Hofi88 Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Hallo Leutz! ich hab ein Problem mit meinem Rennrad: bei einer Ausfahrt im vergangenen Jahr ist mir beim Hinunterschalten von Großem auf den kleinen Zahnkranz (hab vorne nur 2) "nichts" passiert =) sprich, ich habe den kleinen schwarzen Hebel gedrückt, es gab das übliche klack, allerdings änderte sich an der Werferstellung nichts, und nun kann ich nichtmehr hinunterschalten. Das Seil ist nach wie vor gespannt, also liegts nicht am Werfer sondern am Schalthebel.. da ich mich mit dessen Mechanik noch nicht so vertraut bin dachte ich lieber mal nachzufragen, bevor ich mich an die Eingeweide ran traue. Jetzt hab ichs bike wieder ausgepackt und steh vor dem alten Problem, dass ich Ende 2008 beiseite geschoben habe .) kennt ihr dieses Problem bzw. kommt das bei der Ultegra öfter vor? ist vom Jahr 2008. Vielen Dank für jede Hilfe! MfG HOfi Zitieren
alkfred Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 überprüf als erstes mal die bowde und den schaltzug. könnte sein, dass der zug einfach "klemmt" und deshalb der umwerfer nicht schaltet. mechanische defekte an sti´s (zumal sie auch noch relativ neu sind) sind eher selten. ein sprüher brunox in die mechanik kann auch nicht schaden. zerlegen sollte als letztes kommen, da relativ kompliziert. Zitieren
Joga Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Vielleicht hast nur etwas Dreck in den Bowden. Check mal, ob da alles leichtgängig ist... Sonst Züge tauschen... Werfer "eingerostet"? Reicht, wenn da an den Drehpunkten leichter Flugrost ist, dann kann sein, dass er nimma zurückspringt... Zitieren
Hofi88 Geschrieben 9. April 2009 Autor Geschrieben 9. April 2009 Hey! thx für die Tipps, Dreck und Rost hat das bike keinen drauf da es so gut wie neu da steht und noch nie bei schlechtwetter bewegt wurde.. ich hab jetzt mal die Festklemmschraube des Schaltseils beim Werfer gelockert und dieser ist dann sofort wieder zürck gesprungen. Auch der Schalthebel funzt wieder, ich frag mich nur, ob und warum dieser klemmen kann, das Herunterschalten also plötzlich nichtmehr geht.. ? wär blöd wenn ich jedes mal die Schraube lockern müsste, anschließend wieder neu justieren usw.. kennt ihr das Problem? Zitieren
ka.steve Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 da hat irgendwas mit der Einstellung nicht gestimmt, deshalb, konnte die Mechanik nicht richtig arbeiten, wäre meine Ferndiagnose, möglicher Weise, stimmte der Weg am Werfer nicht ganz und deshalb konnte der Hebel nicht schalten. Zitieren
alkfred Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Hey! ich hab jetzt mal die Festklemmschraube des Schaltseils beim Werfer gelockert und dieser ist dann sofort wieder zürck gesprungen. Auch der Schalthebel funzt wieder, ich frag mich nur, ob und warum dieser klemmen kann, das Herunterschalten also plötzlich nichtmehr geht.. ? nochmal, überprüf züge und bowden das hat oft nichts mit dreck zu tun. beim ablängen von bowden kann´s passieren, dass diese nicht ganz gerade abgeschnitten oder am ende zu stark gequetscht werden oder ein grat oder "anhängsel" übrigbleibt. das kann dann den zug blockieren. wenn du die schraube am umwerfer löst, wird der zug entlastet und ist eventuell dann wieder frei beweglich bis es wieder mal "hakt". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.