Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So wie ich die MC Dämpfung verstanden habe macht das Floodgate einfach ab einer gewissen Schlaghärte auf, dann kann die Gabel einfedern (dient wohl vor allem dem Schutz vor Beschädigungen, wenn man vergißt das Lockout wieder aufzumachen).

 

Darüber hinaus führt zu wenig Öl dazu, daß das Floodgate gar nicht aufmachen muß, damit die Gabel die ersten paar cm (je nachdem wieviel Öl fehlt) einfedern kann, aber dann dürfte in dem Bereich auch die Zugstufendämpfung nicht so ganz funktionieren, denke ich jedenfalls.

Zuviel Öl führt dagegen nur dazu, daß die Gabel den Federweg nicht ausnutzen kann, sie wird dann nie komplett einfedern.

Geschrieben
Komisch was ich hier lese:

Hier im Thread gibts bei vielen Reba's mit gesperrten Lockout und geschlossenem Gate immer noch 1-2cm Federweg.

Bei meiner Reba Baujahr 06 habe ich quasi keinen spurbaren Federweg, das Ding ist fast wie eine Starrgabel.

 

Da ich gestern meine Revelation U-Turn 426 08 zerlegt, gereinigt und zusammengebaut habe, habe ich jetzt doch etwas mehr "Federweg" im Lockout modus. Das liegt meiner Meinung nach an der Ölmenge in der MC Einheit. Laut RS Manual sinds 114cc/ml +/- 5cc/ml. (Tech Service Manual) Ich habe recht genau 115ml eingefüllt, aber das war wohl nicht ganz die Richtige Menge.

 

Mein Hausverstand sagt mir, ich brauche mehr Öl.

 

Hat da wersich damit schon länger beschäftigt?

 

ja definitiv!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodala, Problem gelöst.:jump:

 

Die Lösung war so einfach, dass niemand drauf kam:

Das Seil der Fernbedienung der Lockout war etwas zu lang. Nach dem das Seil gekürzt wurde, war die gesperrte Gabel deutlich härter als vorher. Somit ist sie mehr geschlossen, aber immer noch offen genug um, wenn Nötig, doch noch voll zu federn.

Der Mechaniker im Bikestore Wien Süd hat es mir zwar erklärt, aber ich war da schon gedanklich Off-Road unterwegs.

Geschrieben

Sodala, Problem gelöst.:jump:

 

Die Lösung war so einfach, dass niemand drauf kam:

Das Seil der Fernbedienung der Lockout war etwas zu lang. Nach dem das Seil gekürzt wurde, war die gesperrte Gabel deutlich härter als vorher. Somit ist sie mehr geschlossen, aber immer noch offen genug um, wenn Nötig, doch noch voll zu federn.

Der Mechaniker im Bikestore Wien Süd hat es mir zwar erklärt, aber ich war da schon gedanklich Off-Road unterwegs.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

ich hab auch noch eine Frage zu meiner Gabel bzw. zur optimalen Einstellung.

ich hab die Gabel noch nie richtig eingestellt. Es werden daher nur höchstens 2/3 des federweges genutzt? wie schaffe ich es den ganzen federweg zu nutzen? einfach die luft rauslassen? also das ventil mit einem spitzen gegenstand runterdrücken? und wieviel luft, da ich sehr leicht bin (55kg) danke für die antworten.

Geschrieben
Hi,

ich hab auch noch eine Frage zu meiner Gabel bzw. zur optimalen Einstellung.

ich hab die Gabel noch nie richtig eingestellt. Es werden daher nur höchstens 2/3 des federweges genutzt? wie schaffe ich es den ganzen federweg zu nutzen? einfach die luft rauslassen? also das ventil mit einem spitzen gegenstand runterdrücken? und wieviel luft, da ich sehr leicht bin (55kg) danke für die antworten.

 

Binde mal einen Kabelbinder um ein Rohr und schau zuerst mal beim vorsichtigen draufsetzen wie weit die Gabel einfedert. So kannst den SAG (Negativfederweg) mal ungefähr einstellen. Ich glaube als Richtwert solltens so ca. 15% vom gesamten Federweg sein.

