MikePatton Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 Da ich mir neue Griffe und auch jetzt neue Barends zulegen möchte, hätt ich da mal ne Frage, was ihr da für Erfahrungen gemacht habt. Zu den Griffen: Mich würden von Extralite die Ultragrips interessieren, sind sehr leicht, aber....nachdem ich meinem Bros von Ritchey die WCS drauf montiert hab, drehen die Griffe sich im Laufe der Beanspruchung... Hat hier jemand Kenntnis von nicht Schraubgriffen, die nicht rutschen? Oder gibts sowas nicht.... Zu den Barends: Kann man da generell etwas falsch machen? Hab im Netz Barends der Firma "AGOGO" gesehen, sind günstig und auch ordentlich leicht...und toller Weise in Weiss. http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php/info/p505_Agogo-ultralight-Bar-Ends-wei--61g-Paar.html Klemmung schaut in Ordnung aus... Schon mal ein Danke im Voraus Zitieren
Luki Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Ich fahre die Extralite schon einige Jahre, von der Form und dicke finde ich sie ganz gut. Aber so Komfortabel wie die WCS sind sie leider nicht. Verdrehen sich aber auch immer wieder ein wenig. Die original Canyon Griffe haben bombenfest gehalten, die musste ich vom Lenker runter schneiden. Wogen aber auch das 3x der Extralite Griffe. Zitieren
posche Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Guten Morgen! Ich klebe alle Griffe mit Taft (von der Mama) am lenker fest. Seitdem drehen sie sich nicht mehr nach. Einfach mal ausprobieren. Zitieren
m-biker Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Bei den Barends hab ich die von XLC. Haben nur 58g und halten schon seit 2 Jahren. Gibts beim Bikestore um 20 €. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2191.html Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Ich hab selber die WCS-Griffe auf meinem Syntace-Lenker und hab das Glück, dass sie sich nicht verdrehen; ganz ohne "Hausmittelchen". Speziell bei so diffizilen Bauteilen wie den Griffen, die ja im Notfall über Sieg und Niederlage entscheiden können, hab ich zum Grammfuchsen aufgehört und setze auf Schraubgriffe. Um 13 Euro kriegst du z.B. bei http://www.bikeonlineshop.at die Aerozine Schraubgriffe, die echt nicht schlecht sind. Zitieren
MikePatton Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Geschrieben 30. Dezember 2008 ²Siegfried Hab selbst von Odi die Roque. Da ich mir so eine Fischwaage gekauft hab um mal mein Rad zu wiegen, danke an den Hrn. von und zu Zack , mußte ich feststellen, es wiegt sagenhafte 11,46kg Jetzt hätt ich zur Option, daß ich mir leichtere Griffe, statt der 115gr. schweren Schraubgriffe ganz lt. normale Griffe, dafür aber Hörnchen. Mit den Extralite (ca. 18gr. & diese w. Agoro-Hörndln 61gr) wär ich mit weniger Gewicht ausgestattet, dafür aber mit mehr Handling-Optinonen. Natürlich kommen dann noch andere Teile weg, also so ists ja nicht, aber diese beiden Teile wären grad mal was günstiges zum aufpeppen. ²Posche...und wie bekommst die dann wieder runter? Feuerzeug drunter halten und warten bis es in nem Gas-Gummi-Gemisch verpufft? Zitieren
posche Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 ²Posche...und wie bekommst die dann wieder runter? Feuerzeug drunter halten und warten bis es in nem Gas-Gummi-Gemisch verpufft? Diese Variante hab ich noch nicht ausprobiert. Könnt aber funktionieren *gg* Ich hab 2 Varianten die funktionieren. 1. Wenn die Griffe ganz bleiben sollten Mit Druckluft und Wasser arbeíten da Taft Wasserlöslich ist. 2. Wenn sie nicht mehr benötigt werden. Die Griffe mit einem Messer herunterschneiden. Sportliche Grüße Zitieren
Fl0 Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 also ich hab schon viele wcs griffe verbaut und kein einziger ist nur einen mm verutscht, hab sogar oft das problem, dass ich die teile nicht mehr runterbekomme. kann es evtl. sein, dass irgendein schmierstoff oder evtl. schmutz zwischen griff und lenker ist? zum thema runterbekommen, empfiehlt sich entweder druckluft oder wenn nicht vorhanden; versuchen durch eine dünne nadel oder schlauch wd40 unter den griff zu bringen. und dann fest am griff drehen. sobald sich das wd40 unter dem ganzen griff verteilt hat rutscht er einfach runter. Zitieren
