Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Weiß wer ob der Tremalzo am Gardasee schon befahrbar ist oder liegt oben noch viel schnee? fahr morgen abend fürs WE runter und würd gern wieder mal rauftreten auf den tuttn!
Geschrieben

ohne in der letzten zeit oben gewesen zu sein:

 

zumindest durch den tunnel wirst du ohne lawinenschaufel und ein paar tage zeit zum schaufeln nicht kommen.

 

ich war letztes jahr von 7. bis 13. mai unten und dabei unter anderem auch am tremalzo. sogar mitte mai lagen noch einige schneereste, die mehrmals zum absteigen zwangen (war zwar nimma tragisch, aber wenn du nun zwei monate früher nach diesem schneereichen winter rauf willst, wirds wohl schlechter aussehen). habe damals auch einen italiener getroffen, der behauptet hat, dass kurz davor der tunnel wegen des hineingewehten flugschnees vollkommen zu und unpassierbar war.

Geschrieben
ohne in der letzten zeit oben gewesen zu sein:

 

zumindest durch den tunnel wirst du ohne lawinenschaufel und ein paar tage zeit zum schaufeln nicht kommen.

 

ich war letztes jahr von 7. bis 13. mai unten und dabei unter anderem auch am tremalzo. sogar mitte mai lagen noch einige schneereste, die mehrmals zum absteigen zwangen (war zwar nimma tragisch, aber wenn du nun zwei monate früher nach diesem schneereichen winter rauf willst, wirds wohl schlechter aussehen). habe damals auch einen italiener getroffen, der behauptet hat, dass kurz davor der tunnel wegen des hineingewehten flugschnees vollkommen zu und unpassierbar war.

 

danke für die info, dann werd ich mir wohl "niedrigere" touren aussuchen müssen!

Geschrieben
Weiß wer ob der Tremalzo am Gardasee schon befahrbar ist oder liegt oben noch viel schnee? fahr morgen abend fürs WE runter und würd gern wieder mal rauftreten auf den tuttn!

Du, vergiss es, schau aus dem Fenster - da spielts Skifahren!:bounce:

Geschrieben
Du, vergiss es, schau aus dem Fenster - da spielts Skifahren!:bounce:

 

am gardasee solls laut wetterbericht 12-15C haben untertags, da schau i aber blöd aus wenn i am see mit den ski steh :f:

 

war heuer schon genug am schnee! rennradl einpacken und um den gardasee radeln, grundlagenausdauer schadet ma eh nie!

Geschrieben
rennradl einpacken und um den gardasee radeln, grundlagenausdauer schadet ma eh nie!

 

um den See kann mühsam werden...am Westufer gibts viele Tunnels, da ist es nicht sehr empfehlenswert bzw. ists verboten.

Aber in der Umgebung wird sich schon was finden!

Geschrieben

verboten?

Nur der Tunnel rauf zum Ledrosee

(aber der Tunnel bergauf macht eh kan Spaß)

 

ansonsten is nix verboten, wie auch? Sollma mitm Radl am Buckel den See entlangschwimmen?

Mir wären jedenfalls die letzten Jahre keine Radverbotsschilder an den Tunneln aufgefallen (beidseitig bis ca. 15-20 Km den See runter).

 

Aber a gscheits Lamperl für vorne + auf jeden Fall a Rücklicht solltest draufschnallen

(Das Vorderlicht ist auch nötig, weilst sonst in den völlig unbeleuchteten Tunneln nix siehst und irgendwo auf der gesamten Fahrbahnbreite herumeiern wirst, oder in den Randstein einschlagen. Beides keine vorteilhafte Option)

 

Wie üblich, der selbe Rat:

hinten Blinkie, am besten inkl Rückstrahler. Größe Zigarettenschachtel,

vorne Led-Taschenlampe mit 2 Mignonbatterien

 

 

Meld danach doch bitte, wie es war und besonders wie weit rauf Du schneefrei gekommen bist.

Geschrieben
verboten?

Nur der Tunnel rauf zum Ledrosee

(aber der Tunnel bergauf macht eh kan Spaß)

 

ansonsten is nix verboten, wie auch? Sollma mitm Radl am Buckel den See entlangschwimmen?

