Zum Inhalt springen

29er Thread: big wheels keep on rollin'


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[/color]

Soll heißen, ist eh egal - beides geht gut. ????

Jein

 

Schau her: Eine einfache Forststraße stellt keine großen Anforderungen ans Material. Da fahr ich von mir aus auch mit dem Fixie hoch und habe vermutlich keinen großen Nachteil.

Geschrieben

Soll heißen überall dort:

 

Für mich machen 29er "immer" Sinn. Ob irgendein hardcore trail bergab oder eine gemütliche Abendrunde oder ein Gewalttrip von Wien nach Mariazell. Ich wüsste nicht wo für mich ein 26" Rad mehr Sinn machen würde als ein 29er.

 

schon, nur bei Forststraßen nicht.

 

Verstehe ich das jetzt richtig.

Danke.

Geschrieben
schon, nur bei Forststraßen nicht.

 

Verstehe ich das jetzt richtig.

Danke.

 

Bitte nagel mich jetzt nicht fest. Auf einfachen Forststraßen ist ein 29er genauso sinnvoll wie ein 26er würde ich meinen - ich persönlich merke da beim Fahren nicht soooo einen Unterschied. Andererseits ist mir scho aufgefallen, dass auch nach Forststraßenauffahrten entspannter oben ankomme (und das obwohl meine 29er Reifen eher auf der schweren Seite sind). Woran das wirklich liegt, kann ich dir nicht sagen.

 

Gerade zu Beginn ist der Unterschied zw. 29" und 26" nicht so groß. Der Artikel der Bike (gibts bei twentyniner.ch zum download) beschreibt das recht schön. Da hat der Tester beim ersten Proberollen, bis auf das optisch größere VR auch nichts bemerkt. Sobald es dann ins Gelände ging und eine unerwartete Stufe auftauchte, war er offensichtlich überwältigt.

 

Die Vorteile von 29" lernt man erst zu schätzen, wenn man sich etwas daran gewöhnt und dem Rad mehr zutrauen lernt als dem 26" Kollegen.

Geschrieben
Bitte nagel mich jetzt nicht fest. Auf einfachen Forststraßen ist ein 29er genauso sinnvoll wie ein 26er würde ich meinen - ich persönlich merke da beim Fahren nicht soooo einen Unterschied. Andererseits ist mir scho aufgefallen, dass auch nach Forststraßenauffahrten entspannter oben ankomme (und das obwohl meine 29er Reifen eher auf der schweren Seite sind). Woran das wirklich liegt, kann ich dir nicht sagen.

 

Gerade zu Beginn ist der Unterschied zw. 29" und 26" nicht so groß. Der Artikel der Bike (gibts bei twentyniner.ch zum download) beschreibt das recht schön. Da hat der Tester beim ersten Proberollen, bis auf das optisch größere VR auch nichts bemerkt. Sobald es dann ins Gelände ging und eine unerwartete Stufe auftauchte, war er offensichtlich überwältigt.

 

Die Vorteile von 29" lernt man erst zu schätzen, wenn man sich etwas daran gewöhnt und dem Rad mehr zutrauen lernt als dem 26" Kollegen.

 

Nein, nein, natürlich nagel ich dich nicht fest und falls ich mal rein theoretisch heute ins nächste Geschäft gehen würde und mir ein 29er kaufe und es mir nicht taugt, dann bist du natürlich nicht Schuld, eh klar.

 

Aber ich bin eben neugierig geworden (vor allem wenn ich mir die Fisher, 9er oder Santa Cruz Produkte anschaue) und wollte Erfahrungsberichte von Leuten haben, die selber eins fahren - weil Tests in Zeitschriften (Bike Artikel habe ich selber zu Hause - danke für den Link) sind mit Vorsicht zu genießen, oder?

So dachte ich mir doch, fragst einmal, was so dran ist an der 29er Geschichte. Aber vielleicht ist es so wie mit Windows-Apple, Shimano-Campagnolo etc. Beides macht den Job gut, nur jeder auf seine Weise und Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Systemen und die muss man für sich selbst finden - nur das ist nicht so einfach und deshalb habe ich gefragt.

