Solid_Snake Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 Hi Leute, da jetzt bald ein bisschen Kohle ins Haus kommt, möchte ich mir einen recht leichten Singlespeeder für den Street-Einsatz aufbauen. Da ich jetzt schon seit Jahren mit meinem Brave Machine rumdüse und mich lange nicht mehr umgeschaut habe, würde ich gerne wissen, ob ihr Tipps habt, was momentan leicht, günstig und stabil ist. Die wichtigsten Facts: - Stahlrahmen (kompakt) - Singlespeed (also horizontale Ausfallenden) - 24" LRS - keine Vorderbremse - 80-100mm Federgabel (Steckachse) - Stahlkurbel Hab momentan noch keinerlei Vorstellungen, hab jetzt einige Zeit im Internet gesucht, aber irgendwie nicht wirklich was gefunden, was mir auf Anhieb zugesagt hätte. Sollte eher so ein Brainstorming-Thread werden, also einfach nur rein mit den Ideen, könnte auch später für weitere unschlüssige Leute ein guter Nachlese-Thread werden Ich würde mich gerne so bei 800€ einpendeln, also sollte kein Komplettbike sein, ich bau mir das Zeug dann selbst zusammen. Freu mich über jeden Vorschlag! LG Zitieren
cHRisu Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 i find dei superfly rahmen recht geil. an weehler wasp rahmen hätt ich zum hergeben. is hald a aluschüssel aber sehr kompakt und hat horizintale ausfallenden. greetz chrisu Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 mir würde ein ns suburban als basis taugen. eine gebrauchte fox mit 80mm als gabel (Ioft um 150-180€ zu kriegen) oder eine pike dual air, und runtertraveln... laufräder mit hope pro2 trial hinternabe, vorne nabe nach wahl, mit mavic ex721... ne bissige gebrauchte bremse (hintere juicys kriegt man eh überall um ~50€), leichte anbauteile, einen abgezogenen slr und du kommst garantiert unter 10kg und bleibst preislich im rahmen... Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Geschrieben 2. Februar 2009 den superfly hab ich mir auch schon angesehen, gefällt mir ... hab mich aber jetzt ziemlich auf den revell 250r fixiert, der is aber leider nicht mehr erhältlich ... als alternative wurde mir der Mutantbikes X-Ray empfohlen, der mir optisch als rahmen nicht so gefallen hat, aufgebaut aber wiederrum sehr fein aussieht! Mutant X-Ray (Quelle: http://www.moshcore.com) Mutant X-Ray aufgebaut :love: (Quelle: http://www.mtb-news.de) An eine 80er Fox hab ich auch gedacht, müsste mich umschaun, ob ich die irgendwo günstig bekomme. Problem bei der Gabel ist allerdings, dass sie keine Steckachse hat. Oder gibts so kurze Fox Gabeln mit 20mm Achse?! Wheeler Wasp gefällt mir von der Optik überhaupt nicht, also da kommt klar nur ein Stahlrahmen in frage. Die Bremse wird höchstwahrscheinlich ne ganz leichte Shimano V-Brake, damit das Gewicht wirklich so gering wie möglich bleibt. @MalcolmX: Unter 10kg wär natürlich ungemein geil, aber ich kann mir das fast nicht vorstellen. Hab jetzt einen X-Ray zusammengestellt und der pendelt sich bei ca. 13kg ein. Kann die Liste eh posten wenn Interesse besteht. Mich würd interessieren mit welchen Parts 10kg möglich wären, ohne bei der Haltbarkeit allzugrosse Abstriche zu machen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 hab da mal so ungefähr eine vorstellung konfiguriert, die mit warten, schnäppchen und noch mehr geduld ins budget passt. mit mehr geld wären sub10kg dann leicht drinnen. vielleicht ist es ja ne anregung. beim lrs würd ich nicht sparen, und ne v-brake spart vielleicht 150gr, das bringts nicht wirklich.suburban.xls Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Geschrieben 