maosmurf Geschrieben 4. April 2006 Geschrieben 4. April 2006 Mailand 2 x baden heute ??? inzaghi :love: hats doppelt ebschert :love: und der schewtschenko, das ei, lässt sich zerst 88 minuten lang nicht blicken, und dann DAS Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 Bist narrisch, Inter war schwach... Zitieren
NoWin Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 Und heute geht Juve heim sowie Benfica Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 wobei, nach DEM foul am nedved sind die engländer normalerweise nur noch zu zehnt. :f: Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 5. April 2006 Geschrieben 5. April 2006 Hät ich auch so gsehn...da is die Eisenbahn in Person vom Flamini dahergrollt... Zitieren
unre4l Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 stimmt .. vorallem hat er ja den elbogen so richtig nett hingehalten .. und der eine elbogen nachschlag von dem einem arsenal verteidiger hmm .. war auch ned inordnung .. vl bekommt er eh nachträglich a karte .. wobei so arg hats nicht ausgeschaut nur vollig unnötig .. und nedved faul am schluss war auch sinllos .. gelten die karten für die ausgeschiedenen next jear ?? lg florian Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 6. April 2006 Geschrieben 6. April 2006 Die unschönen/unnötigen Aktionen nehmen wirklich eine drastische Rate ein. Müsste man viel härter durchgreiffn. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Klinsmann entscheidet sich: Lehmann steht bei der WM im Tor Lehmann ist die Nummer eins Ich find's klasse! Endlich die richtige Entscheidung getroffen. Zitieren
maosmurf Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 endlich! mcih wundert bloß der zeitpunkt der bekanntgabe. schlie0lich hat der klinsi erst unlängst gemeint, er würde bis mai mit der enstcheidung warten... Zitieren
witti Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 die richtige wahl - für deutschland. affe kahn patzt ja in letzter zeit häufiger. lg Thomas Zitieren
Neckartal Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Gott sei Dank, das Theater um die Torwartfrage hat sich erledigt. Jens Lehmann ist der bessere Torwart. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. April 2006 Geschrieben 15. April 2006 polster will jetzt gegen das stationverbot klagen!orf online jetzt geht die meisterschaft in die heiße phase und bei der austria gehts wieder rund Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 15. April 2006 Geschrieben 15. April 2006 Was geht'n in der Südstadt ab? Unglaublich... :s: :k: Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. April 2006 Geschrieben 16. April 2006 Was geht'n in der Südstadt ab? Unglaublich... :s: :k: beide schläger waren keine zuschauer sonder admira spieler in zivil die nicht aufgestellt waren. :s: und dann sagt der trainer " es gibt leute die nicht wollen das die admira in der bundesliga spielt" bezogen auf den schiedsrichter. der sollte mal seine eigenen leute bei der nase nehmen. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 16. April 2006 Geschrieben 16. April 2006 Des Interview auf Premiere war sowieso a Hit...soviel Blödsinn gesprochen von einem Bundesliga Trainer kommt a net oft daher. :s: Sein Film will ich mal sehen, sollte er ihn zusammenschneiden wie angekündigt. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 16. April 2006 Geschrieben 16. April 2006 na die truppe kriegt die partie sicher strafverifiziert. 0:3 oder so. dann ist eh alles erledigt. der liebe herr admiratrainer hat anscheinend nicht alle tassen im schrank. unglaublich diese truppe ....... dabei spielens derzeit wirklich gut fußball. Zitieren
Chris64 Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 Laut ORF Teletext-Seite 204/2 wird der argentinische Verteidiger Gonzalo Rodriguez bei der WM in Deutschland im Juni nicht dabei sein und auch seinem Club Villareal für die restliche Saison fehlen. Die Argentinier werden schon einen anderen nachnominieren, bis zur WM ists ja noch lang. Anders stehts für Villareal, für die ist das ein schwerer Schlag. Da stehens als Underdog im Viertelfinale in der Champions League, Match gegen Arsenal am kommenden Mittwoch und es fehlt ein wichtiger Mann in der Abwehr! Das ist die Nachricht, liebe ORF-Sport-Journalisten, nur steht das nirgends... