Gast Sherlock Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_10909.htm Allein schon für den Link werde ich in diesem Forum wahrscheinlich gesteinigt. Trotzdem servus allerseits! Ich habe schon ein wenig gegoogelt und hier im Forum ein paar Threads gelesen und kann mir denken, was jetzt auf mich zukommt. Manche meinen ja, dass ein neues Gerät mindestens 700 € (Ergometer) sein muss, oder gar 1000 bis 1500. Jedenfalls radle ich seit ein paar Jahren auf einem Gerät, dass insgesamt sicher 10 Jahre alt ist und nicht mal die RPM anzeigen kann. Und das wichtigste bzw. Wesentliche am Sport ist immer noch die BEWEGUNG und nicht die AUSRÜSTUNG. Was kann mir also schlimmstenfalls mit dem oben verlinkten Teil passieren? Vielen Dank im Voraus für alle, die sich meiner erbarmen. Zitieren
exotec Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 .... Was kann mir also schlimmstenfalls mit dem oben verlinkten Teil passieren? Vielen Dank im Voraus für alle, die sich meiner erbarmen. dass du runter fällst und dir was brichst tschuldige, aber das hat jetzt sein müssen. Zitieren
Gast Sherlock Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 dass du runter fällst und dir was brichst tschuldige, aber das hat jetzt sein müssen. Ja, das war ein Elfer. Ernstaft: Ich hab null Plan von der Materie. Es könnte ja sein, dass z.B. die Schwungmasse viel zu klein ist oder was auch immer ... Zitieren
exotec Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Das Gerät ist für therapeutische Zwecke im Heimbereich geeignet ( gebaut nach Klasse A DIN EN 957-1/5 ) --> mein Daum auch Schwungmasse wird auch ausreichend sein. die max. Watt sind halt nicht sehr hoch, d.h. int-training oder fahrspiele werden schwirig (da sind bei mir schon manchmal die 400 zu wenig :devil:) meine Mutter hatte mal einen günstigen erstanden (aber nicht das Model), für sie vollkommen ausreichend. hat nur sehr schnell zum quitschen und eiern angefangen, dass du mit dem schmieren nicht nachgekommen bist. Zitieren
Beaker Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Na jetzt zum Jahreswechsel kommen ja auch wieder die Guten Vorsätze, die einen zum Kauf eines Ergometers treiben.. Seit ich den Daum habe sind die Vorsätze eher so in der Art..."mal etwas weniger treten" Habe meine Meinung zu dem Thema erst neulich niedergeschrieben. Daher hier jetzt nur ein Link: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1766835&postcount=4 Zitieren
mipooh Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Das einzige was Dir passieren wird, dass Du das Ding nicht benutzen wirst... Zitieren
Gast Sherlock Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Das einzige was Dir passieren wird, dass Du das Ding nicht benutzen wirst... Davon scheinst du ja ziemlich überzeugt zu sein. Mein altes Gerät war auch nicht besser (denke ich) und es wurde dennoch verwendet. Das habe ich auch im ersten Beitrag geschrieben, also verstehe ich nicht, was dich zu dieser Vorhersage bewegt. Zitieren
ecalex Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 meine freundin hat sich so ein teil vom hofer gekauft. vorher hatten wir kurz überlegt ein teureres ergometer zu kaufen um es gemeinsam zu nutzen. weil ich es aber besser finde im winter andere sportarten auszuüben hab ich ihr geraten dieses 80€-teil zu kaufen. (sie sitzt im sommer ja nicht so oft am rad wie ich) Inzwischen bin ich trotzdem ein paar mal drauf gesessen und kann eigentlich nichts negatives darüber sagen. die magnetbremse ist so leise das man bei angenehmer lautstärke dabei fernsehen kann. die sitzposition unterscheidet sich natürlich sehr wesentlich von meinen bikes aber zum lockern der beine reicht es allemal. wenn einer richtig kraft trainieren will und nicht gerade der leichteste ist kann ich mir vorstellen das der maximale widerstand den man einstellen kann zu gering ist. sg alex. Zitieren
