Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich will mir für diese Saison ein TT/TRIA Rad aufbauen. Basis wird ein Scott Plasma 2 Rahmen mit Shimano DA. Primäres Einsatzgebiet ist der Seewinkel also absolut flach aber windig. Welchen Laufradsatz soll ich da nehmen? Z.B. Zipp 808, Xentis TT oder eine Kombination mit einem Scheibenrad? Was habt ihr für Erfahrungen. Budget max 2000€
Geschrieben

ich bin ja der meinung dass ein scheibenrad immer die beste lösung ist! :D

 

als preis/leistungshit empfiehlt sich eine corima AERO bestückung (vorn+hinten) + corima scheibe. dafür bist für alles gerüstet. auch für die steilen pässe im burgenland :D und hast noch ein paar hunderter fürn eissalon übrig.

 

detto auch HED

 

von zipp hört man immer wieder gemischtes. von sehr zufriedenen kunden bis zu leuten denen ständig die speichen am laufrad kaputt gehen.

 

mit xentis TT machst sicher nichts falsch sind aber optisch polarisierend.

 

 

ultimativ aber nicht zu deiner gruppe passend:

- campagnolo ghibli ultra

- campagnolo bora ultra 2

 

aber da schiesst die scheibe schon übers budget

 

------------------------------------------------------

 

ich würd dir die Corimas empfehlen. sorglos u. altagstauglich. leicht & billig und direkt ausn französischem werk.

 

xentis passen optisch nicht wirklich zum plasma. dann schon eher die zippetten wenn du nicht all zu schwer bist.

 

:wink:

Geschrieben
Ich will mir für diese Saison ein TT/TRIA Rad aufbauen. Basis wird ein Scott Plasma 2 Rahmen mit Shimano DA. Primäres Einsatzgebiet ist der Seewinkel also absolut flach aber windig. Welchen Laufradsatz soll ich da nehmen? Z.B. Zipp 808, Xentis TT oder eine Kombination mit einem Scheibenrad? Was habt ihr für Erfahrungen. Budget max 2000€

 

Hi,

 

ich würd dir zu einer Zipp Kombi 404 vorne und 808 oder 1080 hinten raten.

Mit einer 808er vorne bist du eine arme S.. wenn der Wind von der Seite kommt (soll ja angbelich im Seewinkel des öfteren vorkommen ...)

 

Ich persönlich gehör zu den sehr zufriedenen Zipp Kunden. Egal ob Aero Lenker, 808er oder Scheibe, hatte noch nie Probleme damit.

 

Wünsch dir auf alle Fälle viel Spaß und kann mich nur eleon anschließen: Es gibt Räder zu denen die Xentis besser passen als zum Plasma.

Geschrieben
ich bin ja der meinung dass ein scheibenrad immer die beste lösung ist! :D

 

als preis/leistungshit empfiehlt sich eine corima AERO bestückung (vorn+hinten) + corima scheibe. dafür bist für alles gerüstet. auch für die steilen pässe im burgenland :D und hast noch ein paar hunderter fürn eissalon übrig.

 

detto auch HED

 

 

ist ein scheibenradl nicht extrem (seiten)wind anfällig?

sorry, für die etwas blöde frage, aber ich bin noch nie ein radl mit einer scheibe hinten gefahren.

ich kenne nur das gefühl weinviertel, seitenwind u. boras...

 

 

ultimativ aber nicht zu deiner gruppe passend:

- campagnolo ghibli ultra

- campagnolo bora ultra 2

 

aber da schiesst die scheibe schon übers budget

 

diese kombination ist meiner meinung nach optisch die schönste! :love:

Geschrieben
ist ein scheibenradl nicht extrem (seiten)wind anfällig?

sorry, für die etwas blöde frage, aber ich bin noch nie ein radl mit einer scheibe hinten gefahren.

ich kenne nur das gefühl weinviertel, seitenwind u. boras...

 

 

 

 

diese kombination ist meiner meinung nach optisch die schönste! :love:

 

also ich bin ja nicht der schwerste u. hatte noch nie ein problem bei seitenwind. theoretisch ist ja nur bei 90grad also im rechten winkel die scheibe nachteilig. und das kommt eher selten vor

Geschrieben
für trainieren ist eine scheibe wohl etwas oversized. fürn wettkampf führt wohl kein (vernünftiger) weg dran vorbei. ich hab einen satz mavic cosmic carbone sl als alltagslrs und im wettkampf kommt hinten die comete scheibe rein. das cosmic vorderrad hat hochprofil, wenig (messer)speichen und ist radial gespeicht.
Geschrieben

scheibe im training seh ich ähnlich, zum rest:

ich fahr ebenfalls die cosmic carbone (16/20 speichen) sowie corima aero (18/24 speichen, wobei das cosmic-hinterrad trotz weniger speichen deutlich steifer als die corimas ausfällt), für wettkämpfe noch eine renn 575-scheibe

Geschrieben

Danke für die vielen comments!!

Leider ist der Seitenwind bei uns im Seewinkel wirklich recht heftig. (IM Podo Teilnehmer werden das wissen) Ich werde wohl ein Zipp 606 Laufradset ordern (kombi aus 404 und 808)

Ist da ein großer unterschied zwischen DT Swiss, Tune und Zipp Naben?(haltbarkeit, leichtlauf)

Geschrieben
Ich hab Tune Naben in meinem Zipp LRS , hab noch nie probleme ghabt , hab dann vor einem jah noch zusätzlich die Lager getunt seit dem hab ich noch nie was vergleichbares gefunden/gefahren !!
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
sry für die reaktivierung aber was haltet der triathlet von welt von

 

http://www.bikeandmore24.de/epages/61819340.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61819340/Products/SRS80HI

 

schwer! um das gewicht u. geld kannst schon billig-scheiben kaufen die aerodynamischer sind.

 

aber in kombi mit dem vorderradl eine occasion u. als billigaerolaufradsatz keine schlechte option.

 

sram hat ja zipp gekauft. wird also kein klumpert sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...