magas66 Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 hätte gerne gewußt wer mir in einen 1 1/8" Gabelschaft ein Gewinde für die Montage eines Gewindesteuersatzes schneiden und auch den Steuersatz einpressen kann ? Geschäft od. Forumsmitglied bei dem ich gleich was lernen kann wäre fein Wien bzw. südlich bis Wr. Neustadt wäre ideal. Danke. Zitieren
Noize Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Sowas gibts? 1 1/8" Steuersatz für Gabelschaft mit Gewinde? Zitieren
magas66 Geschrieben 31. März 2009 Autor Geschrieben 31. März 2009 ja sowas gibts noch - od. hab ich mich falsch ausgedrückt hab hier einen etwas älteren Rahmen (1996) und der soll mit div. älteren Teilen aufgebaut werden. Steuersatz ist ein Kona Control Center (fits fork column thread: English BS 1-1/8" 39mmx30mm) und die Gabel ist eine RS Judy XC in dessen Schaft bereits ein Gewinde geschnitten / gerollt ist, allerdings ist das Rohr zu lang und müsste gekürzt werden und somit das Gewinde nachgeschnitten werden. A-Head solls nicht werden ! Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Das Sporthaus RIH in der Praterstrasse mach das zuminderst für 1" Gabelschäfte ruf dort mal an Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Das Sporthaus RIH in der Praterstrasse mach das zuminderst für 1" Gabelschäfte ruf dort mal an Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 ...das gewinde darf nur solange sein wie für den steuersatz notwändig ist wegen der kerbbruchgefahr am übergang zum schaft... PN --> Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 ...das gewinde darf nur solange sein wie für den steuersatz notwändig ist wegen der kerbbruchgefahr am übergang zum schaft... PN --> Zitieren
Rico Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Es gibt offensichtlich kein Werkzeug, dass der werte Hubschraufer nicht hat... Zitieren
Rico Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Es gibt offensichtlich kein Werkzeug, dass der werte Hubschraufer nicht hat... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Wenn das Gewinde bereits geschnitten ist und der Gabelschaft nur gekürzt werden soll ist ein Nachschneiden des Gewindes aber nicht unbedingt erforderlich. Die passende Mutter ganz aufschrauben auf den Gabelschaft, dann den Schnitt an der gewünschten Stelle durchführen, dann mit einer Feile die Planfläche am Gabelschaft plan feilen, dann am Gewindeanlauf (an der Planfläche) eine Fase auffeilen und am Ende die Mutter wieder vom Gewinde herunter schrauben. Eventuell gemachte Grate werden durch das herunterschrauben der Mutter entfernt. Sollte einwandfrei funktionieren und kann man ganz leicht selber machen. lg, Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Wenn das Gewinde bereits geschnitten ist und der Gabelschaft nur gekürzt werden soll ist ein Nachschneiden des Gewindes aber nicht unbedingt erforderlich. Die passende Mutter ganz aufschrauben auf den Gabelschaft, dann den Schnitt an der gewünschten Stelle durchführen, dann mit einer Feile die Planfläche am Gabelschaft plan feilen, dann am Gewindeanlauf (an der Planfläche) eine Fase auffeilen und am Ende die Mutter wieder vom Gewinde herunter schrauben. Eventuell gemachte Grate werden durch das herunterschrauben der Mutter entfernt. Sollte einwandfrei funktionieren und kann man ganz leicht selber machen. lg, Supermerlin Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 ...oder einfach eine schnittlehre aufschrauben, damit der schnitt auch wirklich gerade ist... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Wenn das Gewinde bereits geschnitten ist und der Gabelschaft nur gekürzt werden soll ist ein Nachschneiden des Gewindes aber nicht unbedingt erforderlich. Die passende Mutter ganz aufschrauben auf den Gabelschaft, dann den Schnitt an der gewünschten Stelle durchführen, dann mit einer Feile die Planfläche am Gabelschaft plan feilen, dann am Gewindeanlauf (an der Planfläche) eine Fase auffeilen und am Ende die Mutter wieder vom Gewinde herunter schrauben. Eventuell gemachte Grate werden durch das herunterschrauben der Mutter entfernt. Sollte einwandfrei funktionieren und kann man ganz leicht selber machen. lg, Supermerlin heijeijei - da stellt man wieder fest, wie blöd man ist! Hab schon oft genug Schrauben per Metallsäge gekürzt, pfuschat herumgefeilt und dann versucht eine Mutter wieder draufzubekommen.... dabei wärs mit dem kleinen Trick so viel einfacher! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 heijeijei - da stellt man wieder fest, wie blöd man ist! Hab schon oft genug Schrauben per Metallsäge gekürzt, pfuschat herumgefeilt und dann versucht eine Mutter wieder draufzubekommen.... dabei wärs mit dem kleinen Trick so viel einfacher! Mach Dir nichts drau - wenn ich bei mir in der Firma durch die Werkstatt laufe seh ich auch immer wieder neue Tricks - und wenn man es gesehen hat, fragt man sich warum man das selber so nie gemacht hat. lg, Supermerlin Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 ...sind keine tricks, eher gute alte ausbildung. gewindeschnitt entgraten immer gegen das gewindeende feilen oder schleifen. damit wird der grat aus dem gewindeeinlauf gezogen... nochwas - schlichtfeilen mit tafelkreide präparieren, dann legen sich keine späne im hieb fest... Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 ...sind keine tricks, eher gute alte ausbildung. gewindeschnitt entgraten immer gegen das gewindeende feilen oder schleifen. damit wird der grat aus dem gewindeeinlauf gezogen... nochwas - schlichtfeilen mit tafelkreide präparieren, dann legen sich keine späne im hieb fest... und keine holzraspeln verwenden werte gemeinde...:f: Zitieren
magas66 Geschrieben 2. April 2009 Autor Geschrieben 2. April 2009 danke an alle für die tollen infos - hab ja gewusst, daß ich hier richtig bin werde es selbst versuchen, mit diesem geballten wissen, daß steuerrohr zu kürzen - falls ich probleme habe, und bevor ich's kpl. verpfusch hör ich auf und melde mich bei hubschraufer und bitte ihn um hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.