Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne mich bei MTB nicht wirklich aus, darum die Frage was man von dem Angebot halten kann.

 

KTM RACE COMP 2009 um 1050€

 

 

Rahmen: RACE COMP (920), Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme

Federelement:

Gabel: Rock Shox Recon SL Solo Air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Turnkey Lockout, A: ext. Reb. & Turnkey Lockout, Lockout with Pop-Lock Lever

Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design"

Schalthebel: Shimano Deore XT, Schalthebel RapidFire - Instant-/ Multi-/ Two-Way-Release

Umwerfer: Shimano Deore XT, Top Swing, Dual Pull

Kette: Shimano HG73, Schaltungskette HG 9-fach Type

Zahnkranz: Shimano HG80, Zahnkranzkassette 9-fach

Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22

hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34

Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse

Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung

Bremshebel: Avid FR-5, Aluhebel, Griffweite einstellbar

Bremsen: Avid Single Digit-5, V-Brake mit Cartridge-Belägen

Nabe vorne: Shimano Deore XT, Alunabe mit Schnellspanner

Nabe hinten: Shimano Deore XT, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner

Speichen: DT Competition, 2.0/1.8, Inoxspeiche 2.0/1.8

Felge: Ritchey Rock Pro, Alufelge 26", geöst, 32 Loch

Reifen: Schwalbe Racing Ralph, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar

Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer

Vorbau: Ritchey Comp OS, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung, D: 31.8

Lenker: Ritchey Comp OS flat, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8

Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal

Sattel: Selle Italia XR light TA

Sattelstütze: Ritchey Comp 2- Bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9

Geschrieben

Ist ok das Angebot. Um an 1000er a komplette XT mit namhafter Federgabel passt schon. Über die V-Brakes kann man geteilter Meinung sein, halten in dem Fall aber das Gewicht etwas unten, sind wartungsfreundlich und problemlos.

 

Kann man kaufen, das Teil (außer es wird von einer Sportkette angeboten)

Geschrieben
Ist halt eher race lastig mit 80mm federweg, und der v-brake, dafür "nur" 11kg laut ktm homepage wennst nach sowas suchst würd ich auch sagen man kanns kaufen für den preis
Geschrieben

Hallo ! ist für den preis ein gutes bike !

durchwegs gut bestückt .

v-brake drauf, find ich eh super ! wenns mitngrad 100 mkg wiegst.

 

ich würd wohl , um ca. 150 € ev. ritchey WCS alu teilew ( lenker+vorbau +stütze ) kaufen und anstelle der doch schweren Ritchey

 

das bike würde dann doch einiges leichter

grüse Georg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...