MikePatton Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Geschrieben 30. Dezember 2008 also ich hab schon viele wcs griffe verbaut und kein einziger ist nur einen mm verutscht, hab sogar oft das problem, dass ich die teile nicht mehr runterbekomme. kann es evtl. sein, dass irgendein schmierstoff oder evtl. schmutz zwischen griff und lenker ist? Bei der Montage waren meine Finger absolut fettfrei und da die vorigen Griffe auch ned rutschten, war der Lenker auch fett/ölfrei. Kanns vielleicht daran liegen, daß es draussen beim biken um die -6 Grad hatte? Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Bei der Montage waren meine Finger absolut fettfrei und da die vorigen Griffe auch ned rutschten, war der Lenker auch fett/ölfrei. Kanns vielleicht daran liegen, daß es draussen beim biken um die -6 Grad hatte? Was hattest denn vorher für Griffe drauf? Wenns auch Moosgummi-Griffe waren, kanns sein, dass der Weichmacher ausdiffundiert ist. Der Hinterlässt gern mal einen Schmierfilm am Lenker, weshalb ich seit dieser Erkenntnis den Lenker vor der Montage von neuen Griffen gründlich reinige. Die Temperatur kann natürlich auch mit hinein spielen, aber dass ein Alu-Lenker um so viel mehr "schrumpft" als ein Gummigriff kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Maximal wär für mich vorstellbar, dass sich durch die Handwärme ein Kondensfilm zwischen Lenker und Griff gebildet haben könnte. Zitieren
Fl0 Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 durch die kälte könnte der griff also die weichmacher spröde werden und dann kann das theoretisch schon passieren. bin mit den griffen aber auch schon im kalten gefahren und hatte eigentlich nie probleme. nimm die griffe mal ab und reiinge sowohl lenker als auch griffe gründlich mit alkohol und schau obs besser ist. Zitieren
MikePatton Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Geschrieben 30. Dezember 2008 ²Siegfried Auf dem Rad waren vorher 0815 X-Mission Griffe drauf, so richtig dicke Gummigriffe die, wenn man sie richtig fest hielt, gleich ihre Abdrücke auf der Haut verewigten . (Deshalb mussten sie auch fliegen, ich lass meinen Bruder ja ned mit sowas herum fahren ) Zitieren
David K. Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 ich suche weiße gummigriffe fürs mtb, allerdings sollten die halbwegs leicht und müssen nicht verschraubbar sein! derzeit hab ich diese: http://www.bike-components.de/products/info/p20133_Take-Control-Pro-Lenkergriffe.html sind ganz bequem aber eben leider schwere trümmer... solche hatte ich auch in verwendung, die waren auch gewichtsmäßig spitze. gibts aber leider nicht in weiß: http://www.mega-bikes.de/kult-griffgummi-lenker-griffe-cruiser-p-20.html?ref=3 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Meine Freundin hat weiße Spank Schraubgriffe am Lexx, sind aber leider nicht lange weiß geblieben. Von der Dicke und Gummihärte her sind sie aber gut. Zwar nicht rein weiß aber günstig: http://www4.hibike.de/main.php?sessionID=D362980bbc1ba465927cb6782d5fc0431&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_44_1_2&productID=2763899eaf91401b182a1ada00f9044d bzw das hibike Sortiment mal durchsehen vielleicht ist ja sonst noch was dabei. Zitieren
robotti80 Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 gibts aber leider nicht in weiß: http://www.mega-bikes.de/kult-griffgummi-lenker-griffe-cruiser-p-20.html?ref=3 Was spricht gegen Propalm Lenkergriffe in weiß http://www.megabikes.de/pics/5589603_01.jpg ? Siehe: http://www.mega-bikes.de/propalm-schraubbare-gummi-weiss-white-griffe-607epw-p-6349.html Ich verwende exakt die gleichen und habe diese auch bei Megabikes erstanden: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99966&d=1238960531 Zitieren
snooff Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 also kurz zu barends. da gibts welche..mit denen hatte ich schon das vergnügen...weiss leider den hersteller nimmer..(weils gleich entsorgt wurden) die haben so komische rillen drauf.. wenn man mit kurzen handschuhen fährt tut das echt schon weh nach einiger zeit! vl sind männerhände unempfindlicher... aber vl hast zarte handis dann tät i darauf achten! Zitieren
