göre Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 ... wenn der Photograph angehängt war, schon Das blöde an weißen Radln ist, dass sie - selbst wenn sie fahruntüchtig wären - gefladert werden. Sind einfach zu auffällig für die Stadt. Zitieren
cka Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 (bearbeitet) so mal wieder back to topic, wenn ich mich nicht irre gings um fixies und billig bis umsonst... here is my new trash-fixie http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/080610180826_DSC00453.JPG edith hat das bild verkleinert Bearbeitet 8. Juni 2010 von cka Zitieren
Sukram Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 braucht wer ein billigst fixie? hab keinen platz mehr Zitieren
neppomuk Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 kommt auf den preis drauf an wobei ich bräucht eigentlich nur an günstigen fixie laufradsatz Zitieren
hann0 Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 so mal wieder back to topic, wenn ich mich nicht irre gings um fixies und billig bis umsonst... here is my new trash-fixie http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/080610180826_DSC00453.JPG edith hat das bild verkleinert bist du gestern gegen 19:20 die thaliastraße runtergezogen? Zitieren
cka Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 brunnengasse durchgezogen und thalia gekreuzt, hast mich ertappt! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Der LRS ist echt günstig: 31€ Zitieren
cka Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 yep ausgesprochen günstig, allerdings mit den schnellspannerachsen leider nur bedingt fixie tauglich, aber für nen ssp wär der voll okay. sollts wer bestellen würd ich auch einen satz nehmen! Zitieren
holladi Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 ...mit den schnellspannerachsen leider nur bedingt fixie tauglich... Warum? Optik oder Technik Zitieren
flobilek Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 also bevor ich mir einen neuen schraubkranzlaufradsatz zum fixed fahren verbastl nimm ich mir lieber einen alten irgndwo her. selbst 30,- sind da eigtl schad, bzw wird mans um den preis wohl an der quali merken. augenweide is es auch keine. Zitieren
kaesebrot Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 Was ist denn da für ein Gewinde drauf? 1.375" x 24 tpi? Gibts eigentlich auch "Lockringe" mit diesem Durchmesser, sodass man ohne 2. Gewinde einfach Ritzel und Lockring gegeneinander anziehen kann? Zitieren
flobilek Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 normaler tretlager-lockring passt. sichert das ganze aber nicht zuverlässig genug. Zitieren
göre Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 Der LRS ist echt günstig: 31€ Außer dass es kein LRS ist, sondern nur das hintere Radl. Vgl. z.B. hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=31957 - es muss "Pair" da stehen, damit's auch ein Paar ist Zitieren
hann0 Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 brunnengasse durchgezogen und thalia gekreuzt, hast mich ertappt! sehr gut, war vom rahmen verblüfft, hat mich an mein 2. projekt erinnert. wenn es fertig ist kommt ein foto Zitieren
kaesebrot Geschrieben 12. Juni 2010 Geschrieben 12. Juni 2010 Außer dass es kein LRS ist, sondern nur das hintere Radl. Vgl. z.B. hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=31957 - es muss "Pair" da stehen, damit's auch ein Paar ist Bei den Bewertungen schreiben alle in der Mehrzahl: "Great quality set of wheels, got them in black not too flashy" "Bought a pair of with screw on hub for an inexpensive single speed project", "They are double walled but you still need to rim tape them", "These wheels are pretty light." Aber stimmt, bei genauerem hinsehen steht beim Bestellknopf nur "Rear Silver - Screw On Freewheel". Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 12. Juni 2010 Geschrieben 12. Juni 2010 Wie ich es gepostet hab, stand da noch Wheelset bzw Pair! Zitieren
