Zum Inhalt springen

Einstiegsbike TREK FUEL EX 5.5 ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So, da bin ich. War eben beim mOuntainbiker und wir sind zum Schlus sgekommen ,das in der Preisklasse um du 1500 Euro das was wäre : Vorjahresmodell und neu

 

http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2008/bikes/9387-700_l.jpg

 

(Specialized Big Hit FSR)

 

Techn. Spezifikationen:

RAHMEN BigHit FSR, A1 Premium Aluminum ORE TT/DT, full cartridge bearing pivots, ISCG mount, asymetrical rear triangle, 26" F/R wheel, 7.5" travel, adj. geometry

 

FEDERBEIN Fox Vanilla R coil, 8.75x2.5", adjustable rebound, S:450, M:500, L:550

 

GABEL Marzocchi Z1 Sport, 160mm travel, coil spring, adjustable rebound, 20mm thru axle, alloy steerer

 

STEUERSATZ 2 1/8" threadless, lightweight upper and OS lower Cr-Mo cups

 

VORBAU Truvativ Hussefelt forged/CNC, 40mm, 31.8 clamp

 

LENKER Specialized 31.8mm bar, 6 degree up, 8 degree backsweep, 640mm wide

 

LENKERBAND/GRIFFE Specialized thin lock on grip, dual density

 

VORDERRADBREMSE Hayes Stroker Ryde hydraulic disc, 203mm rotor

 

HINTERRADBREMSE Hayes Stroker Ryde, hydraulic disc, 203mm rotor

 

BREMSHEBEL Hayes Stroker Ryde, hydraulic disc

 

UMWERFER N/A

 

SCHALTWERK SRAM X-7, 9-speed, short cage

 

SCHALTHEBEL SRAM SX-5, 8-speed trigger

 

CASSETTE FREEWHEEL SRAM PG-830, 8-speed, 11-32t

 

KETTE Shimano IG-31, 8-speed

 

KURBELSATZ Truvativ Ruktion, 170mm w/ SBC chain guide

 

KETTENBLÄTTER 34T, 4 bolt, compact 104mm pattern

 

BOTTOM BRACKET Truvativ Howitzer XR outboard bearing, 51mm

chainline, 73mm shell

 

PEDALEN Alloy platform, 3mm pressed pins

 

FELGEN Specialized P-Disc, 32mm, 36h

 

VORDERRADNABE Specialized disc, bolt-on 9mm Cr-Mo axle, sealed bearing, 36h

 

HINTERRADNABE Specialized bolt-on 135mm, w/ RD guard

 

SPEICHEN 2.0mm (14g) stainless, black, brass nipples

 

VORDERREIFEN Specialized Chunder 26x2.3", 60TPI, aramid bead, cap ply, soft dual compound

 

HINTERREIFEN Specialized Chunder 26x2.3", 60TPI, aramid bead, cap ply, soft dual compound

 

SCHLÄUCHE Specialized, 1.2mm, schraeder valve

 

SATTEL Specialized Enduro, 8mm Cr-Mo rails, SL foam

 

SATTELSTÜTZE 6061 butted alloy, two bolt setback, 30.9 x 300mm

 

SATTELSTÜTZKLEMME Alloy collar w/ QR, 34.9mm clamp ID

 

ANMERKUNGEN Protective clear coat, derailleur hanger, reflectors, owners manual

 

 

Für nene Einsteiger sollte das doch ideal sein, oder ?

Einzige Sache, wo ich Bedenken habe, es gibt das Rad nur in M. Ich bin 1,88 groß. Doch ich hab gehört, das viele mit meiner Größe M fahren und das ok ist. habt ihr da Erfahrungen ? Oder soll ich echt ein L suchen ? Bin probegefahren, war alles ok. Allerdings ist das ja Strasse. Im Gelände stehe ich eh nur.:rofl:

 

ich würde das ghost northshore auch in allen fällen vorziehen.

an dem bighit ist doch nur lauter mist verbaut. spass macht das auf dauer sicher nicht so sehr, wie das ghost.

 

würde ganz scharf überlegen, ob ich 1500€ für ein rad mit schwachen federelementen, billigen schweren anbauteilen, eher miesen bremsen und einem minderwertigen laufradsatz ausgeben würde, wo ich über kurz oder lang sogut wie alles bis auf den rahmen austauschen muss...

