speedprincess Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 Hi Leute! Bin bisher nur mit Bike und Beinen (=laufen) unterwegs... aber nachdem die Wettkampflust immer stärker wird, möchte ich echt gerne Kraulen lernen (gscheit lernen). Wo kann ich das in Graz am besten machen? -hab zwar schon auf der caldera-hompage geschaut- aber da sind leider alle Termine ausgebucht... Hab auch schön gehört dass es Privattrainer gibt... Habt ihr da kontakte? thx for help Zitieren
outmen Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 Hi Leute! Bin bisher nur mit Bike und Beinen (=laufen) unterwegs... aber nachdem die Wettkampflust immer stärker wird, möchte ich echt gerne Kraulen lernen (gscheit lernen). Wo kann ich das in Graz am besten machen? -hab zwar schon auf der caldera-hompage geschaut- aber da sind leider alle Termine ausgebucht... Hab auch schön gehört dass es Privattrainer gibt... Habt ihr da kontakte? thx for help eventuell fragst du dort mal an, die machen triathlon und trainieren schwimmen in graz was ich weiß http://www.triteamgraz.com Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 am besten beim örtlichen schwimmverein anmelden bzw nachfragen. triathleten können selten richtig schwimmen ausserdem sind die bahnzeiten meistens besser u. flexibler. Zitieren
Hawaii Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 speedprincess, ich habe dir eine pn geschickt! Zitieren
Pulse Sequence Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 speedprincess, ich habe dir eine pn geschickt! Hallo! Mich würde dieses Thema auch interessieren. Vielleicht hast du auch einen Tipp für mich? Danke und liebe Grüße Zitieren
creibl Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 triathleten können selten richtig schwimmen:wink: ... es sei denn, sie heißen zufällig Jan Sibbersen. Warte nur darauf, dass mal ein "Jan Stadler" kommt. Da gäbs wohl für die anderen nix zuholen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 ... es sei denn, sie heißen zufällig Jan Sibbersen. Warte nur darauf, dass mal ein "Jan Stadler" kommt. Da gäbs wohl für die anderen nix zuholen. irgendeiner muss immer als erster aus dem wasser. aber wenn er dann zum schluss net oben steht is halt auch fad. ich glaub überholen ist besser als überholt werden. deswegen ist ein schlechter schwimmer psychologisch im vorteil Zitieren
Tomspeed Geschrieben 15. Dezember 2008 Geschrieben 15. Dezember 2008 ich kann dir Michi Kittler empfehlen. Schau mal auf Vereinshomepage von: Zitieren
speedprincess Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Geschrieben 16. Dezember 2008 vorerst mal danke für eure schnellen Anworten!! -war schon was nützliches dabei ich denk ich entschließ mich jetzt endgültig für Einzelstunden -um im besten Fall zu beweisen: Triathleten können doch (gut) schwimmen!!! Zitieren
wamm Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 irgendeiner muss immer als erster aus dem wasser. aber wenn er dann zum schluss net oben steht is halt auch fad. ich glaub überholen ist besser als überholt werden. deswegen ist ein schlechter schwimmer psychologisch im vorteil genau! ich kann das nur bestätigen. es ist ein echt erhebendes gefühl als letzter aus dem wasser zu steigen und als 10.letzter zu finishen! Zitieren
Blomma Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 so schwimmen können...ein traum... Die Ian Thorpe-Studie: Ian Thorpe swimming freestyle 1 Ian Thorpe swimming freestyle 2 Ian Thorpe swimming freestyle 3 breathing Ian Thorpe swimming freestyle 4 kick&rotation Ian Thorpe swimming freestyle 5 front view Ian Thorpe swimming freestyle 6 turn I.T. Underwater Zitieren
Blomma Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 @speedprincess: schau einmal auf http://www.flowsports.at/angebot/schwimmenbasic Zitieren
route1 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 genau! ich kann das nur bestätigen. es ist ein echt erhebendes gefühl als letzter aus dem wasser zu steigen und als 10.letzter zu finishen! wenn´s nur 11 starter waren ein perfektes rennen,... Zitieren
route1 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 so schwimmen können...ein traum... Die Ian Thorpe-Studie: Ian Thorpe swimming freestyle 1 Ian Thorpe swimming freestyle 2 Ian Thorpe swimming freestyle 3 breathing Ian Thorpe swimming freestyle 4 kick&rotation Ian Thorpe swimming freestyle 5 front view Ian Thorpe swimming freestyle 6 turn I.T. Underwater zusammenschneiden, jeden tag am abend ansehen und bei jedem video sagen " ich bin nichtschwimmer" Zitieren
Blomma Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 zusammenschneiden, jeden tag am abend ansehen und bei jedem video sagen " ich bin nichtschwimmer" das macht mir gar nichts aus. ich sitze abends eh oft am ergometer, a geile musi einlegen und der ian schwimmt voran---was gibts feineres! :love: danach muss ich alleine duschen, das wäre der einzige nachteil Zitieren
Blomma Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 ich weiß, das ist wiedermal eine leichte themenverfehlung. *schmacko* :love: Zitieren
Blomma Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 thorpe, windtunnel-test und im wasser...besonders den windtunnel-test finde ich kurios. ist wohl kaum von hobbyschwimmern durchführbar. oder?! Zitieren
supermann33 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 danach muss ich alleine duschen nein mußt nicht Zitieren
piwi Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 thorpe, windtunnel-test und im wasser...besonders den windtunnel-test finde ich kurios. ist wohl kaum von hobbyschwimmern durchführbar. oder?! Ist wahrscheinlich eine Tolle Methode um die Sinnhaftigkeit einer Extrapolation von Luft auf Wasser zu eruieren :f:. Zitieren
Bernhard_K Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 Der ausschlaggebende Grund für diesen Test war wohl eher das audi logo im hintergrund.... Zitieren
eierdidi Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 ich weiß, das ist wiedermal eine leichte themenverfehlung. *schmacko* :love: [ATTACH]95875[/ATTACH] wenn man wie er am bild, einen steifen kriegt, nutzen die windkanaltests auch nichts mehr. Zitieren
Blomma Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 wenn man wie er am bild, einen steifen kriegt, nutzen die windkanaltests auch nichts mehr. zB. eine hummel kann auch fliegen und ist somit ein aerodynamisches wunder. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 ein Windkanaltest hat eigentlich nur Aussagekraft, wenn man sich nicht im Grenzbereich zwischen zwei Medien bewegt, also entweder nur in der Luft oder nur im Wasser. So sollte er die Tests lieber an der schiffsbautechnichschen Hochschule in Hamburg durchführen, die haben auch so einen kanal, wo die das messen können. übrigens, ich würd auch gern richtig kraulen lernen, wer stellt sich zur Verfügung? Zitieren
shroeder Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 wenn man wie er am bild, einen steifen kriegt, nutzen die windkanaltests auch nichts mehr. wenn das scho a ständer is, dann hab ich ja direkt a wundernudel... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.