bartali Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Also Campa 8- und Campa 9fach haben andere Nuten? Ja! Zitieren
flobilek Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 und mit der feile ein bisserl nachhelfen spielts nicht? Zitieren
Blomma Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 (bearbeitet) uiui, feilen. der campa umbaukit passt dann trotzdem nicht: Bei einem Ritzel ist so ein kleine Erhebung drinnen. Aber mein Freilaufrotor hat sowas nicht, bei dem ist das Profil gleichmäßig. Außerdem passt der Durchmesser des Umbaukits auch nicht. :s: ähnlich erklärt im eingangradforum. komm wg. dem ritzel kaum noch zum arbeiten mach mich mal bei marchisio schlau. Bearbeitet 2. Dezember 2010 von Blomma Zitieren
ziller Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 uiui, feilen. der campa umbaukit passt dann trotzdem nicht: Bei einem Ritzel ist so ein kleine Erhebung drinnen. Aber mein Freilaufrotor hat sowas nicht, bei dem ist das Profil gleichmäßig. Außerdem passt der Durchmesser des Umbaukits auch nicht. :s: ähnlich erklärt im eingangradforum. komm wg. dem ritzel kaum noch zum arbeiten mach mich mal bei marchisio schlau. Ja gut, da hilft alles nix: Campa 8fach und Campa 9fach sind nedd kompatibel. Schau in der Bucht, ob du ne billige Campa 9fach-Mirage- oder -Veloce-Nabe mit der gleichen Bauform wie deine kriegst und bau den Rotor um. Iss aber seltsam, denn auf deinem ersten Bild sieht das Ritzel aus wie 8fach, oder war das n "Typfoto", damit wir uns ein Ritzel vorstellen können? Zitieren
radklinik Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 werd mal daheim nachschaun,hab no a paar 8 fach ritzel herumkugeln,wenn net kann man zur not beim hamedl marchisio ritzel ordern! Zitieren
Sukram Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 @blomma ist 18 ned vl vl zu groß? oder was fahrst du vorne? Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 @blomma ist 18 ned vl vl zu groß? oder was fahrst du vorne? 39:18 Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 das ist dann aber ein mountainbike oder? Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 das ist dann aber ein mountainbike oder? hmm? nehme den mittleren kranz der campa record-schaltung--> 39 Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 ich würd bei ssp ein 15 nehmen wenn nicht sogar ein 14er aber 39/18=2,17 du als rennradfahrerin trittst dich zum krüpel... da kannst im rockal und einkaufskorb im sitzen die hietzing bergrunde machen denk ich! welches passende ritzel hast du nochmal? Zitieren
outmen Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 39:18 kleine info: 39:18 ist bei 100 frequenz ca. 29 km/h schnell bei 90 frequenz ca. 26 km/h Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 *höhö-hihi* stimmt. also das kleine ist wohl besser. Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 kleine info: 39:18 ist bei 100 frequenz ca. 29 km/h schnell bei 90 frequenz ca. 26 km/h Herzfrequenz= [(Trittfrequenz x 2) - Traningszustandsfaktor] * Restfetten Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 jo, das hat mir der krull vorgeschlagen.-->andere welten Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 ja schonmal angesehen die videos vom krull? da würd ich hinten noch größer übersetzen Zitieren
outmen Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 *höhö-hihi* stimmt. also das kleine ist wohl besser. 39:14 = 33,6 bei 90 37,3 bei 100 mit dem 15er = 31,4 bei 90 34,9 bei 100 Zitieren
outmen Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Herzfrequenz= [(Trittfrequenz x 2) - Traningszustandsfaktor] * Restfetten wären dann 58,16 km/h mit 200 frequenz bei 39:18:D Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 wären dann 58,16 km/h mit 200 frequenz bei 39:18:D die formel sollte ich mir patentieren lassen... Zitieren
outmen Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 die formel sollte ich mir patentieren lassen... übersetzungsprobleme gibt es dann keine mehr hast von 26 bis 58 km/h alles mit einem gang abgedeckt, alles nur eine frage der richtigen berechnung:D Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 is ja nur eine faustformel! der profi erkennt sofort das wenn man nüchtern ist der faktor null wird und so das ergebnis kein element der reellen zahlen ist! daraus kann man dann schlussfolgern das man ein ehrgeizler ist und eine pulsuhr braucht.... Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich hab etwas leichter als ein Übersetzungverhältnis von 2,5 vorgeschlagen. Nachdem ich 2,5 im Alltag fahre, passt das ziemlich gut denke ich. Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 die ausreden! du willst ja nur die armen straßenfahrer alle in die berge bringen damits dann mtben... apropo, was sagst zum kona unit bzw. surly karate monkey completbike bzw gibts noch andere 29er in dem preisleistungsgebiet die du empfehlen kannst? Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 die ausreden! du willst ja nur die armen straßenfahrer alle in die berge bringen damits dann mtben... apropo, was sagst zum kona unit bzw. surly karate monkey completbike bzw gibts noch andere 29er in dem preisleistungsgebiet die du empfehlen kannst? Das Karate Monkey taugt mir weils so vielseitig ist - damit geht alles. Dafür dass es aus Wasserröhrdln gebaut ist, ists aber nicht gerade günstig. Weiterer Nachteil ist das horizontale Ausfallende. Das ist so schon mühsam, aber mit Scheibenbremsen stellt ich mir das wirklich zach vor. Da musst auf die Kettenspannung, die seitliche Ausrichtung und die Schleiffreiheit der Bremse acht geben beim Einbau. Ist bestimmt lustig wenn man bei 3°C einen Patschen hat und alles voller Gatsch ist. Das Kona Unit ist sicher auch ok, bin ich aber noch nicht gefahren. Vom Haro Mary müssts in GB noch Restbestände geben. Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Ahja und singlespeed ist mountainbiken! Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 da hab ich bis jetzt nur ein 16er gefunden! würd glaub ich aber das 18er bevorzugen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.