Zum Inhalt springen

Mountain Skyver, klappbarer Downhill Roller BMX size


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so ein ausgemachter Unsinn... wenn man auf den Trittstangerln steht und etwas scheller über eine Kuppe geht, dann sieht das sicher lustig aus. Vor allem die Landung.

Aber vielleicht wird das abseits ein "Trendsport" für bestimmte Zielgruppen wie Nordic Walking?

Irgendwie gestört und halbert das ganze...

Geschrieben
so ein ausgemachter Unsinn... wenn man auf den Trittstangerln steht und etwas scheller über eine Kuppe geht, dann sieht das sicher lustig aus. Vor allem die Landung.

Aber vielleicht wird das abseits ein "Trendsport" für bestimmte Zielgruppen wie Nordic Walking?

Irgendwie gestört und halbert das ganze...

 

hast dir das Video net angschaut ge? :rolleyes:

Geschrieben

Aber ist klar, Biker sind nicht die Zielgruppe, aber man muß halt bißerl übern Tellerrand schauen.

 

Ich glaub nur, dass diese Dinger den meisten Wandersleuten zu extrem sein werden während sich der bergab orientierte Biker sowieso ein Bike und nicht so ein Rollermischding kauft.

 

Mag schon sein, dass diese Dinger ihren Markt finden aber wohl eher nicht bei Wanderern denen das bergabgehen zu anstrengend ist.

 

Am Semmering könntens die bei der Rollerstrecke hinstelln...

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Servus,

 

mein Name ist Werner Eichhorn, ich bin Autor des MTB Guides Türkische Riviera / Lykien und bin neu hier.

Per Zufall bin ich auf dieses Thema bei Euch gestoßen und muss sagen, ich habe nicht jeden Beitrag haarklein gelesen.

Ich habe mir in 2009 einen Mountainskyver geholt, weil ich beim bergwandern/Steigen im Abstieg Große Probleme mit den Knien habe.

Siecher nehme ich leiber mein MTB aber es gibt Wege, Routen und Situationen (gesellschaftl. Zwänge) bei denen man zu Fuß gehen mkuss!

Um nun den Abstieg ür mich bequemer zu gestalten ist der Kibo idela; alle die denken damit geht ja nix (Thema Geschw. etc) können ja mal meine nebenbei-Filmchen ansehen.

Ich halte den Skyver für eine ideale Ergänzung im bereich zwischen "Zu Fuß" und "Mit dem Rad"

 

 

Gruß

Wutz

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
hallo werner,

 

und wie transportierst du das teil ? habe keine möglichkeit gesehen, das gerät zu falten, etc.

beim bergmönch eines bekannten läßt sich das vorderrad umkippen.

foto ?

 

danke,

richard

 

Servus, zu Beginn nur gefaltet; nun hab ich seit längerer zeit einen spez. Rucksack; der ist extra dafür gemacht:

Genial!

Schon im Titelbild zu sehen:

http://www.mountainskyver.com/htdocs/de/index.php

http://www.mountainskyver.com/htdocs/de/pr-rucksack.php?setnav=02

http://www.mountainskyver.com/htdocs/de/gallery-videos.php?setnav=05

 

WE

 

PS: Was diverse bemerkungen zu Sinn/Unsinn anbelangt, so gibt es durchaus Gründe für dieses Gerät.

Knieprobleme baim Bergabgehen hatte ich schon genannt.

Auch kenn ich zahlreiche Wege, bei denen ich mein MTB nicht hochschleppen wollen würde.....

evtl. hier?!

http://www.krassbike.de/html/galerie.html

Bearbeitet von Wutz
Zus. Info
Geschrieben

Servus,

also egal was zahlreiche, selbsternannte Experten meinen: Ich nutze das Gerät regelmässig und dabei sind eben Bergtouren darunter, bei denen Wanderer dabei sind; da kann ich mit der Gruppe gut mitlaufen aber muss meine Knie abwärts nicht strapazieren - und bei Touren, bei denen die Wege zum Auffahren und/oder Tragen eines MTB gänzlich ungeeignet sind.....

Das gewicht stört mich weniger, ich sehe das sogar als eine Art Training: Sonst beim Biken schlepp ich auch allerlei Dinge mit auf den Berg...

Gruß

Wutz

Geschrieben

@Wutz: Wenn das für dich ein gutes Gerät ist, kann man ja nix sagen, aber es gibt tatsächlich Leute, die lieber ihr Bike noch wesentlich extremere Wegerl rauftragen und dann auch (auf selber oder anderer Route) abfahren, das sollte man schon bedenken. Die Reifen sind jedenfalls für eine extreme Gangart nicht geeignet, da braucht es schon mehr - und das sieht man ja auch in diversen Videos.

 

Für den an sich plausibelsten Einsatzbereich auf normalen Abfahrten/Wegen kann ich mir vorstellen, dass es für einige (im Wesentlichen glaube ich eher) Wanderer ein sinnvoller Weg ist, knieschonend und mit Spaß ins Tal zu kommen.

Geschrieben

Hi,

 

logo: und das Knieschonen ist zB mir einer der wichtigsten Gründe gewesen.

Was die Akzeptanz angeht, so muss man (in allen Foren übrigens) immer davon ausgehen, dass das Gros pot. User nicht in Foren vertreten sein dürfte....

Was holperige fahrweise angeht (zB auch in meinem Vid.) so liegt das evtl. daran, dass das gerät damals noch neu war und der ein oder andere (auch ich) noch ungeübt war / ist.

Natürlich ist das schon anders mit den kl. Rädern und dem Parallelstand aber man gewöhnt sich dran

WE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...