 

da ist das ghost der klar bessere deal... und auch nahezu neu, der markus ist ja kaum je damit gefahren, wenn überhaupt...

Geschrieben

m0le ich hab dir mal a pm geschrieben. vllt kann ich mir das radl ja mal anschaun kommen.

 

 

Achja die teile, die ich gepostet haben, sind nicht vom mountainbiker. hab auf deren hp das radl net gefunden. Also im Internet gestöbert und das Angebot gefunden. Das sah haargenauso aus. Also auch die Farben der Federn,Felgen usw usw.

 

Nur die Frontgabel, weiss ich das es die Marzocchi Z1 is.

Hm ist natürlich doff dann die 2 zu vergleichen. Fraglich, ob das Mountainbiker Radl auch die selbe nTeile verbaut hat, wie der Händler, woher ich die Teile gelinkt hab. Das es so n Art Bausatz ist... ka

Geschrieben
Mich wundert nur grad, das ihr Ihm mit seinen 1,88 die größe M geraten habt. Was soll ich mit um die 1,70 dann fahren, S ?!

 

Mir wurde schonmal M geraten, bissl verwirrend.

 

Naja da kann man dann halt auch wieder streiten. Es gibt halt hierfür keine eindeutige Aussage.

Wenn es wendig sein soll und nur zum "Bergabfahren" und noch Tricks machen willst ist ein kleinerer Rahmen immer besser.

 

@Bike

In dem Preissegment muss halt immer starke Kompromisse eingehen wenn du was Nagelneues haben willst.

Ich würde den Gebrauchtmarkt nicht außer acht lassen. Den ein Northshore das nur wenig gefahren wurde dafür aber eine viel bessere Ausstattung hat macht einfach mehr Spaß und einen Defekt wird es nicht haben.

Geschrieben

Ojeoje so spät scho :zzzz:

 

M0le ich hab jetzt mal mit meinem leienwissen rumgegoogelt. das bike was du in der börse hast, hört sich echt verlockend an.

 

eine frage nur. du meintest, das ist eine Avid Code mit Avid Ultimate Hebeln eingebaut, was Weltcupsieger fahren.(nein das bin ich net :rofl:) Bremse ist das, oder ? Bei den meisten Händlern ist auch Avid Code eingetragen.

 

Oder meinst du, die Hebeln sind was spezielles ?

das ist das einzige, was ich nicht raufinden konnte. Ansonsten ist so ziemlich alles beantwortet *g* Wenn es sich morgen augeht, anzusehen, geb ich dir Bescheid.

Geschrieben
Ojeoje so spät scho :zzzz:

 

M0le ich hab jetzt mal mit meinem leienwissen rumgegoogelt. das bike was du in der börse hast, hört sich echt verlockend an.

 

eine frage nur. du meintest, das ist eine Avid Code mit Avid Ultimate Hebeln eingebaut, was Weltcupsieger fahren.(nein das bin ich net :rofl:) Bremse ist das, oder ? Bei den meisten Händlern ist auch Avid Code eingetragen.

 

Oder meinst du, die Hebeln sind was spezielles ?

das ist das einzige, was ich nicht raufinden konnte. Ansonsten ist so ziemlich alles beantwortet *g* Wenn es sich morgen augeht, anzusehen, geb ich dir Bescheid.

 

Avid Code sind die Bremsen und die Ultimate Hebeln sind die teile an denen du ziehst damit du langsamer wirst :bounce:

Geschrieben

eine frage nur. du meintest, das ist eine Avid Code mit Avid Ultimate Hebeln eingebaut, was Weltcupsieger fahren.(nein das bin ich net :rofl:) Bremse ist das, oder ? Bei den meisten Händlern ist auch Avid Code eingetragen.

 

Oder meinst du, die Hebeln sind was spezielles ?

das ist das einzige, was ich nicht raufinden konnte. Ansonsten ist so ziemlich alles beantwortet *g* Wenn es sich morgen augeht, anzusehen, geb ich dir Bescheid.