 

Am besten ist sicher ein persönlicher Fahreindruck, nur einen Händler mit 29er Testbike zu finden, da finde ich leichter ein Exemplar vom Tasmanischen Beutelwolf.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin neu in Wien und fahre ebenfalls 29er Singlespeed. Genauer ein on-one aus UK.

 

Würde gern mal die lokalen Trails kennenlernen. Wenn Ihr fahrt, schickt doch eine Nachricht. Würde mich freuen.

 

Mit besten Grüßen,

 

Peter

L1030516 (1).jpg

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

ich bin neu in Wien und fahre ebenfalls 29er Singlespeed. Genauer ein on-one aus UK.

 

Würde gern mal die lokalen Trails kennenlernen. Wenn Ihr fahrt, schickt doch eine Nachricht. Würde mich freuen.

 

Mit besten Grüßen,

 

Peter

 

Schickes Rad!

Geschrieben
Nein, nein, natürlich nagel ich dich nicht fest und falls ich mal rein theoretisch heute ins nächste Geschäft gehen würde und mir ein 29er kaufe und es mir nicht taugt, dann bist du natürlich nicht Schuld, eh klar.

 

Aber ich bin eben neugierig geworden (vor allem wenn ich mir die Fisher, 9er oder Santa Cruz Produkte anschaue) und wollte Erfahrungsberichte von Leuten haben, die selber eins fahren - weil Tests in Zeitschriften (Bike Artikel habe ich selber zu Hause - danke für den Link) sind mit Vorsicht zu genießen, oder?

So dachte ich mir doch, fragst einmal, was so dran ist an der 29er Geschichte. Aber vielleicht ist es so wie mit Windows-Apple, Shimano-Campagnolo etc. Beides macht den Job gut, nur jeder auf seine Weise und Vor- und Nachteile gibt es bei beiden Systemen und die muss man für sich selbst finden - nur das ist nicht so einfach und deshalb habe ich gefragt.

 

Am besten ist sicher ein persönlicher Fahreindruck, nur einen Händler mit 29er Testbike zu finden, da finde ich leichter ein Exemplar vom Tasmanischen Beutelwolf.

 

:corn: Danke.

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

ich bin neu in Wien und fahre ebenfalls 29er Singlespeed. Genauer ein on-one aus UK.

 

Würde gern mal die lokalen Trails kennenlernen. Wenn Ihr fahrt, schickt doch eine Nachricht. Würde mich freuen.

 

Mit besten Grüßen,

 

Peter

 

Welche Übersetzung fährt man da überhaupt, dass man einen guten Mix findet - damit man bergauf nicht absteigen muss bzw. auf längeren Flachpassagen nicht verhungert??

Danke!

Geschrieben
:corn: Danke.

 

Wie meinen? Bist du bereits ein 29er probegefahren?

 

Bzgl Übersetzung: Die muss am 29er etwas leichter gewählt werden um dieselbe Entfaltung wie bei 26" zu erreichen, weil mit einer Radumdrehung mehr Weg zurückgelegt wird. Deshalb gibts seit heuer (?) 36er Kassetten von Sram und Shimano.

Ich habe die Übersetzung so gewählt, dass die Geschwindigkeit und Trittfrequenz gerade noch akzeptabel auf flachen Asphaltstücken ist. Bei mir ist die Standardübersetzung 32:19. Beim 26" Pendant wäre das irgendwo zwischen 32:17 und 32:18. Damit kommt man schon recht steil rauf. Für Bergtouren leg ich dann noch einen Zahn nach und fahr 32:20. Damit waren immerhin an einem Tag 4600hm drinnen.

Geschrieben
Wie meinen? Bist du bereits ein 29er probegefahren?

 

Nein, leider nicht. Wie gesagt, einen schwarzen Schimmel findet man leichter.

 

Aber ich hätte mir eine Replik auf meine Gedanken erhofft. Ich hoffe, dass ich nicht zu lästig bin - auch wenn noch Fragen kommen - aber mich interessiert das momentan schon sehr - um mir ein Bild zu machen.

Danke.

Geschrieben
Nein, leider nicht. Wie gesagt, einen schwarzen Schimmel findet man leichter.

 

Aber ich hätte mir eine Replik auf meine Gedanken erhofft. Ich hoffe, dass ich nicht zu lästig bin - auch wenn noch Fragen kommen - aber mich interessiert das momentan schon sehr - um mir ein Bild zu machen.

