Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
naja die nähte störn mich überhaupt nicht, ich brauch den weichen sitzpolster. nach 8 stunden brennt mein arsch, wenns kurz mal zwickt is mir das wurscht. und bei niedrigen temperaturen is mir die enge hose nur recht.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
ich hab mir für den Herbst jetzt mal Beinlinge von Löffler geholt, kombiniert mit einer normalen Short sehr angenehm und auch nicht zu warm, oder zumindest in der Früh sehr angenehm heut Nachmittag würd ich darin wohl zergehen.... im Winter werde ich selbige wohl unter der Regenhose tragen oder weglassen, je nach Witterung, ach und Gamaschen die wohl aus Neopren gemacht sind, nenn ich jetzt auch mein eigen..... jetzt muss nur noch das Sauwetter kommen um zu testen aber das kann ruhig noch dauern!!!
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

da ab ersten november winterreifenpflicht besteht hab ich jetzt umgesteckt um mir den ganzen stress zu ersparen! wollte eigentlich auf conti topcontact rollen aber es wurden dann doch "nur" die contact... da diese im paar deutlich billiger als ein einzelner topcontact waren... mal schauen wie sie sich machen!

optisch sehen sie deutlich dicker als die alten aus (28er statt 23er) und das profil macht lust auf offroad! :-)

 

jetzt brauch ich nur mehr überschuhe... nicht zu teuer da sie leiden werden aber sie sollten warmhalten und wasserbeständig sein! Tipps?

Bearbeitet von Sukram
Geschrieben

Überschuhe - ich verwende im Winter und bei starkem regen die BBB Ultrawear mit Aqua-Shield

 

waren nicht zu teuer und funktionieren sehr gut - schön warm im Winter und super wasserbeständig!

und, sie scheinen einiges auszuhalten - bin sie jetzt eine Wintersaison gefahren und sie schauen immer noch gut aus, keine Risse, nicht spröde,...

Geschrieben
zum thema verschwitzt in die arbeit: ich glaub, ich probier ein merinowoll-leiberl vom northland. oder rät mir wer davon ab?

 

Ich nicht, hab viel Gutes gelesen darüber, nicht speziell von Northland aber immerhin.... Hab aber selber eine Doppeljacke von Northland und mit der bin auch wirklich glücklich (wäre das Logo meiner FIrma nicht oben,wäre ich noch glücklicher) ich hab ein fragmichnichtwelches Langärmliges Wollshirt von Bauer, taugt mir auch sehr....

 

Damals glaub ich hier bezogen: http://www.z-u-k.at/index.php?cat=c126_unterwäsche.html&HHGsid=45bec7ecdc5e3906fc0978d8a148afe0 ich denke die Preise sind fair (im Vergleich zu den Preisen der div. Produkte die einem RR-Zeitschriften schmackhaft machen wollen, auf alle Fälle...), und da der Shop den Großteil der Wiener Eishockeyszene aussattet kanns so schlecht auch nicht sein!

Geschrieben
..., und da der Shop den Großteil der Wiener Eishockeyszene aussattet kanns so schlecht auch nicht sein!

:D muhaha ... die "wiener eishockeyszene"... wie viele leute sind das? ~50 inkl. jugendmanschaften, oder hat sich die letzten 8 jahre was getan?

sry das war gemein...

eishockey-unterwäsche ist zwar ne lustige sache, aber imho im regelfall nicht darauf ausgelegt schweiß abzuleiten und warmzuhalten wie die hier so beliebte funktionsunterwäsche. weil einem eishockeyspieler während einem spiel nicht so schnell kalt wird wie einem fahrradboten beim warten auf den nächsten auftrag. deshalb uU keine wunder erwarten.

bloß so, als detail ;)

Geschrieben

Nö gemein nicht, nur Realität.... aber es gibt genügend Hobbyvereine die ebenfalls dort kaufen, das versteh ich unter Szene...

 

Da ich nicht als Bote fahre und max. ne Minute an der Ampel zu warten habe, reicht so ein shirt vollkommen.