 

Genau, i hab die Bremshebel von einer XC Bremse genommen, die haben nen kleinen Zylinder drinen. Dadurch wird die ohnehin scho bissige Code, um einiges bissiger. Is fast wie ein Stock in die Speichen. ;)

Geschrieben

aso, also die Hebeln. Gibts für diese Mx Bremse nen Link? Das ich mir die mal ergooglen kann. *neugierig bin* :rofl:

Alles klar. Die Code 5 ist aber immer dabei, oder ?

Geschrieben

der bremssattel ist von der code5, die hebel von der ultimate.

 

falls der markus die code5 hebel noch hat, wäre ich durchaus bereit ihm die ultimate hebeln abzukaufen, und du kriegst dann wieder die original code5 hebeln rein...

Geschrieben
der bremssattel ist von der code5, die hebel von der ultimate.

 

falls der markus die code5 hebel noch hat, wäre ich durchaus bereit ihm die ultimate hebeln abzukaufen, und du kriegst dann wieder die original code5 hebeln rein...

 

hab i no, auch die Ultimate bremssättel, nur ka Werkzeug und ka Zeit zum umbauen bzw entlüften.

Geschrieben

Was mir besonders wichtig wäre, wenn das bike noch bergauf fahrbar sein soll, ist eine komplett versenkbare Sattelstütze. Da würde für mich das Big Hit schon mal ausscheiden.

Ich habe eine 66 mit ETA in meinem Freerider und den DHX Dämpfer kann ich mit Pro Pedal fast sperren. Ich hab das Radl mal testweise auf einer CC Strecke mit einigen Höhenmetern ausgetestet und es ging eigentlich ganz gut.

2 Kettenblätter sind da halt Pflicht.

 

Gewicht spielt halt auch eine große Rolle und da wird das Ghost sicher die Nase weit vorne haben. Nicht nur beim bergauf fahren sondern auch beim Handling bergab.

Geschrieben
Was mir besonders wichtig wäre, wenn das bike noch bergauf fahrbar sein soll, ist eine komplett versenkbare Sattelstütze. Da würde für mich das Big Hit schon mal ausscheiden.

Ich habe eine 66 mit ETA in meinem Freerider und den DHX Dämpfer kann ich mit Pro Pedal fast sperren. Ich hab das Radl mal testweise auf einer CC Strecke mit einigen Höhenmetern ausgetestet und es ging eigentlich ganz gut.

2 Kettenblätter sind da halt Pflicht.

 

Gewicht spielt halt auch eine große Rolle und da wird das Ghost sicher die Nase weit vorne haben. Nicht nur beim bergauf fahren sondern auch beim Handling bergab.

 

Bergauffahren kannst mit 190 Körpergröße mit der kleinen Rahmengröße vom Ghost halt nicht sooo toll, da würd ich es eher dem Burschen mit 170 empfehlen.

 

Sehe das bei einem Freund, der die große Größe mit ca. 190 fährt, der muß bei steilen Anstiegen schon seine (sehr gute) Fahrtechnik einesetzen. Zum reinen Bergab-spielen reicht aber sicher auch die kleine Rahmengröße für den großen Buam :)

 

Voll versenkbar ist die SaStü bei Ghost auch nicht (zumindest nicht bei 400er SaStü), muß aber auch nicht unbedingt sein...

 

P.S.: In der Börse finden sich auch noch andere interessante Bikes:

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-91131-canyon-torque-90-2007 (Größe L)

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-98745-scott-2008-scott-gambler-fr-20 (Größe L)

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-98318-kraftstoff-e1-enduro (Größe L)

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-98068-kraftstoff-e1-endurofreeride (Größe M)

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-98054-e1-e1-freeride-downhill (Größe M)

Geschrieben

Ich habe bei meinem 46er Rahmen bei 1,84 leider auch keine voll versenkbare Sattelstütze und habe daher 2 verschiedene. Ist aber auch keine gute Lösung. Eine absenkbare Sattelstütze wäre da sicher feiner aber mir einfach zu teuer.

Ich denke mir halt dass das bei einem noch kleineren Rahmen schon zu Problemen führen kann. Ausser man gibt das Geld halt für eine versenkbare Sattelstütze aus und beim Ghost hat man ja doch ein halbwegs langes Sattelrohr :).

 

Ich würde so oder so das Ghost nehmen (wenns passst) weil mir das Bike einfach gefällt und der Preis stimmt :).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...