Dann fahr mal deine Runde und schau wohin der Kabelbinder wandert wenn die Gabel belastet wird. Dann siehst wieviel du wirklich vom Federweg ausnutzt.

Ab dann kannst dich mit dem Luftdruck spielen. Zum einen findest am linken Gabelholm einen Aufdruck mit dem Zusammenhang Körpergewicht und Luftdruck, den Rest findest durch Ausprobieren heraus.

Geschrieben
ok, also einfach nur luft ablassen? nix reinpumpen? ^^ da ich keine spezielle pumpe habe..

aber danke für die antwort

 

Pi mal Daumen kannst die Luft nicht einfach aus der Kammer lassen. Das würde nicht viel Sinn machen, denn wenn es zuviel ist, hast genau nichts davon ohne Dämpferpumpe.

Geschrieben
ok, also einfach nur luft ablassen? nix reinpumpen? ^^ da ich keine spezielle pumpe habe..

aber danke für die antwort

 

Also bei mir lief das so ab:

Kapperln von den Ventilen abgeschraubt, kleinen Schraubenzieher geholt. Denn ich habe mir eingebildet die Gabel sei zu hart, also nur ganz wenig Luft ablassen.

Pffffffffffffft

Noch zu hart

Pffffffffft

Zu weich

 

Und nu?

Schei...e

 

Mit einer normalen Pumpe fängst dann nichts mehr an. Selbst wenn du Luft reinbekommst, beim Abziehen der Pumpe geht dir wieder viel Luft flöten. So stellst das Ding nie ein.

 

Lege dir eine Luftpumpe für die Gabel zu oder vielleicht kennst jemanden in deinem Umfeld wo du dir eine Pumpe ausleihen kannst. Vorher stell lieber nichts herum.

 

Ich habe meine schon ein paarmal gebraucht, einfach weil ich im letzten Jahr kleine Fortschritte beim Fahren gemacht habe und ich dahingehend auch meine Feder angepasst habe.

Geschrieben
Hast denn bei der Gabel keine Pumpe dabei gehabt?

 

nein, ich hab mir ein komplettrad bestellt..

eine pumpe für 30 euro....hm...ich schau lieber, obs da jemanden gibt, der mir ne pumpe ausleihen kann...

Geschrieben
nein, ich hab mir ein komplettrad bestellt..

eine pumpe für 30 euro....hm...ich schau lieber, obs da jemanden gibt, der mir ne pumpe ausleihen kann...

 

lässt sich einrichten

Geschrieben

eine pumpe für 30 euro....hm...ich schau lieber, obs da jemanden gibt, der mir ne pumpe ausleihen kann...

 

Geh bitte, des kann ja net wohr sein!

Was schnorst denn bei einer Pumpe herum?

Die hält eh ein ganzes Leben lang.

Pock i net. :rolleyes:

Geschrieben
Geh bitte, des kann ja net wohr sein!

Was schnorst denn bei einer Pumpe herum?

Die hält eh ein ganzes Leben lang.

Pock i net. :rolleyes:

 

xD ich denk mir nur, dass ich die pumpe nicht sehr oft verwenden werde..

Geschrieben
xD ich denk mir nur, dass ich die pumpe nicht sehr oft verwenden werde..

 

Das denke ich nicht.

Irgendwann hast neben einer Luftgabel auch einen Luftdämpfer und dann brauchst die Pumpe wieder. Manche Gabeln und Dämpfer haben sogar zwei Luftkammern, eine negative und eine positive. Also so eine Pumpe ist eine gute Investition würde ich meinen.

 

Wie stellst du denn dein Setup ohne Pumpe ein?

Am Stand kann ich mir das nur schwer sinnvoll vorstellen.

Setupeinstellungen mache ich immer auf Touren und da greif ich öfters zur Pumpe.

Geschrieben
ok gut.

eine frage hätt ich da aber noch. wozu ist die rote schraube unten? sie ist ein bisschen ölig...

sie aktiviert den "ich fahre auf illegalen trails modus" und verwandelt dich entweder in einen hasen oder eben eine schildkröte!

na.. im ernst

ZUGSTUFE

Die rote Zugstufe bestimmt, wie schnell die Gabel nach dem Einfedern wieder auf die volle Länge ausfedert.