Geschrieben

@Flo: stimmt schon ein Baum ist kein Schaf, mein Shirt ist aber auch nicht aus Baum, sondern aus Schaf, auf der gezeigten HP sind die Shirts ja auch nicht von Bauer, meins aber schon.... somit hab ich Wolle, die dort Baumwolle....:wink:

 

Den Link hab ich gepostet weil ich die Preise gut finde und die Sachen durchaus auch abseits vom Eis ihren Zweck erfüllen... zwingt mich nicht es testen zu müssen:D

Geschrieben
Wie konnte ich nur.

In einem Radforum, noch dazu fix, bezüglich Winterreifenpflicht für PKW zu posten, finde ich etwas daneben ;) .

 

Es sei denn, du willst einen extrem schmalen Autorreifen auf dein Rad "schrauben"....:eek:

 

selber daneben!

http://www.instablogsimages.com/images/2009/06/23/kitten-bicycle-6_vZe1X_6648.jpg

Geschrieben
zum thema verschwitzt in die arbeit: ich glaub, ich probier ein merinowoll-leiberl vom northland. oder rät mir wer davon ab?

 

Hab ein Merinolangarm von Ortovox, ich glaube performanceline oder so, und würde mir nie wieder etwas anderes für Sportarten in der kalten Jahreszeit zulegen. Braucht selten gewaschen zu werden und ist auch vom Feuchtigkeitsabtransport super.

Geschrieben

merino find ich auch gut. trocknet auch fix und stinkt lang nicht.

 

der einzige nachteil:

wenn ma wirklich gscheit schwitzt und es durch und durch nass ist ist es unangenehm zu tragen und braucht echt lang zu trocken.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir auch mal so ein Merinoleiberl (langarm) zum Touren gehen zugelegt und verwends seit einiger Zeit auch am Rad. Kann ich sehr empfehlen.

Funktionsleiberl - Merinoding - ev. weitere Thermoschicht (Pulli etc.) - Wind/Regenjacke (atmungsaktiv)

So komm ich fein durch den Winter.

Bearbeitet von Tand
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Welt steht eh nimmer lang und das letzte Hemd hat keine Taschen, also hab ich im großen Stil Geld verteilt. Erhalten habe ich dafür:

 

1 x Rapha Classic Softshell + gratis Winter Hat: der obszöne Preis (€280) ist natürlich durch nichts zu rechtfertigen, andererseits hab ich noch nie eine Jacke mit so perfekter Passform, exakter Verarbeitung, durchdachten Details und hochwertigem Material besessen. Dazu das edle Design mit very British understatement. Seit einer Woche im täglichen Einsatz, z.B. heute bei 10° und Regen mit dünnem Langarm-Merino wohl temperiert.

 

1 x Rapha 3/4 Bib Short: auch hier der Preis (€190) eine Verhöhnung der Arbeiterklasse, dafür feinstes Material und super geschnitten. Und die zwei weißen Streifen machen einen extra schlanken Fuß.

 

1 x SealSkinz Ultra Grip Glove: ich bin ja ein alter Handschuhfetischist und hab zum Radeln schon viel ausprobiert. Entweder man friert oder man schwitzt. Diese Handschuhe sitzen stramm, tragen nicht auf, haben einen festen Grip, sind total winddicht / wasserfest, warm, nicht schwitzig und sehen schlicht und schön aus. Preis knapp €30.

 

1 x Shimano MW80 Schuhe: ich hab Gummies nie mögen - bis die drauf sind ist allen die Lust vergangen. Jetzt ist Schluss damit. Keine Überzieher mehr und meine zehn kleinen Freunde bleiben trotzdem warm. Trocken leider nicht, denn der Schuh hat zwar Goretex, aber von oben rinnt die ganze Sauce trotz Neopren-Manschette rein. Auch mit nassen Füßen hab ich bis jetzt aber nicht gefroren. Die €130 waren gut angelegt und am Crosser macht sich der Schuh auch optisch nicht schlecht.

 

Dann wären da noch ein paar kleine Accessoires, die angesichts ihres läppischen Preises aber nur eine Randnotiz verdienen: ein schwarzer Buff mit Reflektorstreifen, Knog Frogs vorn & hinten und für ganz nasses Wetter (obwohl es total Kacke aussieht und den Rapha-Style-Faktor annihiliert) Crud Kotschützer.

 

Derart ausgerüstet macht der Weg in die Arbeit bei jedem Wetter so viel Spass, dass der Weltuntergang ruhig noch ein bisserl auf sich warten lassen kann. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...