2. Februar 2009 naja, 150 gramm sind 150 gramm bin sowieso am überlegen irgendwann brakeless zu fahren, daher bräuchte ich jetzt keine disc ... zu deiner liste: der suburban ist auf der ns-bikes hp mit 2,4kg angegeben, bei den griffen könnte man gewicht und geld sparen da ich dort stinknormale gummigriffe mit flansch nehmen würde ... LRS hätte ich den Revell in aussicht, der is aber nicht ganz günstig mit 299,-, hat zwar alles was ich brauche (SSP + 20mm), wiegt jedoch leider 2,5kg ist die gewichtsangabe der kurbel inkl. innenlager in deiner liste? was kostet denn der LRS aus deiner liste? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Februar 2009 Geschrieben 2. Februar 2009 kurbel wird gewichtsmäßig incl innenlager dort liegen. 24" hab ich vergessen, da gibts die ex 721 nicht. also singletracks statt der ex 721, und wird so auf 250-300€ kommen...die hope pro2 trial nabe ist recht teuer... ich dachte das suburban hat 2200gr. aber beim rahmen ist eh viel geschmackssache. Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Geschrieben 3. Februar 2009 ne blöde frage, aber weiss jemand, was speichen+nippel so wiegen?! Zitieren
trialELCH Geschrieben 3. Februar 2009 Geschrieben 3. Februar 2009 Quelle: DT-Swiss Speichen DT aero speed 215 - 305 mm 355 g (64 Stk / 264 mm) Schwarz Flach DT aero speed 215 - 305 mm 355 g (64 Stk / 264 mm) Silber Flach DT aerolite 238 - 300 mm 278 g (64 Stk / 264 mm) Schwarz Einfach reduziert und flach DT aerolite 28 - 300 mm 278 g (64 Stk / 264 mm) Silber Einfach reduziert und flach DT aerolite 28 - 300 mm 278 g (64 Stk / 264 mm) Weiss Einfach reduziert und flach DT new aero 215 - 305 mm 437 g (64 Stk / 264 mm) Silber Flach DT alpine III 260 - 305 mm 418 g (64 Stk / 264 mm) Silber Zweifach reduziert DT competition 238 - 300 mm 382 g (64 Stk / 264 mm) Schwarz Einfach reduziert DT competition 238 - 300 mm 382 g (64 Stk / 264 mm) Silber Einfach reduziert DT competition 238 - 300 mm 382 g (64 Stk / 264 mm) Weiss Einfach reduziert DT revolution 247 - 308 mm 286 g (64 Stk / 264 mm) Schwarz Einfach reduziert DT revolution 247 - 308 mm 286 g (64 Stk / 264 mm) Silber Einfach reduziert DT super comp 247 - 308 mm 318 g (64 Stk / 264 mm) Schwarz Zweifach reduziert DT champion 247 - 308 mm 444 g Schwarz - DT champion 140 - 315 mm 359 g - 591 g* (oben erwähnt) Silber - Quelle: DT-Swiss - Nippel DT standard Messing 1.8 mm, 2.0 mm, 2.34 mm 12 mm, 14 mm, 16 mm Messing Silber 64 g (ø 1.8 mm / 12 mm / 64 Stk) DT standard Aluminium 1.8 mm, 2.0 mm 12 mm Aluminium Schwarz, Silber, Gold, Grün, Blau, Türkis, Violet, Rot 20 g (64 Stk) DT hexagonal 2.0 mm 12 mm Messing Silber 62 g (64 Stk) DT pro lock hexagonal 2.0 mm 14 mm (für die Kalkulation 12 mm verwenden) Aluminium Schwarz 23 g (64 Stk) DT pro lock hexagonal 2.0 mm 14 mm (für die Kalkulation 12 mm verwenden) Aluminium Rot 23 g (64 Stk) DT pro lock standard 1.8 mm, 2.0 mm 12 mm, 14 mm, 16 mm Messing und Aluminium Schwarz 20 g (Aluminium / ø 1.8 mm / 12 mm / 64 Stk) Zitieren
