Zum Inhalt springen

Welchen Schlauchreifen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn dir das letzte watt rollwiderstand egal ist, nimm den weitaus günstigeren und noch einen tick pannensichereren conti sprinter gatorskin

 

So ist es. Zumal die Laufleistung vom Competition ziemlich gering ist.

Geschrieben

ich fahr den vittoria corsa evo cx schon seit über 3000km ohne probleme, mein nächster wird der veloflex carbon, den empfehlen alle. liegt schon daheim, bezogen über bikepalast.de.

auf einem meiner 2 retroprojekte ist hinten der vittoria formula uno drauf, auch problemlos bisher. dafür hab ich auch grad den conti giro bestellt €18, werd ihn mit milch füllen und hoffen dass er halbwegs hält ...

Geschrieben

[quote=;1966163]Vom Preis her ist der Sprinter Gatorskin am interessantesten.

Veloflex schaut dafür besser aus und der Competition hat 330 TPI, ist aber auch am teuersten.

 

Wo krieg ich das Vittoria Mastik One her?

 

Bei jedem Vittorio Händler!:devil:

 

Hätte nicht gedacht das es beim Kleber solche unterschiede gibt. Aber der Mastik is wie Tag und Nacht, um Welten besser.

Geschrieben

[quote name=';1966182]Nur wegen so aner Dosen mag ich aber ned dort hinfahren. Ist auf der Praterstraße' date=' oder?[/quote']

du kannst ihn aber auch beim bikepalast in szbg bestellen und €5 porto zahlen wenn dir das lieber is :devil::wink:

Geschrieben
mah, mit dir is schwierig:rolleyes::D, wer ihn dir schenkt und vorbeibringt weiss ich leider nicht...

 

Ich zahl ihn eh, werd mir den morgen über's Internet bestellen. Ui, das wird wieder eine Sauerei werden, oder sollt ich doch lieber das Klebeband fahren und mich dafür schlagen lassen...

Geschrieben

[quote=;1966204]Hab bei den Vittoriareifen auch noch a bissl geschaut. Du hast einen oben Philipp, oder?

Der Evo CX wäre auch interessant.

ja, wie schon vorhin geposted fahr ich den, bin zufrieden, aber ich hab keine vergleichsmöglichkeiten bez fahrverhalten und rollwiederstand, panne hatte ich trotz etlicher steinderln, split, schlaglöcher etc. noch keine, ohne milch

gepickt mit mastik ohne viel herumschei**en mit schichten, x mal trocknen, orakelbeschwörung usw

Geschrieben

nix hält besser als tufo bandl xtreme. nur leider kriegst den schlauchinger dann nur noch mit gewalt runter. aber der philipp hat eh nie patschen :D

 

aber lieber probleme beim schlauchwechsel als versaute felgen u. finger

 

:eek:

Geschrieben

:

tofu 160 gramm. rollt sehr gut ab 23 bar.

 

tofu 300 gramm. schmeckt sehr gut bei 230grad

 

 

:rofl:

Geschrieben
nix hält besser als tufo bandl xtreme. nur leider kriegst den schlauchinger dann nur noch mit gewalt runter. aber der philipp hat eh nie patschen :D

 

aber lieber probleme beim schlauchwechsel als versaute felgen u. finger

 

:eek:

 

Na dann viel Spaß nach dem ersten Regen, da springt dir der Reifen vor Freude in den Straßengraben nach. Sobald das Textilband des Reifens 1mal nass war hält das Klebeband nicht mehr.

 

Und versaut kleben nur Leute mit Krüpelfingern oder wenig Geduld.:devil:

Geschrieben
Na dann viel Spaß nach dem ersten Regen, da springt dir der Reifen vor Freude in den Straßengraben nach. Sobald das Textilband des Reifens 1mal nass war hält das Klebeband nicht mehr.

 

Die Carboninger werden nur zum Bortolotti und a bissl auf der DI bewegt. :D

Geschrieben
Na dann viel Spaß nach dem ersten Regen, da springt dir der Reifen vor Freude in den Straßengraben nach. Sobald das Textilband des Reifens 1mal nass war hält das Klebeband nicht mehr.

 

Und versaut kleben nur Leute mit Krüpelfingern oder wenig Geduld.:devil:

 

Komisch hab bei meinem zipp303 die klebebänder drauf , bin sicha schon 100 km damit im regen gfahren und es hält perfekt .

Geschrieben
Komisch hab bei meinem zipp303 die klebebänder drauf , bin sicha schon 100 km damit im regen gfahren und es hält perfekt .

Ich kann dir x Leute bringen die tausende Kilometer im Jahr mit dem Band fahren bei jedem Wetter und bei jedem hats bis jetzt gehalten.

 

Am Crosser schauts anders aus - am Renner funktionierts perfekt.

Geschrieben
Na dann viel Spaß nach dem ersten Regen, da springt dir der Reifen vor Freude in den Straßengraben nach. Sobald das Textilband des Reifens 1mal nass war hält das Klebeband nicht mehr.

 

Und versaut kleben nur Leute mit Krüpelfingern oder wenig Geduld.:devil:

 

so ein blödsinn. fällt unter urban letschend.

 

hatte schon genug regenrennen. gar nix ist da. detto frag ich mich wie da im winter die querfahrer mit bandl tun wenn ihnen immer die schläuche runterfliegen

 

:rolleyes:

 

edith sagt: im internetz findet man darüber nur berichte mit dem "normalen" tufobandl. nicht mit dem extreme. und eher von schwereren fahrern. aber der phil ist eh ein berghendl der kann das band nehmen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...