Gast andi151278 Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Hallo zusammen! Ich habe gestern in Greifenstein (am rechten Donauufer) ein Schild gesehen, dass der Donauradweg am linken Ufer bis Wien gesperrt sei. Weiß jemand ob wirklich die gesamte Strecke gesperrt ist, oder welche Teile genau? Herzlichen Dank! andi Zitieren
Gast eleon Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Hallo zusammen! Ich habe gestern in Greifenstein (am rechten Donauufer) ein Schild gesehen, dass der Donauradweg am linken Ufer bis Wien gesperrt sei. Weiß jemand ob wirklich die gesamte Strecke gesperrt ist, oder welche Teile genau? Herzlichen Dank! andi donauradlweg ist ab tulln - richtung westen - beidseitig gesperrt. wie weit die sperre geht weiss ich nicht. nach wien war zumindest gestern nix gesperrt (beidseitig) Zitieren
professor Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 am linken ufer richtung wien ist kurz vor dem kleinen bergabstückerl der asphalt aufgerissen ca 4m. bins gestern problemlos gefahren. was in zukunft dort passiert weis ich allerdings nicht. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 mir ist aufgefallen, dass zwischen greifenstein und tulln sehr viele stellen mit (neuen) wurzelaufbrüchen markiert waren (anfang und ende der schadstelle mit grüner farbe). ich denke, dass dort jetzt neue flicken reinkommen. CU, HAL9000 Zitieren
NoMütze Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 So..heute probiert: Linkes Ufer : schätze mal so um die 25:l: Aufrissfelder die je .... hmm zwischen 3-30m aufgerissen sind mit manchmal losem Schotteruntergrund oder etwas fester und natürlich kleinen "Stufen" ... grundsätzlich fahrbar aber ziemlich :f:... Brücke in Tulln war am Radweg befahrbar.. rechtes Ufer: bis heut nur Markierungen ... wohl auch so um die 30 ? So...betrifft natürlich Teile zwischen Greifenstein und Tulln Wien bis Greifenstein war heut links eigentlich scho fein ... Zitieren
Blomma Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 So..heute probiert: Linkes Ufer : schätze mal so um die 25:l: Aufrissfelder die je .... hmm zwischen 3-30m aufgerissen sind mit manchmal losem Schotteruntergrund oder etwas fester und natürlich kleinen "Stufen" ... grundsätzlich fahrbar aber ziemlich :f:... Brücke in Tulln war am Radweg befahrbar.. rechtes Ufer: bis heut nur Markierungen ... wohl auch so um die 30 ? So...betrifft natürlich Teile zwischen Greifenstein und Tulln Wien bis Greifenstein war heut links eigentlich scho fein ... thx für die info. habe nun umdisponiert und werde den DRW morgen meiden. Zitieren
üawhr Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 thx für die info. habe nun umdisponiert und werde den DRW morgen meiden. Der DRW ist am (Oster-) Wochenende bei Schönwetter sowieso zu meiden. Bin übrigens gestern auch Greifenstein-Tulln linkes Ufer gefahren, mim Triathlon-Radl, eher nicht zu empfehlen:devil: Zitieren
maniman Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Der weg am linken ufer wird zur zeit repariert, wie lang das dauert weis ich nicht. Zitieren
Blomma Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Der DRW ist am (Oster-) Wochenende bei Schönwetter sowieso zu meiden. Bin übrigens gestern auch Greifenstein-Tulln linkes Ufer gefahren, mim Triathlon-Radl, eher nicht zu empfehlen:devil: bin den DRW diese saison sowieso noch nicht gefahren...ist so ungemütlich. leider fühle ich mich auf den diversen landes- und nebenstraßen auch nicht so wohl. der verkehr ist ein wahnsinn!!!! :f: Zitieren
steve4u Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Also DRW rechtes Ufer (Tulln-Kloburg) heute problemlos befahrbar, erstaunlich wenig Verkehr, kaum Radtouristen:confused:, ein bisschen Regionalverkehr - Belag eigentlich eh wie immer! Zitieren
stefant Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 bin auch von tulln nach wien gefahren (kam von der sophienalpe) und muss sagen, dass es nicht sooo schlimm war. ein paar verrückte und ansonsten eigentlichnicht wild. bin aber ab höflein auf der bundesstrasse gefahren... Zitieren
tenul Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Wien bis Greifenstein war heut links eigentlich scho fein ... Es gibt zwar gleich nach der Brücke beim Einlaufwerk ein Schild, das besagt, dass der DRW ab dem Donaugraben gesperrt ist. De facto ist der Radweg aber zumindest bis Greifenstein, also bis zum Kraftwerk ungehindert befahrbar. Nur das 10 Meter lange Schotterstück gleich nach der Auffahrt zum Kraftwerk war irgendwie heute anders - brutaler - als noch vor zwei Tagen. Umso erfreulicher ist ein einige KM langes neuasphaltiertes Teilstück zwischen Korneuburg und Greifenstein, das an allerfeinstes black ice erinnert :love: FAZIT: Für eine kleine Grundlagenausfahrt mag ich das linke Donauufer ausnehmend gerne ... speziell am späteren Nachmittag, da rollst du einfach der Sonne entgegen Zitieren
