Golo Geschrieben 14. September 2003 Geschrieben 14. September 2003 Hallo Leute ! Wurde heute Mittag, Rohrbach an der Gölsen, von Auto abgeschossen (Autofahrerin missachtete Nachrangtafel). Resultat : ich an der Hand ärger verletzt, sonst ein paar Abschürfungen, aber mein bestes Stück im Stall, nämlich das Klein Quantum, in Mitleidenschaft gezogen. Vorderes Laufrad ähndelt Kartoffelchip, Lenker und Vorbau (Synchros) verdreht und sicher auszutauschen, STI-Hebel (DA) zerkratzt, wahrscheinlich auch beschädigt, Rahmen wird durch den Aufprall mit hoher Wahrscheinlichkeit gestaucht sein. Habe den Rahmen vom Voch in Tulln, der ist mir aber zu entlegen. Wen soll ich in Wien mit der Reparaturabwicklung beauftragen : Mountainbiker oder Sport Nora (sind meines Wissens nach die einzigen in Wien die Klein führen). Habt ihr mit der Reparaturabwicklung nach Unfällen (zahlt ja die gegnerische Versicherung) dort Erfahrungen ? Danke, Gerold Zitieren
aflicht Geschrieben 14. September 2003 Geschrieben 14. September 2003 gsd is dir net mehr passiert... reicht eh. hoffentlich bist bald wieder fit! mitn radl würd i zum nora gehn Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 14. September 2003 Geschrieben 14. September 2003 Baldige Besserung . Hätten wir Dich doch dazu überreden sollen den Granitbeisser zu fahren . Schalt´auf alle Fälle irgendeine Versicherung ein , die den Schaden offiziell feststellt und laß Dir nicht einreden , daß der Rahmen wieder hingebogen werden kann . Nussberger ist ähnliches passiert mit einem ziemlich neuen Team Strada von KTM . Durch hartnäckiges Verhandeln hat die Versicherung ein komplett neues Team Strada herausgerückt . mfg Christian cw0110 Zitieren
Christoph Geschrieben 14. September 2003 Geschrieben 14. September 2003 Da mußt Dich bei der Versicherung informieren. Es gibt welche, denen bringt man nach der Reparatur die Rechnung vorbei und das Geld wird rückerstattet. Und es gibt welche die zuvor einen Kostenanschlag absegnen wollen. Was der Händler nicht machen wird ist eine direkte Abrechnung mit der Versicherung. Außerdem heißt ein Schuldeingeständnis der Unfallgegnerin noch nicht, dass die Versicherung gleich zahlt. Sowas endet oft in einem jahrelangen Gerichtsstreit. (wir haben mal ein Unfall-Rad fast 4 Jahre lang im Shop stehen gehabt!) Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 14. September 2003 Geschrieben 14. September 2003 Gute Besserung - hoffentlich bist Du bald wieder fit! CW0110 hat recht - wir hätten Dir gestern am Bärnkopf erzählen sollen, daß die Sonne scheint! Zitieren
Golo Geschrieben 15. September 2003 Autor Geschrieben 15. September 2003 Danke für eure Anteilnahme - der Granitbeisser wäre für Mensch und Maschine tatsächlich gesünder gewesen. Mit der Abwicklung nach Rad/Autounfällen hab ich schon Übung (ist mein dritter mit Verletzung und kaputtem Rad). Da bewährt sich auch die ARBÖ-Rechtsschutzversicherung - ich gebe die Unterlagen einem Anwalt und der regelt die Schmerzensgeldansprüche und macht auch bei der gegnerischen Versicherung Druck - ist bisher eigentlich recht flott gegangen (nach ca. 8 Wochen hatte ich neuen Rahmen + Schmerzensgeld). Juristisch gesehen ist der Unfall ein glatter Fall (Lenkerin hat Nachrangtafel übersehen). Ich werde Afichts Rat folgen und mein Klein einmal zu Sport Nora bringen, die sollen einen Kostenvoranschlag machen. Bei interssanten Entwicklungen halte ich euch auf dem laufenden - danke nochmals, Gerold Zitieren
NoWin Geschrieben 15. September 2003 Geschrieben 15. September 2003 Gute Besserung und Glück gehabt, daß dir nichts schlimmeres passiert ist - zur Abwicklung ist ja schon alles gesagt worden - beim Sport Nora bist sicher gut aufgehoben Zitieren
Golo Geschrieben 26. Oktober 2003 Autor Geschrieben 26. Oktober 2003 Hallo Forum-Gemeinde ! Habe mir letzte Woche mein repariertes Klein-RR wieder geholt. Erstaunlicherweise hat der Rahmen den Crash unbeschadet überstanden (war bei der Vermessung selbst dabei) - Vorbau, Lenker, Gabel und Vorderrad waren hinüber. Fahre halt jetzt eine fette Carbongabel, passt aber auch farblich ganz gut dazu. Die Reparaturabwicklung bei Sport Nora war o.k. - sie haben den Gesamtschaden (700 Euro) sogar direkt mit der gegnerischen Versicherung verrechnet. Der Unfall hätte sowohl für mich als auch für mein Rad schlimmer ausgehen können ! Unfallfreie Fahrt wünscht Gerold Zitieren
hubschraufer Geschrieben 26. Oktober 2003 Geschrieben 26. Oktober 2003 ...super, freu mich mit dir... Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 26. Oktober 2003 Geschrieben 26. Oktober 2003 Super - vielleicht seh ichs heuer noch bei einer Fahrt!?!?!?! (Wenns wärmer wird!) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.