Gast Torxwald Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Hallo, ich bin seit 2 Jahren kein Mountainbike mehr gefahren und nicht mehr aktuell, was die Qualität der Marken betrifft. Ich habe hier ein sehr schweres Scott Scale Baujahr 60 2006 (Modell 2007). Das soll einen neuen Lenker spendiert bekommen, günstig und schwer darf bzw. soll es sein. Auswahl: Race Face RIDE XC (Vorbau) und gleichnamiger Lenker (RIDE XC) http://www.raceface.com/components/stems/22/ http://www.raceface.com/components/handlebars/44/ oder FSA Vorbau OS-190 und FSA 180 Flat Bar Lenker http://mtb.fullspeedahead.com/fly.aspx?layout=product&taxid=141 http://mtb.fullspeedahead.com/fly.aspx?taxid=143&layout=product Frage anbei: Der Race Face ist 580mm, der FSA 600mm. Merkt man die 2cm überhaupt? Schulterbreite ist 47cm schmal/breit. Wäre super, wenn mich einer kurz beraten könnte, mehr ist im Budget nicht drinnen, soll im Einsatz auf typischen CrossCountry - leichten Geländewegen sein, aber schon ordentlich stabil. Einem Kollegen ist die Faceplate gebrochen, das sollte keinesfalls vorkommen. Drehmomentschlüssel und Schrauberfahrung sind vorhanden Zitieren
Gast Torxwald Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Hat keiner einen Tipp? Nichtmal eine Markenempfehlung? Zitieren
OLLi Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Easton ist auch eine Möglichkeit, Ritchey ebenso. Zitieren
Gast Torxwald Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Nur kenne ich von denen nichts Bin halt auch unsicher bei der Wahl 600mm oder 580mm das hört sich alles so minimalistisch an, als ob es kaum relevant wäre. Zitieren
MikePatton Geschrieben 30. März 2009 Geschrieben 30. März 2009 Nur kenne ich von denen nichts Ritchey, Easton, Race Face...alles Marken, wie eh schon erwähnt, die was taugen.. obst 600 oder 580cm nimmst ist eigentlich Banane... Rein ins Gschäft und kauf was.. Weil wennst vor 2 Jahren dich ned ausgekannt hast, dir sagen die Marken Easton und Ritchey nix (absolute Dauerbrenner im Mountainbikesport), dann jetzt... Wie gesagt: Ritchey Comp Series..oder von Easton die EA 30 Serie oder von Race Face die Ride Serie..oder, oder, oder.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Ich tät mir weder FSA noch RaceFace kaufen, wenn der Lenker Oversized ist. 60mm Breite beim Lenker schadet sicher nix, da du die Breite ohnehin brauchen wirst, dass du deine Brems- und Schalthebel am Lenker anbringen kannst. Bei gerade DIESEN Lenkern is das Problem nämlich, dass der Konusverlauf des Lenkers zur Vorbauklemmung hin schon so früh anfängt, dass du echt Probleme mit den ganzen Hebeln bekommst. Einen Poploc-Hebel oder sowas noch vernünftig an diese Lenker zu bringen, ist fast unmöglich. Ich habs probiert, und dann die Finger davon gelassen. Was ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann, sind: Easton EA50-Serie (preislich moderat, tragbares Gewicht) Syntace (Duraflite 2014 Lenker und Force 139 Vorbau) KCNC Ritchey (Pro oder WCS-Serie) Syncros Das sind alles Marken, bei denen sich brauchbare und leistbare Lenker/Vorbau-Sets um etwa 100 Euro ausgehen und man auch seine Griffe und Hebelagen ergonomisch anbauen kann. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 faehrst du rennen oder raciger sportlich und ist dir eine tiefe lenkerfront wichtig? weil sonst verstehe ich nicht warum du einen geraden lenker willsst. mMn ist ein Riser Lenker wesentlich angenehmer und ergonomischer zu fahren, und breiter is immer besser, bringt mehr kontrolle im gelaende warum nimmst nicht auch Truvativ zb in deine rechnung mitein, die haben sehr gute Ware zu Spitzenpreisen, und auch eine geile Optik heuer mit weisssen u.a. farben Styles! aber ob du FSA, Race Face, Easton, Truvativ, Syntace, Kcnc, Thomson, Ritchey, oder was der Teufel nimmst, is mMn komplett tuttl... bitte, des is a Lenker nur und ka Federgabel!!:s: unter 64cm breite wuerd ich keinen lenker mehr verbauen, und geraden auch nimmer:zwinker: Zitieren
