Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brauch mal wieder Hilfe...

Die Kette ist zwar nicht ganz neu (wurde ca. 50 km auf einer alten Kassette gefahren auf der sie auch hin und wieder gesprungen ist, habs aber so gut es geht vermeidet) aber laut Kettenlehre müsste sie einwandfrei sein. Die Kassette ist eine Sram PG9 irgendwas und nigelnagelneu.

Die Kettenblätter sind schon etwas älter bis aufs mittlere das auch recht neu ist, schauen aber alle optisch zumindest einwandfrei aus.

Die Kette springt leider bei kräftigem Antreten. Was tun?

 

mfG

Letscho

Geschrieben

Vernietung der Kette anschauen. Da eckts gern mal etwas, oder check, ob du wo ein steifes KETTENGlied (danke für KEIN Kommentar) entdecken kannst.

 

Ansonsten auch mal über die Schaltung drüber schauen, ob Anschläge und Zugspannung ok sind.

Geschrieben

bzgl: schaltauge: das ist so wies aussieht wirklich ein wenig nach innen verbogen, aber nur ganz leicht.

 

nur aus interesse: wie kann die schaltung daran schuld sein dass die kette über ein ritzel hüpft? also nicht zwischen gängen hin und her, sonder über ein Ritzel rutscht?

Gast master-joker
Geschrieben
hüpft die kette auch wenn du aufm zweiten kettenblatt fest reintrittst? wenn ja dann ist die cassette veschlissen.
Geschrieben

Ferndiagnose :f:

 

Schalte mal aufs grösste Ritzel und überprüfe, ob die Schaltrolle des Schaltwerkes vielleicht mit dem Ritzel kollidiert, wenn ja, verändere den Anstellwinkel des Schaltwerks mit der Schraube des Schaltwerks, die sich am Schaltauge abstützt, kontrolliere die Kettenlänge, und hoffentlich hast auch die richtige Kette drauf....

Geschrieben

Danke fuer die Tips. Ich hatte mittlerweile die Gelegenheit, das Phaenomen genauer zu untersuchen:

Es tritt nur auf wenn ich vorne am groessten Kettenblatt und hintem an den Ritzeln 5 und aufwaerts fahre. Vielleicht krieg ich aber einfach nur so genuegend Drehmoment zusammen.

Aufgefallen ist mir auch, dass das Schaltwerk offensichtlich in Fahrtrichtung vor und zurueck bewegbar ist, ohne dass es zurueckfedert.

War das auch adals Problem? Irgendwie versteh ich das nicht, die Spannung des Schaltzugs sollte ja nur die Einstellung des Schaltwerks normal zur Fahrtrichtung bestimmen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...