Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also ich habe die neue SuperRecord seit anfang Oktober montier u lauft einwandfrei, davor hat ich Shimano DuraAce u bin glücklich den wechsel gemacht zu haben. Ketten verschleiss ist nicht Übermässig also mittlerweil die dritte Kette u immer noch das Orginal 27-12 Ritzel

:):)

 

3 Ketten in 7 Monat!?!? :f:

 

Wieviele Km fährst du denn bitte?

Geschrieben
aber tortzdem viel kette für die km, nicht?

na ja ich sag mal 5000km mit einer Kette ist in der Norm u der Winter mit all dem dreck auf den Strassen hat so einiges dazu getan dass der Verschleiss höher war!

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
die rückmeldung der schaltung ist nicht immer gleich, angeblich nur ein problem der "neuen" 10-fach centaur, aber mit meiner 11-fach record habe ich das problem auch fallweise. ansonsten sehr fein.
Geschrieben
die rückmeldung der schaltung ist nicht immer gleich, angeblich nur ein problem der "neuen" 10-fach centaur, aber mit meiner 11-fach record habe ich das problem auch fallweise. ansonsten sehr fein.

 

Was meinst du bitte mit Rückmeldung?

Geschrieben
Was meinst du bitte mit Rückmeldung?

Hab das Problemauch mit den neuen 10fach Centaur hebeln!

Du spürst kein Schalten (knacksen) vorn am Hebel!nur rechts!

Schauen sehr gut aus aber technisch sind einfach nur billig,leider,....

Geschrieben
Hab das Problemauch mit den neuen 10fach Centaur hebeln!

Du spürst kein Schalten (knacksen) vorn am Hebel!nur rechts!

Schauen sehr gut aus aber technisch sind einfach nur billig,leider,....

 

Da muss dann irgendein Unterschied zur Chorus sein. Das wäre mir in den 3.000 Kilometern nicht aufgefallen.

Geschrieben
Hab das Problemauch mit den neuen 10fach Centaur hebeln!

Du spürst kein Schalten (knacksen) vorn am Hebel!nur rechts!

Schauen sehr gut aus aber technisch sind einfach nur billig,leider,....

 

hier

 

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=154364

 

wird das "problem" ausgiebig diskutiert, es gibt diesbez. auch eine stellungnahme von campa in einer der letzten tour-ausgaben - dem vernehmen nach sollen die aktuellen centaur-ergos wesentlich definierter schalten. doppelt ärgerlich, weil der linke ergo (wo es ja mehr oder weniger wurscht ist) genauso knackig wie gewohnt schaltet...

 

die centaur-ergos sind ansonsten genauso "billig" wie auch die chorus- oder record-ergos, einziger (in diesem falle aber leider entscheidender) unterschied ist eine kleine scheibe, die für die "raststärke" bzw. das knacken verantwortlich ist

das restliche innenleben ist identisch (d.h. auch die centaur-ergos sind kugelgelagert etc...) - siehe auch die explosions-ersatzteilzeichnungen auf der campa-webseite

Geschrieben
Da muss dann irgendein Unterschied zur Chorus sein. Das wäre mir in den 3.000 Kilometern nicht aufgefallen.

 

das "problem" kommt auch nur fallweise. man kann sich gut drauf einstellen, aber es ist halt da.

Geschrieben

... und das ist Shimano! Zu Zeiten von Deltabremsen der Record und Croce d´Aune hatte Campa Flair, aber seit den 90ern kupfern sie die Technik von Shimano ab - und 11 Ritzel sind so notwendig wie ein Kropf!

Wer für Österreichs Berge mehr als 39/25 braucht, sollte nicht an der Ausstattung meckern, sondern am Oberschenkel arbeiten :devil:, denn auch Dreifachkettenblätter am Rennrad gehen ja gar nicht!

In diesem Sinne: SHIMANO rules - und solange es nicht die häßliche neue Dura Ace ist, sieht sie auch noch gut aus.

  • 2 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...