teddy Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 na, wer ist heute auch noch vor der Absperrung gestanden? ... wollte von Wien nach Greifenstein fahren, kurz vor Greifenstein kommt dann ne Absperrung und da stehn so lustige Sätze drauf ("Das Überqueren der Absperrung ist strengstens verboten und wird ausnahmlos zur Anzeige gebracht!!!"), v.a. deswegen lustig weil der erste Hinweis, dass man nicht weiterkommt erst kurz vorher auf der 1.ten Holzbrücke pickt (so'n Kaaszettl) ... morgen ist auch noch zu Zitieren
chris0x01 Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 na, wer ist heute auch noch vor der Absperrung gestanden? ... wollte von Wien nach Greifenstein fahren, kurz vor Greifenstein kommt dann ne Absperrung und da stehn so lustige Sätze drauf ("Das Überqueren der Absperrung ist strengstens verboten und wird ausnahmlos zur Anzeige gebracht!!!"), v.a. deswegen lustig weil der erste Hinweis, dass man nicht weiterkommt erst kurz vorher auf der 1.ten Holzbrücke pickt (so'n Kaaszettl) ... morgen ist auch noch zu bist du dann nicht gefahren ? sind diese lustigen sätze so klein geschrieben, dass man sie beim vorbeifahren "überlesen" kann ? letzte woche war der weg auch mit gittern abgesperrt, daran hat sich aber niemand gehalten. und den zetel hab ich nicht gelesen. vielleicht stand dass ja da auch schon drauf. wollte eigentlich morgen fahren.... Zitieren
bike charly Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 na, wer ist heute auch noch vor der Absperrung gestanden? . ich aber viel weiter wär ich sonst auch nicht gefahren........ Zitieren
teddy Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 ich hätt eh auch bei Greifenstein kehrt gemacht - dafür war aber der Rückenwind auf'm Heimweg nicht schlecht wollt nur Bescheid geben, dass sich morgen keiner wundert (zu chris0x01: die Absperrung geht leider bis runter zur Donau und ist lückenlos, eh nur heute und morgen steht drauf, ich weiß nicht wie sie die letzten Tage ausgeschaut hat) Zitieren
chris0x01 Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 danke ! erspart mir morgen der ärger. muss mir jetzt nur noch eine andere runde überlegen. Zitieren
roots Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 Gut das ich den Thread erst nach der heutigen Ausfahrt bemerk. :s: Am rechten Donauufer zw. Greifenstein und Tulln ca. 10 bis 20 mal aufgerissen, in Tulln selbst ist bei ca. 5 schon drüber asphaltiert. Hätt auch gereicht wenns den Asphalt erst wegreißen wenn auch asphaltiert wird... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 ... Hätt auch gereicht wenns den Asphalt erst wegreißen wenn auch asphaltiert wird... aha, ein experte im straßenbau... man kann nicht einfach wegreißen und gleich wieder drüber. warum glaubst, dass an allen solchen baustellen der schotteruntergrund ein paar tage so bleibt? weil die arbeiter nach dem anstrengenden wegreißen jetzt ein päuschen brauchen?... CU, HAL9000 Zitieren
roots Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 aha, ein experte im straßenbau... Is a Radweg oder a Autobahn? Trotzdem ich bleib dabei, eine Seite der Donau hätt gereicht. :s: Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 ... Trotzdem ich bleib dabei, eine Seite der Donau hätt gereicht... und der nächste regt sich darüber auf, dass nur die andere seite repariert wird, aber ausgerechnet seine lieblingsseite nicht... ich find's ok, dass sie gleich alles machen, passiert eh nicht so oft. schade ist halt nur, dass auf der linken seite schon wieder stellen hergerichtet werden, die erst vor ein paar jahren geflickt wurden... - die natur ist unbezwingbar, die wurzeln kommen immer wieder... CU, HAL9000 Zitieren
roots Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 ich find's ok, dass sie gleich alles machen Morgen sag ich wahrscheinlich dasselbe, nur wennst nach knapp 100km in den letzten 30km noch alle 50m runterschleifen musst... Zitieren
NoMütze Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 rechtes Donauufer Tulln bis Greifenstein ist scho saniert... Zitieren
professor Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 bin gestern am linken ufer von der donauinsel bis greifenstein, dann rüber ans rechte und rauf nach tulln und am linken wieder retour. geht problemlos! wie schauts aber rechts zwischen kloburg und greifenstein aus? Zitieren
yobi Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 Gut das ich den Thread erst nach der heutigen Ausfahrt bemerk. :s: Am rechten Donauufer zw. Greifenstein und Tulln ca. 10 bis 20 mal aufgerissen, in Tulln selbst ist bei ca. 5 schon drüber asphaltiert. Hätt auch gereicht wenns den Asphalt erst wegreißen wenn auch asphaltiert wird... nein das hätte nicht gereicht weils logistsich ein mehr aufwand ist der nicht bezahlt wird Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.