Zum Inhalt springen

Kurbelarme 3/32, 1/8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Kurze Frage:

 

Gibt es einen Unterschied zwischen Kurbelarmen für 3/32 und 1/8 Kettenblätter?

Ich vermute nicht, oder?

Beim Ersetzen des Antriebs, kann man folglich durch Kettenblatt, Ritzel und Kette ganz leicht auf 1/8 und umgekehrt umsteigen.

 

Gruß

Geschrieben
Hallo.

 

Kurze Frage:

 

Gibt es einen Unterschied zwischen Kurbelarmen für 3/32 und 1/8 Kettenblätter?

Ich vermute nicht, oder?

Beim Ersetzen des Antriebs, kann man folglich durch Kettenblatt, Ritzel und Kette ganz leicht auf 1/8 und umgekehrt umsteigen.

 

Gruß

 

stimmt genau! :wink:

 

EDIT: musst nur auf den lochkreis der kurbel aufpassen, der muss mit dem vom kettenblatt zusammen passen bzw. umgekehrt...

Geschrieben
Geht.

 

Wobei ich je nach Bauart vorsichtig wäre - vor allem brakeless!

 

So ein Kettenschloss hält sicher:

http://www.fahrradteile.com-onlineshop.com/onlineshop/images/bi07122_large.jpg

Geschrieben

weil die kette doch recht wichtig ist kommt für mich ne dünne (3/32") nicht in frage. vetrau den dingern nicht, wills aber auch garnich testen.

 

hatte sogar überlegt ne 3/16" zu nehmen aber denk das is dann doch übertrieben. (fahr ich am bmx nur)

 

aber lieber mehr verschleiss als ne gerissene kette, kaputtes knie oder schlimmeres.

Geschrieben

fahre seit nem guten jahr ein und dieselbe 3/32" 8gang kette, irgendein noname-ding aus geschäft bei der wittelsbachstr. jeden tag. hält.

 

ich nutze meine bremse nur äußerst selten.

Geschrieben

ich fahr sogar mit normalem kmc kettenschloss...:D ein ganz wilder...

hatte noch nie einen kettenriss bei 3/32" ketten... warum auch, die rissfestigkeit hängt ja nur von den laschen, nicht von der breite der kette ab...

Geschrieben

ich hätte an zB Sram Powerlink oder KMC Missinglink gedacht.

Also meint ihr, dass keine Möglichkeit besteht dass das Schloss aufgeht.

Die Belastung geht ja in beide Richtungen (zT ruckartig) desshalb die Frage.

 

Danke euch

Geschrieben

anscheinend hatte ich glück, denn meine kette habe ich mit einem billigsdorfer kettennieter zugenietet. und sie hält.

somit frage ich mich wie sinnvoll denn ein kettenschloß ist.

aber wie krull schon meinte, im regelfall ists kein problem, außer du hast das eine (schloß) was sich beim gegeneinanderschieben öffnet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...