queicheng Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 ...die geposteten AGOGO sehen (bis auf die Farbe) den ebenso schon angepriesenen XLC (59g um 20 EUR) sehr ähnlich, kann die nur empfehlen. laut SYNTACE ist es wichtig, dass die Klemmung 90° auf die Tangente am Klemmpunkt verläuft bzw. jene Gerade, die durch die Klemmung verläuft auch durch den Mittelpunkte des (kreisrunden) Lenkers verläuft... sieht dann grafisch so aus: http://img242.imageshack.us/img242/2650/sp3220090417131743.jpg das tun die XLC genauso wie auch die AGOGO, hab auch mit meinen XLC auf Carbonlenkern bisher keine Troubles gehabt. EDIT: Hab das gerade noch mal nachgeprüft - EASTON sieht das genau so! Zitieren
clyde Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Log mich auch kurz ein... Bin ein Anhänger von den Ergon`s. Okay, wenn es am wichtigsen ist dass die Teile hübsch sind, sind sie die Falschen (mMn) Die FUNKTION ist TOP. Hier >http://www.ergon-bike.com/de/griffe/index.html?WYSESSID=dhrirv79ah9u7htli6honsdqr4 findest alles was dir deine Hände danken mögen.. Zitieren
David K. Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Was spricht gegen Propalm Lenkergriffe in weiß http://www.megabikes.de/pics/5589603_01.jpg ? Siehe: http://www.mega-bikes.de/propalm-schraubbare-gummi-weiss-white-griffe-607epw-p-6349.html danke für den tipp, die schaun super aus Zitieren
shogun Geschrieben 25. Mai 2009 Geschrieben 25. Mai 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99966&d=1238960531 Schauen ja schon fast wie meine "Nope" Griffe aus... Werd die Griffe aber jetzt runter geben und mir (die eben gelieferten) "Ergon GX2" montieren, da mir bei den "Nope" immer die linke Hand weh tut und dann einschläft... gr. dom PS: weil das Stichwort OPTIK gefallen ist - Qualität vor Quantität! PPS: außerdem schauen die GX2 in dem Team-Green so rattenscharf aus! :love: Zitieren
cooltommy Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 hallo ich möchte auch ein bissi öl ins feuer giessen:-) kann mir jemand einen tip geben,wie ich (in meinem fall die scott racing lite) auf den lenker bekomme?die verdammten dinger gehen cca 1cm drauf,dann geht nichts mehr weiter...bin schon am verzweifeln...habe schon ein rad komplett zerlegt etz. aber an den griffen soll es jetzt scheitern?:devil: soll man die dinger ins warme wasser geben oder mit dem fön bearbeiten???sie sind inetwa wie die wcs von ritchey,nur etwas dicker... ich bin für jeden rat dankbar:) danke tom Zitieren
Bike-Max Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 hallo ich möchte auch ein bissi öl ins feuer giessen:-) kann mir jemand einen tip geben,wie ich (in meinem fall die scott racing lite) auf den lenker bekomme?die verdammten dinger gehen cca 1cm drauf,dann geht nichts mehr weiter...bin schon am verzweifeln...habe schon ein rad komplett zerlegt etz. aber an den griffen soll es jetzt scheitern?:devil: soll man die dinger ins warme wasser geben oder mit dem fön bearbeiten???sie sind inetwa wie die wcs von ritchey,nur etwas dicker... ich bin für jeden rat dankbar:) danke tom Mit Bremsenreiniger oder Entfetterspray! Kurzer Sprüher in den Griff, dann kannst ihn ganz leicht aufziehen. Anschließend trocknen lassen. Zitieren
m-biker Geschrieben 26. Mai 2009 Geschrieben 26. Mai 2009 hallo ich möchte auch ein bissi öl ins feuer giessen:-) kann mir jemand einen tip geben,wie ich (in meinem fall die scott racing lite) auf den lenker bekomme?die verdammten dinger gehen cca 1cm drauf,dann geht nichts mehr weiter...bin schon am verzweifeln...habe schon ein rad komplett zerlegt etz. aber an den griffen soll es jetzt scheitern?:devil: soll man die dinger ins warme wasser geben oder mit dem fön bearbeiten???sie sind inetwa wie die wcs von ritchey,nur etwas dicker... ich bin für jeden rat dankbar:) danke tom Mit Spüle gehts auch. Wenn es sich dann dreht einfach ein bisschen Haarspray drauf sprühen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. Mai 2009 Geschrieben 27. Mai 2009 Kompressor und Luftpistole bzw. Aufsatz und Ballnadel. So hab ich noch jeden Griff montiert bzw. demontiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.