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 @tommy Schön wär's...Admira soll jedoch unabsteigbar sein! :s: Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 die apa schreibt zu den vorfällen diese zeilen......... Südstadt-Skandal hat mehrere Nachspiele Skandalöse Szenen nach Spielende haben am Samstag das im Bundesliga-Abstiegskampf womöglich vorentscheidende 1:1 von Nordea Admira gegen Wacker Tirol überschattet. Die Bundesliga lud die beteiligten Admira-Spieler Gerd Wimmer und Nino Bule, deren Trainer Hubert Baumgartner sowie Tirol-Torhüter Zeljko Pavlovic vor den Strafsenat, der am Dienstag erstmals zusammentreten wird. Bis dahin werden Beweise sondiert. Für Aufsehen hatten aber vor allem die Ausraster der in Zivil gekleideten, nicht im Kader befindlichen Admira-Spieler Mohsen Faraji und Mehdi Pashazadeh gesorgt. Laut Fernsehbildern hatte Faraji Tirol-Spieler Andreas Hölzl mit einem Tritt eine Ellbogenprellung verpasst und Pashazadeh Wacker-Goalie Pavlovic eine Nierenverletzung zugefügt. Pavlovic verließ allerdings noch Samstagnacht auf eigene Verantwortung das Spital. In welchem Zusammenhang die Bundesliga die Vergehen der beiden Admira-Iraner ahnden wird, war vorerst unklar. "Einen derartigen Fall hat es in Österreich noch nicht gegeben", sagte Bundesliga-Vorstand Georg Pangl der APA - Austria Presse Agentur. Der Senat 1 müsse entscheiden, ob Faraji und Pashazadeh als Spieler behandelt und demnach länger gesperrt werden, oder ob die Admira "nur" für grobe Versäumnisse im Ordnerdienst zur Verantwortung gezogen wird. Pangl erinnerte auf Grund der Verletzungen der Tirol-Spieler an das Foul von Austria-Goalie Joey Didulica an Axel Lawaree im Wiener Derby: "Wenn ein Spieler ins Spital muss, beginnt von Amtswegen sowieso ein Verfahren zu laufen." Die Vorfälle werden also nicht nur den Strafsenat allein beschäftigen. "Was in der Südstadt passiert ist, hat nichts mit Fußball zu tun. Das ist aufs Schärfste zu verurteilen und im Keim zu ersticken", betonte Pangl Nach Spielende hatte sich bei den Admiranern der Frust über das späte Ausgleichstor der Tiroler durch Hannes Eder (93.) entladen. Nachdem Baumgartner wegen angeblich zu langer Nachspielzeit heftig bei Schiedsrichter Robert Schörgenhofer interveniert und Tirol-Verteidiger Ferdinand Feldhofer, der danach auch noch von Bule angegriffen wurde, gestoßen hatte, attackierte Wimmer Wacker-Co-Trainer Klaus Vogler. Minuten zuvor hatte es im Kampf um den Klassenerhalt für die Admira ungleich besser ausgesehen. Zwei Punkte hatten nur noch auf Mattersburg gefehlt. Doch nachdem Mörz die Burgenländer zu einem 1:0-Heimsieg gegen den GAK geschossen hatte (89.) und Eder in der Südstadt ausgeglichen hatte, waren es plötzlich wieder deren sechs. Baumgartner relativierte seine in der Emotion unmittelbar nach Spielende getätigten Aussagen ("Wir wurden nach Strich und Faden hintergangen, das ist eine riesengroße Schweinerei"), wonach die Schuld vor allem beim überforderten Referee zu suchen sei. "Wir können uns von den Vorfällen nicht distanzieren, weil wir mittendrin waren. Dafür entschuldigen wir uns auch", sagte der Admira-Sportchef, kündigte aber weitere Ursachenforschung an. "Es ist entscheidend, wie es zu diesem emotionalen Ausbruch gekommen ist. Das war eine Verkettung von Umständen, die wir genau aufarbeiten werden." Tirol-Trainer Stanislaw Tschertschessow ("Wir sind angegriffen worden, in Österreich werden immer alle in einen Topf geworfen. Das ist unglaublich.") hofft auf "eine objektive Entscheidung" der Bundesliga. Vor Dienstag sind allerdings keine Ergebnisse zu erwarten. Pangl musste am Ostersonntag immerhin insgesamt "sieben Meter Faxrolle" studieren. Derart lang und umfassend waren die Berichte der Unparteiischen und Beobachter. Als mögliche Konsequenz für die Admira nannte Pangl eine Platzsperre, "denn der Ordnerdienst hat augenscheinlich versagt. Das bestätigen auch die Berichte." Das Match war von Ex-Schiedsrichter Heinz Fahnler, dem Vorsitzenden des für Sicherheitsbelange zuständigen Bundesliga-Senates 3, ursprünglich als "Risikospiel" eingestuft worden. Nach Protest der Admira wurde auf "Überwachungsspiel" zurückgestuft, bei dem dann ausgerechnet Erich Weißkircher, als ÖFB-Stadion- und Security-Manager Sicherheitsverantwortlicher für die Euro 2008, als technischer Delegierter der Bundesliga im Einsatz war. -apa- schon arg, den tirolern gebens a mitschuld. ungeheuerlich!!!! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 So steht's auch auf der sport1.at Homepage. Wär ich der Herr Paplovic, hät ich mich auch net einfach so mal schlagen lassen...schon komisch. Bin mal gespannt was morgen passieren wird. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 jaaaaaaah! 1.0 FÜR BARCA!!!! der ronaldinho ist mei hawara. genial, einfach genial!!!!! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Jaja, da lacht das Fußballer Herz...geil! :love: Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 finale, finale cl-finale!!!!! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Was sagst'n zur Admira? Wimmer nur 12 Spiele usw. :s: Zitieren
TomCool Geschrieben 18. April 2006 Autor Geschrieben 18. April 2006 finale, finale cl-finale!!!!! nach DEM Kick freu ich mich wieder auf ein schönes Spiel aus der österreichischen Bundesliga. Ist ja nicht auszuhalten, der Hundskick. :p Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.