Zum Inhalt springen

BIKE INFECTION / 6. bis 8. August 2009


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ausser treten für zwei brauchats eh nit viel tuan:zwinker:

vielleicht macht da jacky ja jetzt a tandem-klasse...

hpo

 

tandem-klasse wäre kein problem - ab 3 tandems halt!

btw. der herr obwaller wäre aber für die erste bestzeit beim snowclimb gefragt - so eine, wo sich die anderen dann über die jahre die zähne ausbeissen können ;)!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hi wüdi!

ja, ich hoffe, dass jetzt niemand mehr durch das höhenprofil abgeschreckt wird ;).

das ganze war übrigens dank gps-track & hrm profil recht schnell erledigt.

Geschrieben
btw. wer sich bis 1.april (kein aprilscherzerl) für einen beliebigen bewerb der bike infection anmeldet, hat noch die chance eine unterkunt im ****verwöhnhotel sportkristall zu gewinnen!
Geschrieben
btw. wer sich bis 1.april (kein aprilscherzerl) für einen beliebigen bewerb der bike infection anmeldet, hat noch die chance eine unterkunt im ****verwöhnhotel sportkristall zu gewinnen!

 

 

wenn 3 preise vergeben werden für 4 personen gehe ich prinzipiell leer aus. :rofl:

 

aber freu mich ja aufs biken bei euch :toll:

Geschrieben

Eventuell liest jemand aus dem Pinzgau und Umgebung mit, das wäre dann vielleicht interessant:

 

 

Bikesport für jedes Kind!

Bike-In und Bike Infection bringen Kindern den Bikesport näher, Fun-Faktor inbegriffen.

Ein voller Erfolg war im Herbst 2008 das erstmals von Bike-In und Bike Infection gemeinsam durchgeführte Kinder-Bike-Schnuppertraining in Kaprun. Rund 30 Kinder im Alter von 7 bis 16 Jahren wurden durch drei professionelle Biketrainer in die Geheimnisse des perfekten Mountainbikens eingeführt.

Geprägt durch diesen Erfolg, haben Bike-In und Bike Infection das Projekt „Kinder-Bike-Team“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, Kinder ab sieben Jahren noch intensiver für den Bikesport zu begeistern. Dabei sollen vor allem die spielerischen Elemente und der Spaß am Sport als Basis dienen.

Die Kinder werden in drei Altersgruppen aufgeteilt. Die jüngste Gruppe nennt sich Fun und Action, und hat als Schwerpunkt den Einstieg in den Bikesport. Die Cross Country Gruppe hat als Schwerpunkt die Fahrtechnik gepaart mit ausgefeilten Konditionsübungen. Die Freeride Gruppe mit den ältesten Kids bringt den Teilnehmern die perfekte Fahrtechnik bei engen Trials und Sprüngen bei.

Sämtliche Gruppen trainieren einmal in der Woche. Dabei steht der Spaß am Mountainbikern an erster Stelle. Wettkämpfe oder sportliche Leistungen sind nicht so wichtig. Dennoch haben die Kids ein paar Mal in der Saison die Chance, ihr Können bei einem Cross Country oder einem Freeride Contest unter Beweis zu stellen. Zusätzlich wird einmal jährliche eine Vereinsmeisterschaft durchgeführt.

Bike-In und Bike Infection sind zurzeit auch auf der Suche nach einem passenden Namen für das Projekt. Dabei sollen ihnen die Kinder helfen. Unter allen eingesandten Vorschlägen wird der beste Namen ausgewählt und im April bei der Präsentation des Projekts vorgestellt. Dem Gewinner winkt ein neues Mountainbike als Preis.

