schon eine strecke eiserne hand Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wemma am schluss nur mehr rauf läuft, wie kommt ma dann wieder runter? wie wird das nu, rr-tauglich oder ned? ja rr-tauglich aber ich würd das runterfahren nicht mit der uhr belegen. sonst gibts tote u. verletzte Zitieren
eierdidi Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wie wärs mit start 1.lauf kahlenbergdorf-eiserne hand-hütte am weg-waldbachsteig-kahlenbergdorf. dort aufs radl schwingen-eiserne hand rauf bis zur hütte am weg(über den schimankoweg-dann gäbs eine kurze tragepassage über die stiegen)-rad abstellen und über waldbachsteig, eiserne hand bis zur hütte am weg wieder laufen? Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Ich kenn mich ja ned so genau aus dort und kann daher keine Streckentips geben aber mir wäre es schon sehr recht wenn 1.WZ = 2.WZ = Start = Ziel Einfach um einiges unkomplizierter so! Edit: Nachteilig ists halt, dass man dann auch wieder runterfahren muss.... (Nur ohne gegenverkehr bitte!) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 wie wärs mit start 1.lauf kahlenbergdorf-eiserne hand-hütte am weg-waldbachsteig-kahlenbergdorf. dort aufs radl schwingen-eiserne hand rauf bis zur hütte am weg(über den schimankoweg-dann gäbs eine kurze tragepassage über die stiegen)-rad abstellen und über waldbachsteig, eiserne hand bis zur hütte am weg wieder laufen? ich find das sollte pure eiserne hand sein. also no rest während bergauf. lauf rauf - jogg runter radl rauf - radl im schritttempo runterbremsen radl rauf - radl im schritttempo runterbremsen lauf rauf - nieder legen. nachdem ich nicht glaube dass sich da mehr als 10 leut hinstellen wird das kein problem sein. da kann man auch beim bergabfahren den schlangenlinienfahrern wie mir ausweichen. runterjoggen kann man auch über die gärten. da gehts eh nur ums finish, nicht? also nix verkomplizieren alternativ kann man auch über die kahlenbergerstrasse/eichelhofweg retourfahren. ist aber mMn zu lange pause Zitieren
wuwo Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 mim radl rauf. laufschuhe in die trikottaschen. radl schultern und runterlaufen. 2mal das ganze. danke. finito. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 mim radl rauf. laufschuhe in die trikottaschen. radl schultern und runterlaufen. 2mal das ganze. danke. finito. geht auch. aber nur wenn man vorher auch nur mit schuhen raufrennt u. danach. rauflaufen ist nämlich vieeeeel schlimmer als mitn radl :devil: Zitieren
eierdidi Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 ich find das sollte pure eiserne hand sein. also no rest während bergauf. lauf rauf - jogg runter radl rauf - radl im schritttempo runterbremsen radl rauf - radl im schritttempo runterbremsen lauf rauf - nieder legen. nachdem ich nicht glaube dass sich da mehr als 10 leut hinstellen wird das kein problem sein. da kann man auch beim bergabfahren den schlangenlinienfahrern wie mir ausweichen. runterjoggen kann man auch über die gärten. da gehts eh nur ums finish, nicht? also nix verkomplizieren alternativ kann man auch über die kahlenbergerstrasse/eichelhofweg retourfahren. ist aber mMn zu lange pause 2x raufradln? puh aber klingt ok- die wende um kahlenbergdorf? zum runterbremsen müssma unbedingt leut hinstellen bzw aufgeteilt entlang der ganzen strecke, sonst gehts uns wie den deutschen skifahrern Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 2x raufradln? puh is eh nur 1km je fahrt Zitieren
steve4u Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Ich trainier dort auch manchmal, net dass ich wegen euch abbremsen muss!!!:s: Zitieren
Caileen Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Braucht ihr vielleicht jemanden fürs Listenführen, Zeitmessen, Pfeiffen udg - einen aktiven Zuschauer also? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Ich trainier dort auch manchmal, net dass ich wegen euch abbremsen muss!!!:s: wieso? würdest dann umfallen wennst noch langsamer fahren müsstest? Zitieren
sake Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 Braucht ihr vielleicht jemanden fürs Listenführen, Zeitmessen, Pfeiffen udg - einen aktiven Zuschauer also? ich glaube jemand mit erste hilfe kenntnissen, sauerstoffzelt und mund-zu-mund erfahrung wäre noch mehr gefragt. aber, caillie: glaube mir, es wird genug zum zusehen und aktiv sein geben ... alleine den shroeder sein gesicht beim beraufbremsen :devil:, eleon bei puls 200+ ==> aber alles im perfekten styling Zitieren
Caileen Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 ich glaube jemand mit erste hilfe kenntnissen, sauerstoffzelt und mund-zu-mund erfahrung wäre noch mehr gefragt. Nein, da muss ich leider passen, mein letzter (und einziger) Erstehilfekurs liegt weit im vorigen Jahrhundert. Mund-zu-Mund Erfahrung habe ich zwar, aber nicht in Notsituationen. aber, caillie: glaube mir, es wird genug zum zusehen und aktiv sein geben ... alleine den shroeder sein gesicht beim beraufbremsen :devil:, eleon bei puls 200+ ==> aber alles im perfekten styling Wo würde es interessanter sein zuzuschauen, oben am "Berg" oder unten am Start? :devil: Zitieren
stuki Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 mim radl rauf. laufschuhe in die trikottaschen. radl schultern und runterlaufen. 2mal das ganze. danke. finito. Das klingt vernünftig wenn das tatsächlich stattfindet bin ich dabei... Zitieren
shroeder Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 alleine den shroeder sein gesicht beim beraufbremsen ich hab eh ka zeit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.