Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute Hab mal ne Frage Ich will ab März dann intensiv zu trainieren anfangen und fahr jetzt "schon" 2 jahre MTB und heuer will ich einfach dass ganze ein bisschen prof. angehen trainingsplan und sowas hab ich schon aber es steht alles mit % herzfrequenz dabei, soll ich jetzt einen Leistungsdiagnostik (135 €) machn (steht dass dafür) oder auf einer ausgewählten Strecke den ungefähren wert ermitteln oder kann man das nicht? Hab mal gelsen 30 min warm fahren 2-3 km gleimäßige Steigung (Höchstgeschwindikeit) und die letzten 100 meter dann sprint und wenige sekunden nach Belastungsende komt den wert nahe!

(Werde pro woche 6-7 h investieren)

 

Mfg I3iker :)

Geschrieben

Also wenn Du wirklich halbwegs professionell das Biken angehen willst, wirst zumindest zu Beginn um eine regelmäßige Leistungsdiagnostik (2-3 Mal pro Jahr) ned herumkommen.

 

Nach einigen Jahren gezieltem Training mit Plänen und daneben Leistungsdiagnostik kann man dann seinen Körper ganz gut selber einschätzen und kann sich auch ohne Diagnostik ganz gut "durchschummeln", aber gerade zu Beginn empfehle ich Dir das unbedingt, da wirst ned herumkommen und hast auch einen guten und vor allem zahlenmäßig meßbaren Beleg für Deine Weiterentwicklung.

Geschrieben
135 ist jetzt aber schon recht ordentlich. Find' ich. Anyway. Leistungsdiagnostik: Ja. Wennst nur so für Dich 'rumzotteln willst, nicht unbedingt notwendig. Wennst Dein Training ein bißchen professioneller angehen willst, dann sehr empfehlenswert.
Geschrieben
Eigentlich wollt ich ja fix einen machn hab aber online gesehen dass das bei einen 135 euro kostet :eek:

Danke für eure Antworten ;-)

lg I3iker

 

kommt halt immer drauf an was du willst bzw. Test ist ja auch nicht gleich Test um auf den kostenpunkt zurück zu kommen....................

Geschrieben

und, hast deinen test schon hinter dir?

ich würd in den nächsten wochen auch gern investieren, weil ich im sommer eine halbdistanz probieren will und bisher mehr oder minder pi mal daumen meine pulsbereiche einschätze..

und wenn wir schon beim thema sind:

kann mir einer von euch jemanden im raum wiener neustadt bis wien empfehlen, der sowas kompetent macht?

 

lg

verena

Geschrieben
ohne Leistungsdiagnostik wirst dein Pulswerte aber nicht wissen!

 

da nützt dir auch ein Trainingsplan nix!

Mit einer Leistungsdiagnostik weißt du auch nur deine Werte, die du an diesem Tag, in einem Raum, auf einem Ergo gefahren bist. Hat mit der Realität auch nicht's zu tun. :)

Geschrieben

denk auch dass das ned unbedingt notwendig ist...ausser du hast das geld übrig!

 

ansonsten-wennst einen ergometer hast mach dir selbst einen test

einfahren

alle 3min um 30Watt steigern und Pulswerte notieren

bist nimma kannst

 

nach 4 wochen wiederholst den test nochmals...und du kannst deine eigene diagnostik machen und kost nicht jedesmal die volle maut!

Geschrieben

ich hätt da auch noch ne frage.

interessant sind ja laktat, aerobe und anaerobe schwelle und hfmax.

was brauchts wirklich um trainingsbereiche zu erstellen?

oft wird das ja in prozent hfmax angegebn.

friel zB redet aber von training unter, über und um die aerobe (?) schwelle..

 

und noch was: die bereiche, weil ja auch die schwellen, sind ja beim radeln und laufen unterschiedlich. warum eigentlich? weil man beim radeln nur die haxerl anstrengt?

und müsst man so an leistungstest dann zwei mal machen? einmal am laufband und einmal am radl??

 

danke schon mal an die experten,

eure ratlose vern

Geschrieben

Leistungsdiagnostik hin oder her, wenn du leistungsorientiert Sport treiben willst sollest dich zumindest vorher einen Gesundheitscheck unterziehen, dazu zählt auch ein BelastungsEKG.

Gibt dir der Arzt ein okay kannst lostrainieren, mit oder ohne Leitungsdiagnostiker.

Geschrieben
soll ich jetzt einen Leistungsdiagnostik (135 €) machn

 

meiner erfahrung nach kannst du dir das geld sparen. bei mir waren die im test errechneten bereiche praktisch die gleichen, die ich vorher selbst ermittelt hatte. eine "kontrolle" wenige monate später hat mehr verwirrung denn nutzen gebracht.

 

gezieltes training und das wissen darüber, wie's für einen hobbyfahrer funktioniert, bringen deutlich mehr.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...