Anmeldungen für die Teilnahme am Projekt sowie führ den Wettbewerb:

info@bike-in.at oder 0699 12359756 (Tim Dehing)

office@mountainbike-kaprun.com oder 0664 1344062 (Volker Irouschek)

Einen Infoabend über das Projekt organisieren Bike-In und Bike Infection am Freitag, 17.April 2009 um 18.00 Uhr im Flagship Store von Intersport Bründl in Kaprun.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

obwohl noch es noch lange ist bis 6.8. -

hab ich gestern schon gewonnen - somit das wochenende jetzt schon ein voller gewinn !!!

 

ich wohn im vewöhnhotel kristall in kaprun :bounce:

Geschrieben

sportkristall, bitte schön ;)!

 

ich habe mich auch sehr gefreut, dass der gewinner ein bikeboarder ist! war auch nix geschoben, wurde tatsächlich ausgelost!!!!

Geschrieben

Großes Lob an Wüdi und das Kona Bongo Bongo Team: bereits 8 Teamfahrer sind für den KITZSTEINHORN SnowClimb gemeldet :klatsch:!

@wüdi: Ihr wisst aber schon, dass es bei der Funklasse für das Team mit den meisten Höhenmetern BIKE INFECTION Radtrikots gibt?

 

http://lh6.ggpht.com/_DrQLGi01YNE/Sa4g_CrjE7I/AAAAAAAADm0/XKQIn-yfHOM/s640/BI_radtrikot_front.jpg

Geschrieben
@wüdi: Ihr wisst aber schon, dass es bei der Funklasse für das Team mit den meisten Höhenmetern BIKE INFECTION Radtrikots gibt?

 

ja, das stimmt schon. das leiberl schaut auch voll geil aus, aber das einzige manko an der funklasse (auch wenn wir 8 da alle hingehören würden!!!) ist eben die fehlende zeitnehmung :rolleyes: man(n und frau) will halt doch auch seine zeit in einer ergebnisliste sehen :D

 

und es muss auch irgendwer letzter in der rennklasse werden, warum dann nicht gleich ein ganzes team :rofl:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein paar Neuigkeiten:

Beim XC-BATTLE greift ein schon etwas älterer Herr in der Eliteklasse an: BART BRENTJENS - Olympiasieger von Atlanta 1996 und mittlerweile 40 Jahre alt. Mal schaun, ob er mit den Youngsters noch einigermaßen mithalten kann.

 

Die Finisher-Shirts beim KITZSTEINHORN SnowClimb (im Startgeld inbegriffen) sind eingetroffen und schaun echt lässig aus!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht eine interessante Variante der Teamwertung beim KITZSTEINHORN SnowClimb:

 

Ein Team kann aus beliebig vielen Teilnehmern bestehen.

Die schnellsten 3 Teamfahrer kommen in die Wertung - und jetzt wird es interessant - pro Teamfahrer gibt es 60 Bonussekunden!

Die Größe des Teams könnte also entscheidend sein!

 

Die Idee dazu stammt übrigens nicht von uns, sondern wurde beim KitzAlpBike bereits erfolgreich praktiziert!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis:

 

In der Ausschreibung steht: Die Anmeldung ist erst gültig, wenn das Nenngeld auf unserem Konto eingelangt ist.

 

Dies gilt natürlich auch für die Kaution beim XC-BATTLE - den Startplatz hat man nur dann sicher, wenn die € 30 bis zum 3. August auf unserem Konto eingelangt sind!

Geschrieben

Danke auch für das Update vom Höhenprofil (vom SNOWCLIMB) auf eurer Homepage!

 

Jetzt ist die Streckenlänge aber 19km (statt 18). ;-)

 

Weil dort steht: "Abfahrt m. Gefahrenstellen", welcher Art sind die?

Schmaler Weg, steiler Abhang, oder "nur" unübersichtliche Kurven?

Geschrieben

@marty777

 

die 19 km warens lt. meiner suunto-uhr! lt. gps sind es nach wie vor 18 km.

