Boy Sebastian Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Eins steht für mich fest. FGAT muß Faggat bleiben. Dennoch soll dieser Fredl Basis für Gespräch über die Zukunft unseres Konglomerats sein. Da sich die lustigen Aktivitäten unserer Gruppe und vor allem die Zahl an Gleichgesinnten und Mittuern rapide steigt und auch die Ernsthaftigkeit im Bereich Sponsoring gewaltig zunimmt, sollten wir andenken in welcher Form sich unser Haufen weiters nach außen hin geben soll. Jegliche Gedanken zum Thema, insbesonders mögliche rechtliche Auskennereien willkommen. Ein leidiges Thema. Ich weiß.
Samy Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 verein... und wer jetzt gleich wieder was von burschenschaft schreit kann mich gleich mal am arschlecken... nur um das klar zu stellen... verein eröffnet uns auch organisatorisch alle türen da zum bleistift ein verein die mindest form für eine offzielle anmeldung einer veranstaltung is...
MalcolmX Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 am besten die rennleitung klärt das mal intern bei ein paar bier... bevor wir hier öffentlich losdiskutieren...
pia-pistola Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Müss ma uns dann gegenseitig Schmisse machen:confused: Darf ich dann Fuchs heißen?
Boy Sebastian Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Geschrieben 30. Januar 2009 verein... und wer jetzt gleich wieder was von burschenschaft schreit kann mich gleich mal am arschlecken... nur um das klar zu stellen... verein eröffnet uns auch organisatorisch alle türen da zum bleistift ein verein die mindest form für eine offzielle anmeldung einer veranstaltung is... Ein Verein macht nicht gleich eine Burschenschaft - aber das is ein Thema dass erst Option sein kann, wenn sich da wirklich wer auskennt. Aber ich tu einmal schaun ob ich was find - für eine ernsthafte Gesprächsbasis. am besten die rennleitung klärt das mal intern bei ein paar bier... bevor wir hier öffentlich losdiskutieren... Bier - bin ich voll bei dir. Allerdings sind Vorschläge und Meinungen im Vorfeld einholen nicht bled zum dann drüber dischkutieren. Denk ich. Soll da jetzt auch kein Schiedsgericht sein. Und auch keine Abstimmung über irgendwas.
NoGhost Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Ich denke, es gibt bereits ein gutes Beispiel für einen Verein, der sowohl reine Spaßradler als auch Leistungsfahrer unter einem Dach vereint. Ich rede von den 2RadChaoten. Hier der Link zu den Vereinsinfos -> http://nyx.at/2radchaoten/show_page.php?pid=32
MalcolmX Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 ich kenn ein gutes beispiel für einen radverein, wo zuerst alle feuer und flamme waren, wo vorher immer viel los war, und seit es den verein gibt, ist sendepause. immerhin gibts da über 100 mitglieder... ist eher nicht so leiwand, von daher finde ich verein eher eine sackgasse. viel zu viele verpflichtungen, zugeständnisse, arbeiten die keiner machen will aber irgendwer machen muss etc...
NoGhost Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 ich kenn ein gutes beispiel für einen radverein, wo zuerst alle feuer und flamme waren, wo vorher immer viel los war, und seit es den verein gibt, ist sendepause. immerhin gibts da über 100 mitglieder... ist eher nicht so leiwand, von daher finde ich verein eher eine sackgasse. viel zu viele verpflichtungen, zugeständnisse, arbeiten die keiner machen will aber irgendwer machen muss etc... Deshalb auch mein Vorschlag, es so offen und zwanglos zu halten wie die 2RC. Der Verein blüht und gedeiht seit Jahren, ist aktiv und verbindet verschiedenste Einstellungen zum Thema Fahrrad, wurscht ob Fitfucker oder Bierradler. Und soviele Muss-Funktionen gibt es in einem Verein ja nun auch wieder nicht, dass sich nicht die nötigen 3 oder 4 Freiwilligen finden, die sie ausüben wollen.
Samy Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 für die vereinsfunktionen hab ich bereits freiwillige die ich mir ausgesucht habe also krine sorgen... für euch wird sich garnix ändern, es wird keiner irgendwo mitglied werden müssen, der verein ist nur eine rechtsform, sonst garnix
MalcolmX Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 ein verein heisst auch hauptversammlung, kassier, rechnungsprüfung, schriftführer etc...
flobilek Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 ein verein heisst auch hauptversammlung, kassier, rechnungsprüfung, schriftführer etc... und einen schrebergarten oder? schräge eintracht, geringe größe. blockwart 5, aufsichtsorgan sechs-b nach statut y12.
Samy Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 ich seh schon, das führt hier wieder mal zu nix... ich schreib heute abend eine mail an alle fixedgear.at mitglieder wer wann zeit hat für ein meeting, wir machen uns das untereinander aus... für die besucher von fixedgear.at, teilnehmern an unseren veranstaltungen und nutzern unseres forums wird sich nix ändern... das is fix... closed
Empfohlene Beiträge