Gast cre8 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Forum! Hallo liebe Leute! Ich (192,5 cm groß - Schritthöhe 93,5 cm) möchte mein 13 Jahre altes Gary Fisher Paragon in die wohlverdiente Altersteilzeit schicken und suche jetzt für den gepflegten Ausritt ins leichte bis mittelschwere Gelände* ein neues pflegeleichtes sprich wartungsarmes schmuckes Vollzeit-Hardtail mit viel Vortrieb und vernünftiger Ausstattung für max. 2500 Geldeinheiten. * Asphalt (40 %) - Forstweg,-strasse (50%) - Trails (10 %) Da Intensive Suche die Entscheidung bekanntlich und zumindest in meinem Fall nicht immer erleichtert, dachte ich mir ich wende mich an Euch. 4 Hardtails habe ich bisweilen auf meiner Top-Liste: I. Rocky Mountain Vertex 50 RSL http://www.bikes.com/main+de+01_102+VERTEX_50_RSL.html?BIKE=530&Y=2009#2 (ausnahmsweise ein Karbon, weil's so g... aussieht) II. Lapierre Pro Race 400 http://www.lapierrebikes.us/lapierre/x-country-mountain-bike/2009/PRO-RACE-400-1/specifications III. Grand Canyon AL 9.0 SL http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=806 IV. Votec V.CR 1.3 http://www.votec.com/votec/?rvn=1 (der deutsche Hersteller ist mir jetzt nicht allzu bekannt) Bevor ich abgesehen von den Versender-Bikes, die Händler aufsuche - Was haltet Ihr von meiner Auswahl? Welches Bike würdet Ihr bevorzugen? Hat irgendjemand schon mal Erfahrung mit dem ein oder anderen Laufrad meiner Auswahl sammeln können? Als wichtig erachte ich die Qualität des (ALU-)Rahmens (beim Rocky mach ich eine Ausnahme, weil das Gestell so gut kommt), und von der Ausstattung her sollte das Gesamtkonzept (Schaltwerk ab SLX oder X.9) passen. Zum Rocky stellt sich mir die Frage, ob der größte verfügbare Rahmen 20,5" überhaupt ausreichend ist ... Gleich vorweg besten Dank für Eure Statements! Grüße René Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 warum kein gary fisher mehr? http://www.fisherbikes.com/bike/series/g2-hardtails fahr selber eins vorallem von der geometrie sehr wendig ... das rocky ist zu klein - 620mm oberrohrlänge wird für dich nicht reichn is hald die frage was du willst, ein bike von der stange ala canyon willst, mit top preis/lesitung, oder was exotisches ala votec v.xcr 1.3 :love: empfehlung: http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-argon-cc.html Zitieren
muerte Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 würd dir auch ein superfly in 21 " empfehlen Zitieren
Gast cre8 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo! Vielen Dank erst mal. Hab das Fisher Paragon bereits gemustert, weiß aber nicht so recht was ich von einem 29er halten soll ... Das Superfly (29er) ist preislich unerreichbar. Canyon scheidet immer mehr aus, da auf meine Mail-Anfragen nicht reagiert wird und die Lieferzeiten (für nicht Expressbikes) ohnehin unerträglich lang sein sollen. Das Voltec ist heiß, muss mich darüber aber noch näher erkundigen. Da Lapierre wäre es vermutlich, wäre da nicht das Silbermetallic - kann mich damit nicht so recht anfreunden, ansonsten ist der Rahmen und das Gesamtkonzept (hinsichtlich Komponenten freilich nicht zu vergleichen mit den Versendern) meinem Verständis nach erste Sahne. Gäb's das Rocky nicht (noch dazu zum unverschämt guten Preis, Händler ist leider in Deutschland daheim), hätte ich hier wahrscheinlich schon das Lapierre stehen (Farbe hin Farbe her). So dehne ich meine Marktrecherchen immer mehr aus, ob das zielführend ist - die Saison dauert ja nicht ewig Im Mountainbike Forum fahren zwei großgewachsene (1,88 und 1,94 m) Kollegen das Rocky mit dem XL-Rahmen und der größere von beiden mit einer längeren Sattestütze (das Rocky hat eine Vier-Schlitz-Sattelklemmung) - gerade wegen des verhältnismäßig langen Oberrohres (62 cm) kommen sie damit gut klar. Stutzig machte mich nur die 49 cm Sitzrohrlänge. Mein jetztiges Fisher Paragon ist ein 19,5"" hat also eine Rahmenhöhe von 49,5 cm aber mit nur ~ 59 cm Oberrohrlänge. Hatte bisher keine Probleme damit. Grüße René Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 fishers 29er müßtest hald probefahren, sollen im gelände wirkliche vorteile bringen dann nimm das rocky bissl längerer vorbau und wird scho passn ... cannondale eine alternative ? http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9FS2.html trek? http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain_hardtail/8_series/8500/ Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 In der Preislage würde ich mir auch Gedanken über ein Titanbike machen, z.b.: http://vannicholas.com vorallem, weil du doch ein Bike für lange Jahre suchst, wäre Titan sicher eine schöne, robuste und exklusive Angelegenheit Zitieren
Gast cre8 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 In meinem Abwägungsprozess ist das Rocky vorläufig am Lapierre vorbeigezogen, auch wenn's keine reine Vernunftentscheidung ist. Das 8500er von Trek ist mir auch schon in den Sinn gekommen ... aber meine Mutter fährt ein Trek und ist nicht 100%ig zufrieden. Die 29er scheinen nach meinen Nachforschungen noch einige Jahre Entwicklung zu brauchen, um mit den 26ern gleichziehen zu können. Das Van Nicholas Mamtor gefällt sehr, abgesehen vom Gewicht. Bedauerlicherweise entspricht der größte angebotene Rahmen in etwa dem des Rockys. Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 van nicholas fertigt auch masrahmen !!! die passen dann sicher carbon wäre mir bei deiner körpergrösse zu unsicher (wie schwer bist du eigentlich ?) Zitieren
Gast cre8 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 fliegengewichtige 72 kg - Sorte Leichtbauweise also Würde ein längerer Vorbau etwas nützen? Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 also 120mm sind kein problem fahr ich selber so aber wenn du mit deinem bike mit 59 er oberrohr kein problem hattest (ich geh mal davon aus dasd keinen spezial vorbau montiert hast mit über 130 mm) dann wird dir das rocky auch passen Zitieren
Gast cre8 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 ha, ich hab grad bei meinem alten Paragon* nachgeschaut. Der Vorbau hat doch tatsächlich 145 mm. Da dürfte wohl mein Händler auch ein bisserl geschummelt haben. Nicht's destotrotz hatte ich keine Probleme mit dem Bike* auch das Fahr- und Lenkverhalten war für mich in Ordnung. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 ha, ich hab grad bei meinem alten Paragon* nachgeschaut. Der Vorbau hat doch tatsächlich 145 mm. Da dürfte wohl mein Händler auch ein bisserl geschummelt haben. Nicht's destotrotz hatte ich keine Probleme mit dem Bike* auch das Fahr- und Lenkverhalten war für mich in Ordnung. sowas ist fahrbar? ich fahre nie wieder einen vorbau länger als 100mm zurzeit 75mm am xc-hardtail und allmountain-fully je kürzer je direkter ... für mich optimal Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.