 

bzgl. gefahrenstellen:

es ist eine breite forststraße und dort gibt es ca. 3 stellen die ausgesetzt sind. diese stellen sind allerdings nicht direkt in der abfahrt sondern bereits im eher flachen gelände. an diesen stellen werden streckenposten stehen und mit hinweistafeln wird man frühzeitig gewarnt. wenn man sich normal verhält, sind diese stellen nicht wirklich gefährlich - wir wollten nur darauf hinweisen, dass man dort nicht unbedingt überholt oder ganz links fährt, weil runterhaun sollt´s da keinen!

Geschrieben

Hallo Jacky,

 

2 kurze Fragen:

 

1. Vor 2 Wochen war das Weg-Richten des zweiten Teiles ja noch voll im Gang mit etlichen Leuten vom Keil. Wird sich das genau auf das Rennen ausgehen oder wird man bei einer Befahrung am Donnerstag bereits den Weg fahren können, wie er dann beim Rennen sein wird.

 

2. In der Ausschreibung steht, wann die letzte Talfahrt mit dem Gletscherjet möglich ist. Heißt das, dass im Start-Package eine Talfahrt mit dem Bike bereits inkludiert ist bzw. falls nicht, kann man sich die problemlos auch bei der Berstation Gletscherjet kaufen oder schon vorher im Tal?

 

Ansonsten bin ich schon sehr neugierig auf diesen "außergewöhnlichen" (im positiven Sinne) Hillcliimb und wünsche dem Org-Team viel Erfolg!

Geschrieben

zu 1. war heute auf der strecke unterwegs - nur in einer kehre v.d. ederalm ist der schotter etwas lose ansonsten gibt es bzgl. wegbeschaffenheit keine ausreden mehr ;).

am weg selber wird sich in der kommenden woche nicht mehr allzu viel ändern!

übrigens bin ich heute mit einem guten freund, der i.d. dieser saison erst zum dritten mal am bike gesessen ist, zur salzburger hütte gefahren - ausrüstung: uraltes nakamura & turnschuhe.

wir haben uns die strecke sehr gut eingeteilt - sind bis zum maiskogel extrem locker gefahren und waren nach ca. 3 std. a.d. salzburger hütte.

 

zu 2. selbstverständlich ist die talfahrt mit dem gletscherjet im startgeld inkludiert - und nicht nur das, für eine begleitperson gibt es eine gratis berg- und talfahrt m.d. maiskogel seilbahn, als auch mit dem gletscherjet!

 

Hallo Jacky,

 

2 kurze Fragen:

 

1. Vor 2 Wochen war das Weg-Richten des zweiten Teiles ja noch voll im Gang mit etlichen Leuten vom Keil. Wird sich das genau auf das Rennen ausgehen oder wird man bei einer Befahrung am Donnerstag bereits den Weg fahren können, wie er dann beim Rennen sein wird.

 

2. In der Ausschreibung steht, wann die letzte Talfahrt mit dem Gletscherjet möglich ist. Heißt das, dass im Start-Package eine Talfahrt mit dem Bike bereits inkludiert ist bzw. falls nicht, kann man sich die problemlos auch bei der Berstation Gletscherjet kaufen oder schon vorher im Tal?

 

Ansonsten bin ich schon sehr neugierig auf diesen "außergewöhnlichen" (im positiven Sinne) Hillcliimb und wünsche dem Org-Team viel Erfolg!

Geschrieben

hallo jacky !!

 

xc-night race :

war echt spitze - toller bewerb,int. starterfeld, geile strecke,super stimmung , sehr gute kommentatoren,musik u show 1a , viele zuseher , feine preise ,coole party , super ehrung mit promi sportlern und mit federplay und deppner 2 echte sieger- sicher 2010 wieder !:klatsch:

 

gratulation !!:toll:

 

ps:

die zuseher waren auch sehr begeistert , haben uns heute beim frühstück darauf angesprochen !!!

übrigens : verwöhn-sporthotel = 1 a !!! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...