Danke.

 

Für mich lässt sich 26" vs. 29" nicht mit Campa vs. Shimano vergleichen.

Ich kann keinen echten Nachteil bei 29" finden. Für mich ist 29" einfach besser (bergauf & bergab) und ich nehme auch an, dass das für einen Großteil der bikeboarder ähnlich sein wird. Ob jetzt ein 60kg Manderl bei einem Forststraßenmarathon mit 26" schneller ist als mit 29" weiß ich nicht und es ist mir auch egal. Den DH-Sport lass ich jetzt mal außen vor.

 

Der Burger hats gut auf den Punkt gebracht:

weil flow und soul mir wichtiger ist als eine zu beschleunigende masse!!

 

Und mit 29" kann man trotz Starrgabel auch in schwierigem Gelände wirklich Gas geben! Komote und ich haben letztens darüber geredet, dass wir teilweise echt Mühe haben unsere 29er in Kurven an die Gripgrenze zu bringen - also nur mit Druck zu driften und nicht mit bremsen. Es überrascht uns immer wieder wieviel mit den großen Laufrädern wirklich geht! Wobei ich dazusagen muss, dass wir beide vernünftige Geländereifen drauf haben (Kenda Nevegal).

Geschrieben

Hallo, hatte in meinem Urlaub Zeit mein Felt-Niner-Comp ausgiebig zu fahren. Leider den Trip nach Semmering konnte ich nicht machen, da ich erst jetzt Urlaub habe.

Bin bei uns in der Gegend einige schöne Runden, die ich schon Jahre kenne und mit dem 26 zwanzgern gfahren bin, mit dem Twentyniner gfahren. Es machte mit dem Niner-comp sehr viel Spaß aber den hatte ich auch schon Jahre davor mit den 26"ger.

Es ist halt in vielen Situation von Vorteil(Stufen im Gelände,Wurzeln,Steine und ausgeschwemmte Rinnen und Wege)ein 29"ger zu fahren.

Kann mich noch erinnern als ich mir vor so ca.22 Jahren mein erstes Mountainbike kaufte, meine Habera sagten "was willst denn mit den kleinen Radln" bis dahin kannte man ja nur Diverse andere Radl.

Jetzt wenn ich mit dem Twentyniner wohin komme, schauns auch wieder ganz erstaunt. Sagen erstmal nix, weils glauben, es ist ein Trekking Bike mit dicken reifen. Bis dann sehen wie ich auf und davon bin.

Natürlich gibt es auch andere Situationen wo mir die Leute davon fahren, aber die sind halt besser drauf als ich.

Man kann nur Vergleiche ziehen unter gleichen Bedingungen.Da kann ich sagen das,mit mir selber verglichen das 29"ger besser liegt und toll zu Fahren ist. Mit meinem Fully bin ich auf manchen Trails auch schneller! :wink:

Felt Comp 29.vga.jpg

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heuer tut sich auch einiges im FR/DH Sektor:

 

Intense DH Prototyp mit 200mm Federweg.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109722&stc=1&d=1257635558

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109723&stc=1&d=1257635558

 

Quelle mit ein paar Geodaten: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=570095

 

Sowas würde ich verdammt gerne mal Probe fahren.

intense dh.jpg

intense dh2.jpg

Geschrieben

 

Sowas würde ich verdammt gerne mal Probe fahren.

 

Wenns nedd unbedingt das Intense sein muss, fahr doch einfach mal in irgendnen Bikepark oder besuch ein Testival.

In Dtld. wüsste ich ein paar, in AUT fällt mir nur Leogang ein und was Testtage angeht, gar nix.

Sollte man aber wirklich mal gemacht haben, mit so nem Ding den Hang runterrauschen.

Hatte mal ne Liasion mit nem Frolain, die das professionell gemacht hat.

Bis die mich mal mitgenommen hat, dachte ich, man hockt sich oben drauf, hält sich gut fest und rollt runter, aber weit gefehlt!

Waren noch keine 200m rum, da war mein Puls am Anschlag und ich schweissgebadet;- das war aber nicht nur reiner Angstschweiss und die Dame war bereits längere Zeit ausser Sichtweite...:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...