Gast Torxwald Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Danke vielmals. Die beiden von Race Face und FSA waren an Rädern beim Händler montiert und ich konnte sie probe"greifen" und fahren. Mit Risern komm ich nicht so gut klar, fahre am liebsten Bergauf und langsam bergab Der Race Face Ride machte mir einen engen Eindruck, wenn ich bedenke, dass meine Griffe, Bremshebel und Schalthebel noch da dranmüssen. Der Race Face geht sehr schnell in den Oversize Bereich und das macht mir Bedenken für weitere Dinge, wie Klingel (braucht man hier), Tacho kann ich am Vorbau unterbringen, Licht. Der FSA geht deutlich später in den Oversized Bereich. Oversized ist jetzt kein Muss, aber wäre natürlich schon ganz nett wenn ich auf die vorhandenen zurückgreifen könnte, ansonsten muss ich wieder was bestellen. Mit dem Syntace kam ich garnicht klar, der war auch zur Auswahl, der ist ja fast wie ein Riser gekröpft und ich komme mir vor wie auf dem Beach Cruiser, fühlte sich jedenfalls nicht sonderlich "Race-mäßig" an. Auf einem anderen Forum hab ich schon wieder gelesen, dass man bei den Vorbauten aufpassen muss. Der FSA 190 Vorbau soll wohl eher ein Rennradvorbau sein? Also das soll natürlich nicht sein. Was man da alles beachten muss. Uiuiui. Zitieren
wasp200 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 hy..hätte ebenfalls ne frage zu dem lenker-vorbau-thema! ich bin auf der suche nach einer leichten schwarz-weiß-grauen lenker-kombi also vorbau und lenker..! gibts da noch andere vorbauten als den fl von syncros!? Zitieren
robotti80 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Ich hab mir kürzlich einen Ritchey WCS Rizer in weiß angeschafft: http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=98020 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99767&stc=1&d=1238515371.jpg Dazu gibt es passedn natürlich auch einen Ritchey WCS 4 Axis Vorbau: http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=16075 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99768&stc=1&d=1238515588.jpg Weiß und Schwarz können natürlich wahlweise kombiniert werden! Zitieren
Gast Torxwald Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Bei Ritchey hab ich mich umgeschaut, die haben allerdings nur 580mm Lenker im Programm, keine 600mm, da ich jetzt nicht beurteilen kann, ob man da tatsächlich keinen Unterschied merkt, wirds natürlich Lotto. Hmm, etwas irritiert bin ich trotzdem. Den billigsten Ritchey Comp Vorbau hab ich nicht auf der Website gefunden, erst nachdem ich rumgesurft habe bin ich zufällig drauf gestoßen, das scheint ja ein reiner Rennradvorbau, zumindest ist der nur in dieser Kategorie zu finden. Zitieren
robotti80 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Bei Ritchey hab ich mich umgeschaut, die haben allerdings nur 580mm Lenker im Programm, keine 600mm, da ich jetzt nicht beurteilen kann, ob man da tatsächlich keinen Unterschied merkt, wirds natürlich Lotto. Hast du dir den Link, den ich gepostet habe auch mal angesehen? WCS Rizer 20mm Rise 9D, O/S 31.8 x 660mm, "Wet White" Zitieren
Gast Torxwald Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Hast du dir den Link, den ich gepostet habe auch mal angesehen? WCS Rizer 20mm Rise 9D, O/S 31.8 x 660mm, "Wet White" Danke, der sieht sehr interessant aus, aber ziemlich teuer oder :f: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 ritchey wcs wet white vorbauten bekommt man(ich) um 40 EUR, also für die weisse Deppensteuer sogar recht billig.... sonst nimm dir einfach ein Syntace VRO Eco set, das kannst sogar dann variieren und der lenker ist recht lange schmal für viele dinge diest dranschrauben kannst... inklusive auch an fuchsschwanz mit Antenne oder Wimpel usw... Zitieren
Blackburger Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 könntest auch noch in deine Auswahl mit einbeziehen. Ich bin sehr zufrieden damit und die Wertschöpfung hast in der Region,... http://www.roox.at Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.