 

doch, doch. Ist leider so. Die Tunnels auf der Westseite sind für Radfahrer verboten (gelten glaub ich als "Schnellstraße"). Das erste Schild steht gleich beim ersten Tunnel, wenn du aus Riva rausfährst.

 

Wobei im Nordteil ginge es ja noch so halbwegs, aber je weiter südlich du kommst, umso finsterer werden die Tunnels und umso schlechter wird die Straße. Nicht zu empfehlen!

Geschrieben

Dann Sorry,

aufgfallen wäre mir nix, wir sind aber auch in Limone runtergekomen und von dort nach Riva zurückgefahren.

Vielleicht einfach nur im sehr starken Regen übersehn.

 

Ist das kurze Stück "alte" Straße eigentlich offen?

Weil dann könnte man das zum Ende fahren und umgeht den ersten, langen, neuen Tunnel.

Ein Mal um den See muss a jeder Rennradler mal gemacht haben, danach kann man sich ja Richtung Norden orientieren, für ne Woche gibts da genug.

Geschrieben

in den tunnenl zwischen riva und limone ist radfahrverbot. dafür nehmen die fähren radler mit (ich weiß, das ist kein wirklicher trost).

 

wer legal von riva nach limone will, muss oben rum (sind etwa 600hm). bin allerdings auch schon durch die tunnel, weil ich mir nach einem alpencross die zusätzlichen 600hm sparen und nicht fähre-fahren wollte. war kein problem, der verkehr ist in den engen tunneln aber schon unangenehm - und zumindest im sommer kommen einem hunderte wohnmobile beim überholen etwas zu nahe

Geschrieben

tremlazzo-auffahrt ende mai 2004:

 

http://www.250kb.de/u/090320/j/37724f42.jpg

 

vom ort des fotos schätze ich noch weitere 300hm bis zum oberen tunnel. wie man an den scharfen (schnee)abbrüchen sieht wird die strasse freigefräst, die frage ist nur wann (wohl nicht im märz).

grüße

chriscu

Geschrieben
in den tunnenl zwischen riva und limone ist radfahrverbot.
wissen, oder ahnen?

 

mir sind nämlich, wie schon getippt, original KEINE Verbotsschilder auf der gesamten Strecke aufgefallen. Und da gehts durch viele Tunnels. Ein Schild übersehen, gut, aber alle: niemals.

Auch ein paar Mal an Polizia Municipal vorbeigekommen - die sind dort wegen der Zustände (brutaler Regen) rumgestanden - hat keiner auch nur im Ansatz reagiert.

 

 

oJay, kannst Du da bitte nachsehen? Wäre eine wichtige Info.

Könnte mir vorstellen, dass in Riva beim neuen Tunnel echt ein Fahrverbot hängt. Interessant wäre die alte Straße die paar 100 m entlang und wie es dort aussieht. Oder mit der Karre nach Limone und zurück, um beide Seiten zu checken.

 

 

PS: meinst Du wirklich LimoneRiva?

Weil mit der "600 Hm-Umfahrung oben rum" komm ich nicht ganz mit.

Wir sind zwar auch über Pregasina rauf und runter nach Limone, aber das war ne echt heftige Tagestour + den Weg runter schaffen aus den Bike-Treff Runden nur wenige Leute. Als "Umfahrung" ungeeignet.

Jedenfalls kann ich mir keine Alternative zur Küstenstraße vorstellen, schon gar nicht bergauf und wieder bergab. Von Pregasina gehts doch gar nicht runter Richtung Süden

Geschrieben
wissen, oder ahnen?

 

mir sind nämlich, wie schon getippt, original KEINE Verbotsschilder auf der gesamten Strecke aufgefallen. Und da gehts durch viele Tunnels. Ein Schild übersehen, gut, aber alle: niemals.

 

Wir waren voriges Jahr auch in Limone und ich könnt mich auch nicht an Verbotsschilder erinnern.

Geschrieben

so, bin wieder da, hab nun doch das MTB mitgenommen und hab 3 schöne touren machen können. Wetter war sehr schön (wo da wind nicht gegangen is hätt mans gut ausghalten in da sonne zu liegen)

Am ersten Tag bin ich auf den Monte Velo nähe Arco gefahren, ist nichts besonderes für Mtber, eher Rennrad revier, oben wars schon ziemlich frisch und windig!