Biker753 Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Gabel hätt ich gsagt argyl oder pike getravelt.steckachse leichter als a dirtjumper und wartungsfreier als fox! rahmen ja, was da halt gfällt es gibt momentan so vuiel auswahl an schönen stahlrahmen, da hab ich den überblick verloren!würde das was mit 2,1-2,3 kilo nehmen. lenker truvativ holzfäller+vorbau ca 600 gramm ungekürzt(720mm) Kurbeln, wüd ich SLX nehmen, leicht und sollten stabil genug sein, ausser du willst stahlkurbeln Sattel und stütze kann ich vom gewicht sdg i beam empfehlen, kostet zwar mehr aber extrem leicht Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Was meint ihr zur Society Xeno bzw. DJ? Society Xeno 80mm / 2,4kg (wobei nicht dabeisteht ob die Achse inkl. ist) Society DJ 80mm / 2,7kg mit Schaft und Achse Die Pike hatte ich auch schon im Auge, jedoch ist sie mir zu teuer. Wiegt in der billigsten Variante auch nur 100-200g weniger als die Society DJ, bei doppeltem Preis. Und ist sogar schwerer als die Society Xeno. Rahmen gibts wirklich viele, leider ist der Revell 250r nicht mehr erhältlich, bin jetzt am überlegen mir den 450r zu holen, ist aber ein 26" Rahmen. Dass man da auch 24" fahren kann ist mir klar, aber mir gehts einfach darum, dass alles so kompakt wie möglich ist. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 ein leichter 24" Singlespeeder wär immer ein Traumprojekt von mir gewesen. NS Suburban war da auch immer unter meinen Favouriten, aber wie der Biker753 sagt, da gibts unzählige interessante Alternativen. Bei der Federgabel wär halt eine Reba mit Steckachse runtergetravelt auf 100 oder 80mm eine oage Variante... http://cgi.ebay.at/ROCK-SHOX-REBA-Team-09-mit-Maxle-Light-Steckachse-(NEU)_W0QQitemZ250357550763QQcmdZViewItemQQimsxZ20090115?IMSfp=TL090115129001r4927 aber leicht und 800€ schließt sich halt praktisch aus - entweder ca. 1200€ und ein leichtes Topradl oder ein 800€ Radl, dann muss man aber einfach auf die Funktion+Preis schaun, Gewicht kann man da kaum mehr berücksichtigen, vor allem wenn man Neuteile will, die auch optisch annähernd zusammenpassen. 800 ist schon oag: Rahmen 210€ Gabel 200€ LRS 150€ Stahlkurbel+Innenlager+Pedale 100€ Bremse+Lenker+Vorbau+Griffe 100€ Reifen+Schläuche 40€ sind schon 800 und die Preise sind alle seeehr niedrig kalkuliert, es fehlen noch immer Sattel+Stütze+Klemme, Kette, Ritzel, etc. EDIT: hab ja gewusst, dass ich irgendwo noch eine Skizze vom nie aufgebauten Radl habe. Weiße Speichen wären auch mal sehr pimpig! schaut so scheiße aus, weil ich dafür das Radl von einem anderen Typen (auf mtb-news.de) etwas verändert hab...der hat sich aber ein sehr edles, schlichtes RM Flow aufgebaut :love: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=97733&stc=1&d=1233785352 Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Geschrieben 4. Februar 2009 Bin mit meiner Kalkulation eh gerade bei 1000€ und da sind wirklich die günstigsten (relativ edlen) Parts dabei ... Was mich sehr flasht, weil ja nichtmal Schaltung und Bremsen gebraucht werden ... Oh ja, der NS Suburban 24" ist auch einer meiner Favoriten leider aber auch nicht ganz günstig Momentan versuche ich mich zwischen: - NS Suburban 24" - NS Traffic - Revell 450r - Mutantbikes X-Ray - Identiti - P60 24" - BlkMrkt Riot (von der Optik aber nicht so überzeugend) zu entscheiden, wobei der Suburban da ganz oben auf der Wunschliste steht. Die Reba fällt schonmal aus, weil sie einfach zu teuer ist. Bin gerade bei ~1000€ und ca. 11,5kg mit dem Revell 450r, beim Suburban würden da noch so 200-300 Gramm und leider ca. 150€ dazukommen. Gabel wird ziemlich sicher die Society, da sie einen robusten Eindruck macht, schweinegüstig ist, ne Steckachse hat und das ganze bei akzeptablem Gewicht. Dein geshopptest Suburban sieht nice aus, aber die Speichen vorne musst bissl nachziehn Zitieren
d_h_devil Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 zum rahmen: leafcycles - concept dlx:love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.