Gast Jungspund Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 (bearbeitet) hallo leute ... ich hab den thead und das forum zufällig gefunden, als ich nach einer lösung für mein problem gesucht habe, welches sich wie folgt schildert: ich habe ein original standard rad von 1954 mit schwerem starren eisenrahmen, welches ich echt nicht weggeben möchte, ABER! bei dem mir vor einigen tagen während der fahrt die vordergabel gebrochen ist. da ich KEIN ersatzteil bekomme, was nur annhähernd dem original entspricht, dachte ich mir: " hey ... machn singlespeed draus " ... mein radhändler und werkstatt-mensch hat mich sofort zurückgepfiffen und meinte " ehmmmmmm NEIN, das geht net so einfach" ... begründung: teile würden nicht passen etc. pp. der thread hier hat mir mut gemacht und ich wollte mal wissen, ob jemand schonmal aus einem verflucht alten teil, ein schönes radl zusammen bekommen hat! bin auch echt froh, euren thread hier gefunden zu haben, da ich selbst student mit wenig bargeld bin grüße vom jungspund! hier mal noch ein bild von der "basis": http://img684.imageshack.us/img684/5482/1005680.jpg Bearbeitet 5. Juli 2010 von Jungspund Zitieren
neppomuk Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 hallo jungspund und willkommen im bikeboard ich versteh deine frage bzw. dein problem nicht ganz?! was hat eine gebrochene gabel mit dem umbau auf singlespeed zu tun?! davon abgesehen, dass dein rad eh schon nur einen gang hat oder ? Zitieren
Gast Jungspund Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 mein rad-mensch meinte, dass es fixie-umbau nicht machbar wäre, da er der meinung wäre, dass die achsen nicht passen würden etc. . das irritiert mich sehr, ich dachte immer, dass der krempel genormt wäre. klaro hats nur einen gang ... aber wenn ich schon eventuell ne neue gabel einbauen muss, kann ich es auch komplett umbauen ... der alte charm ist ja dann eh weit weg vom original! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 das rad ist charmant so wie es ist. wenn du versuchst, daraus ein fixie zu machen, wir dir das wenig freude machen, meiner meinung nach... geometrie, gewicht, stabilität, das passt bei so einer basis einfach gar nicht. hol dir eine ersatzgabel dafür, und verschandel das rad nicht mit einem neumodischen umbau, das hat es nciht verdient, und wird dir auch sicher weniger spaß machen, als mit was modernerem zu starten, oder überhaupt aus neuteilen aufzubauen. Zitieren
flobilek Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 abgesehen von malcolms schilderung, die dir die meisten hier im forum bestätigen würden, könntest du mit so altem material echt probleme mit den normen kriegen. es is heute noch schlimm genug, was die fahrradindustrie an gewinde/durchmessern/... zusammenmischt. aber vor zig jahren wars nochmal um welten schlimmer. ernüchternd, aber es hilft nix. selbst mit einem billigrennradrahmen um 20,- wirst da besser aussteigen. Zitieren
Gast Jungspund Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) okay, dann dank ich euch recht herzlich naja ne gabel zu bekommen scheint geradezu unmöglich ... entweder fehlen bei ebay wichtige angaben und die typen melden sich nie, oder in diversen foren sind leute die haben GENAU! die gabel für das rad, aber wollen es nur bei ebay verticken damit sie 50€+ bekommen ( das kann ich nicht bezahlen ) und bieten mitm 2. account selbst mit. na mal sehen, ob ich einen billigen renner-rahmen finden kann! irgendwann muss ich ja glück haben ach bevor ichs vergessen, auf was muss ich beim rahmen genau achten ? Bearbeitet 6. Juli 2010 von Jungspund Zitieren
holladi Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 Da gibt es verschiedene Aspekte zu beachten: * für den Beginner ist es sinnvoll wenn das Hinterrad verschoben werden kann (zum Kette spannen), die Hinterradaufnahmen heißen "Ausfallende" und sollten horizontal oder wenigsten schräg sein. Bei moderneren RR-Rahmen läßt sich das HR nicht verschieben, da die Kette sowieso durch das Schaltwerk straff gehalten wird. * was auch wichtig ist, ist die Rahmengröße, meißt anhand der Rahmenhöhe definiert (google mal da findest du Tabellen für die optimale Rahmengröße bei Deiner Schrittlänge/Körpergröße) z.B. RH56 für 180cm Größe * Dann solltest Du wissen ob Du fixed oder SSP möchtest (kann man ewig drüber diskutieren oder auch nicht) * der Rest ist eigendlich Geschmackssache und vom Geldbeutel abhängig, nen alten Renner bekommst Du für ab zwei Flaschen Wein. Zitieren
Gast Jungspund Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 wow danke hier gehts ja echt schnell, ihr seid spitze! ich hab mir bei ebay mal folgendes angeschaut: nummer 1 nummer 2 der blaue wäre in meinen augen optimal ... der schwarze sieht sehr stark nach nem oldtimer rahmen aus ... erkenntbar am rahmen vorn und den bohrungen fürs steuerkopfschild ... sieht sehr nach 60er jahre aus ... ich google mal weiter ob ich irgendwie börsen oder foren finde, wo einer günstig was abgeben kann / will ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.