mipooh Geschrieben 30. Dezember 2008 Geschrieben 30. Dezember 2008 Mein altes Gerät war auch nicht besser (denke ich) und es wurde dennoch verwendet. Das habe ich auch im ersten Beitrag geschrieben, also verstehe ich nicht, was dich zu dieser Vorhersage bewegt. Naja, ist schon so eine Sache mit dem "auch nicht besser" und dem verwenden. Ich hatte vorher auch Hometrainer und vorübergehend letztes Jahr ein Aldi-Ergometer (oder war es Lidl?). Auf einem der besseren Hometrainer, damals Kettler und ca 1000 Mark, bin ich relativ oft gefahren, auf allen anderen nur "wenn es sein musste". Die Dinger treten sich nicht vernünftig und man hat kaum einen Trainingsanreiz. Abgesehen davon sind sie zu schwach, ich habe schon oft über 300 Watt getreten und zeitweise auch über 400. Derzeit würden mir die 240 so gerade noch reichen, das kann sich aber in wenigen Wochen leicht ändern. Mein Daum P8 hingegen hat mich innerhalb eines knappen Jahres von knapp 180 Watt auf knapp 290 Watt im Stundenschnitt gebracht und es hat mich - vor allem durch das Internettraining mit anderen - ausreichend motivieren können im ersten Jahr 12000 km zu fahren. Nehme mal an, dass die Billigdinger dann bereits den Geist aufgeben. Nach langer Traininggspause komme ich gerade erst wieder aus den Socken und merke Leistungssteigerungen, allerdings noch auf wesentlich niedrigerem Niveau. Der richtige Reiz, man kann das ja schön an den Wattzahlen ablesen, kommt auch jetzt wieder bei Internetrennen (wenn der Begriff bei mir auch derzeit noch etwas hoch angesetzt ist, aber der Reiz ist da). Das konnte bisher in dem Maß kein sonstiger Hometrainer bei mir leisten. Die standen wesentlich mehr herum und ich bereue keinen Euro, den das Daum mehr gekostet hat. Zitieren
Gast Sherlock Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Bitte um schnelle Antwort: Ich kann günstig an dieses Gerät kommen: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7733.htm?WT.mc_id=2008-08-25-16-15 Das müsste doch nochmal in jeder Hinsicht besser sein als das andere, oder? Edit: Wobei die Sitzposition doch sehr ... krass wirkt. Zitieren
Tommy_02 Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 finde super das es diesen thread schon giebt, auch ich bin am überlegen ob ich mir den "Hofer" oder einen etwas besseren HT zulegen sollte. Ich muss auch sagen das der vom ALDI sicher eine nummer besser ist!! @ Sherlock was ist schnell, bzw. günstig??? Zitieren
Gast Sherlock Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 @ Sherlock was ist schnell, bzw. günstig??? Schnell: Innerhalb einer Viertelstunde. Hat aber nichts mit ebay zu tun, sondern mit Leuten die früh zu Bett gehen ... Günstig: Der Preis des anderen Gerätes, also 130 Euro. Habe zum Crane Ergospeeder auch schon die Theads hier im Board durchgelesen und das Teil sollte ich demnach auf jeden Fall vorziehen. Nur die Sitzposition wirkt im Gegensatz zu anderen Geräten geradezu ungemütlich "rennmäßig". Oder täuscht das? Zitieren
NoFrame Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 hab mir heute das ding beim hofer angeschaut. weiß vielleicht irgendwer von euch, ob man einen anderen Sattel montieren kann und andere pedale? Zitieren
Tommy_02 Geschrieben 5. Januar 2009 Geschrieben 5. Januar 2009 Hab mich nun für ein ERGO Bike von Daum entschieden, da das Gerät vom Hofer zwar nett ist (für Einsteiger) aber irgendwann stehst mit der Leistung an! (was dannnn??) Daum Ergometer Cardio Pro Preis 599,99 € bei Eybl (im Netz aber um 561,60 € erhältlich) Gruß Zitieren
wuestengeist Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 Kauf dir das Teil, - bei diesem Preis kannst du nichts falsch machen, - ob gut oder schlecht, dass merkst du immer erst wenn du damit umgehst Gruß Roland Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.