Am 2. bin ich richtung Tennosee gefahren, weiter zum Passo Baalino und den Trail zurück nach Arco. Teilweise war noch Schnee im Wald und Eisplatten.

Gestern war ich noch in Pregasina, wieder runtergefahren und bei Nago auf den Monte Baldo rauf.

 

Alles in allem wars a super ausflug, fürs campen in der nacht noch etwas frisch, aber mit bisschen betäubung ohne weiters möglich :wink:

Geschrieben
wissen, oder ahnen?

 

bis heute, dachte ich, ich weiß es. bin 2006 in limone ziemlich unfreundlich von einem polizisten empfangen worden, der mich und meinen mitfahrer darauf hingewiesen hat, dass wir die tunnel künftig nicht mehr benutzen dürfen. er hat uns zwar keine strafe aufgebrummt, aber extra auf die fähre hingewiesen (vielleicht zahlt ihm die reederei a bisserl bakschisch:confused:)

 

ich dachte auch, im alpencross-buch vom zahn einen entsprechenden hinweis gelesen zu haben. diesen hinweis konnte ich heute nicht mehr finden - vielleicht hab ich mich also geirrt. gegoogelt hab ich das fahrverbot auch, konnte aber auch im web nix genaues dazu finden.

 

bis auf meine polizistenbegegnung spricht also nix führ das fahrverbot. deshalb: nix wissen, maximal ahnen - tut leid

 

ps: besonders angenehm sind die tunnels trotzdem nicht zu fahren, es gibt schönere bikeerlebnisse

Geschrieben

hey, da braucht überhaupt nix "leid" zu tun - schließlich ist hier keiner sicher mit der Meinung. :wink:

 

Zum Spaß und ohne Hintergrund wird der Polyp Dich (Euch) ja net aufghalten haben ...

Ich könnt mir vorstellen - weils "sinn" :( machen würde - dass von Riva nach Süden ein Verbot ist. Zumindest im 1. langen Tunnel.

Werma aber alle nur mit Sicherheit wissen, wenns jemand vor Ort checkt

 

Habts Ihr Lichter mitgehabt? Vielleicht hat ihn das gstört (falls keine)?

 

 

Bin auch bei Dir, dass es angenehmere Straßerln gibt.

Aber die Straße ist nunmal Lebensader/Verbindung & vorhanden, ob die wirklich verrückt genug sind, die zu verbieten?

Fürn Rennradler ist eine Seerunde doch Pflicht, wir sinds beim 1. Mal da unten mitm Bike gefahrn.

Außerdem nötig um heimzukommen, wenn die Tour irgendwo südlich am See endet (voll naiv von den Tourismus-"planern" anzunehmen, dass die Radler dann echt die Fähre nehmen) :f:

 

 

Irgendwie bin ich kurz davor, mir eine andere Gegend zu suchen. Wäre nicht das tolle mediterrante Klima am Gardasee ...

Denn gegen das Radfahren und Biken legen sie sich ja mächtig ins Zeug, wir sind letztes Jahr auch im Wald von Polizia Forestal belehrt worden (der war aber echt nett)

Als Rennradler kommst auch schwierig rauf zum Ledrosee (jahrelang war die Pregasina-Auffahrt ja sogar gesperrt und der lange Tunnel - selbst wenn der erlaubt wäre, ist kein Spaß (haben wir auch schon gemacht. Nie wieder!)) und damit ist der direkte Weg nach Westen auch (beinahe) zu.

 

 

Eigentlich sollten amal a Saison lang keine Radler mehr dortn hin fahren, da würdens schön blöd schaun.

Sollen ihnen doch die drei Wanderer/Woche die Kasse vollmachen

- bringt aber nix, würde die für die Situation zuständigen leider nicht treffen.

:mad:

Geschrieben
frage - gibts aktuelle pics zur "situation" am gardasee???

 

vom letzten WE,

 

1. bild von der abfahrt vom monte baldo runter, blickrichtung riva

2. ausblick nach dem aufsteig am klettersteig (ohne rad)

3. von pregasina richtung riva

8.jpg

40.jpg

51.jpg

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...