Gast soarboy Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Biker! Fährt jemand von euch einen Sigma ROX 9.0 zusammen mit einem Garmin am Lenker? Sind euch Störungen beim ROX 9.0 durch ein GPS bekannt? Vielen Dank im Voraus für eueren Bericht. Grüße soarboy Zitieren
Krokogeil Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 für was einen sigm,a wenn du garmin hast? doppelt hält besser? versteh ich nun nicht wirklich... Zitieren
Gast soarboy Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 @ Krokogeil: Gramin wegen der Karten, 3D-Trackaufzeichnung und Geocaching. ROX 9.0 wegen Körper und Bike. Grüße soarboy Zitieren
Krokogeil Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 was hastn für eines,...ich hab gerade nur ans edge gedacht und das is für alles geeignet... also mein 60csx hat nichts am rad verloren... Zitieren
Gast soarboy Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Derzeit verwende ich die Kombination 60csx und Polar M2. Das 60csx tut in der 3. Saison seinen Dienst, allerdings nur auf befestigten Wegen. Grüße soarboy Zitieren
velonatic Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 No.... Kauf dir doch den edge 705.. dann daspaarst da die gschictln von wegen störungen usw... naja... Zitieren
mot.2901 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Hi, Ich habe ein Garmin Etrex Legend und einen Rox 9. Kein Problem:toll: Gruß Rainer Zitieren
Krokogeil Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 No.... Kauf dir doch den edge 705.. dann daspaarst da die gschictln von wegen störungen usw... naja... der kostet aber auch ein stolzes geld....ist es aber wert...ich schwör auf polar....hab aber garmin auch also wurscht.... Zitieren
SuperM Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 (bearbeitet) Hi, Ich habe ein Garmin Etrex Legend und einen Rox 9. Kein Problem:toll: Gruß Rainer Na das ist ja ein Ding. Ich habe genau diese Kombi auch am Lenker und das beschriebene "Störungsproblem" auch schon gehabt. Erst alles OK und dann unterwegs die Batterien am Legend gewechselt. Prompt versagte der Rox9 seinen Dienst. Erst als ich den Abstand der beiden zueinander vergrößert hatte lief alles wieder. Warum das so ist - keine Ahnung. Bearbeitet 21. März 2011 von SuperM Zitieren
MK83 Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Hi! Also ich habe bei der einen oder anderen Tour neben meinem Rox 9 den Oregon 450 montiert und kann über keinerlei Probleme klagen. Grüße, Manfred Zitieren
maff Geschrieben 22. März 2011 Geschrieben 22. März 2011 GPS 60 und ROX 9 vertragen sich bei mir nicht. Zitieren
mikeva Geschrieben 22. März 2011 Geschrieben 22. März 2011 interessant........hatte auch bei wilderen kombinationen nie probleme (garmin, sigma, polar ; und da alle möglichen kastln). was i net probiert hab is der garmin brustgurt mit pulsmessern anderer erzeuger........(das oregon deckt so ziemlich meinen ganzen bereich von caching bis sportcomputer ab). Zitieren
sommers.at Geschrieben 22. März 2011 Geschrieben 22. März 2011 hallo, ja Garmin oder auch die GoPro Kamera beeinträchtigen den Rox. Das Problem ist auch Sigma bekannt und laut Mail von Sigma genügen ein paar cm Abstand (wobei das bei mir beim Garmin passt, aber bei der GoPro muss der Abstand schon sehr groß sein). Ich hatte voriges Jahr bei der Bike-Transalp die GoPro am Lenker Vorbau befestigt und jedes Mal, wenn ich eine Aufnahme gemacht habe, ist der Sigma ausgefallen (Puls und Kilometer Aufzeichung), Km/h sind eingefrofen und Höhenmesser hat verrückt gespielt) ==> Garmin eTrex genügt ein Abstand von ca. 5-8 cm. ==> GoPro bei Aufnahme mindestens 25 cm. Aber nicht jeder Rox ist da gleichempfindlich, bei dem von meiner Frau genügen für das Garmin schon 3-4 cm (eventuell hat, das etwas mit dem Baujahr zu tun, oder es ist einfach Zufall) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.