AUSSENLIEGENDER ZUGSTUFEN-EINSTELLER

Der rote Zugstufen-Einsteller Ihrer Gabel befindet sich an der Unterseite des rechten Gabelbeins. Wenn Sie den

Einsteller in Richtung des „Hasen“ drehen, federt die Gabel schneller vollständig aus (geringere Zugstufe). Wenn Sie

den Einsteller in Richtung der „Schildkröte“ drehen, federt die Gabel langsamer vollständig aus (höhere Zugstufe).

 

aus dem manual der reba - zufinden auf http://www.sram.com

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo,

 

nun, nach 2 vollen jahren und tausenden kilometern will meine reba nicht mehr so richtig.

 

wenn ich das lockout einschalte, wird sie nicht hart und wenn die gabel normal bei offenem lockout federt, federt sie ca. bis zur hälfte und ist dann hart.

 

ich hab dann mal aus beiden luftkammern die luft raus, und selbst da federt die gabel nur ca. bis zur hälfte ein.

 

dann hab ich sie wieder normal aufgepumpt und das problem blieb das gleiche.

 

hab dann wieder ausgelassen und mal die linke 24er "nuss" runtergeschraubt. ja - hier fehlt mal das öl - was aber sicher nicht für das lockoutproblem verantwortlich ist. trotzdem möchte ich das gleich nebenbei wieder richten. WIE??? mit so ca. 5 ml 15wt - Öl, oder?

 

und jetzt müsst ich noch die rechte Nuss aufmachen. was erwartet mich da? kann da auch öl fehlen? welches muss ich hier nachleeren?

kann mir da jemand tips geben?

 

 

danke und lg

Geschrieben

Naja, du hast zwei möglichkeiten.

1. Du trennst mal Gehäuse von tauchrohren und leerst das Öl das sich dort gesammelt hat mal aus. Es is nämlich so, das die das Öl was normal oben drinnen is nach unten geronnen is, weil eine Dichtung nicht mehr dicht ist! (altes RS leiden)

Dann musst du oben wieder soviel Öl reinfüllen, das die Gabel im gelockten Zustand wieder hart wird.

Dazu musst du aber die MC Einheit ausbauen!

Das ganze hält aber nur eine gewisse Zeit, bis halt wieder alles durchrinnt....

 

2. Du schickst sie zum Service und lässt am besten gleich alle Dichtungen tauschen, dann hast wieder sehr lange eine Ruhe!

Sollte auch ein Händler in deiner Umgebung zammbringen, ohne sie einzuschicken,.....

Geschrieben
Naja, du hast zwei möglichkeiten.

1. Du trennst mal Gehäuse von tauchrohren und leerst das Öl das sich dort gesammelt hat mal aus. Es is nämlich so, das die das Öl was normal oben drinnen is nach unten geronnen is, weil eine Dichtung nicht mehr dicht ist! (altes RS leiden)

Dann musst du oben wieder soviel Öl reinfüllen, das die Gabel im gelockten Zustand wieder hart wird.

Dazu musst du aber die MC Einheit ausbauen!

Das ganze hält aber nur eine gewisse Zeit, bis halt wieder alles durchrinnt....

 

2. Du schickst sie zum Service und lässt am besten gleich alle Dichtungen tauschen, dann hast wieder sehr lange eine Ruhe!

Sollte auch ein Händler in deiner Umgebung zammbringen, ohne sie einzuschicken,.....

 

kann ich die gabel deswegen nicht mehr komplett zusammendrücken (auch wenn ich beide luftkammern leere), weil das ganze öl nach unten geronnen ist?

 

naja, vl probier ichs doch selbst vorher - und glaubst du - dass ich tauchrohr von standrohr trennen muss? würd es vl mal probieren, indem ich "nur" oben aufschraube und öl nachfülle!

 

an welchen händler denkst du, der das selbst machen kann, ohne die gabel einzuschicken? vl irgendwo in wien, kennst da was? oder einen "pfuscher", der das machen kann?

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...