Zum Inhalt springen

[Kaufberatung] GPS Navigationsgerät für Botenfahrten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo!

 

Es gibt schon tausende gps-threads, allerdings habe ich keinen gefunden, der meinem Suchprofil entspricht!

 

Ich werde demnächst Fahrradkurier in Wien und als Salzburger fällt es mir sicher nicht leicht, die optimale Route zu finden.

 

Daher suche ich nach einem reinen Navigationsgerät, in das ich möglichst schnell die Auftragsroute eintippen kann. Fahrradcomputereigenschaften brauche ich keine, ich will einfach nur ein simples, effizient zu bedienendes Navigationssystem mit mind. 10h Akkulaufzeit. Idealerweise will ich ausschließlich ein detailliertes, auf Fahrräder optimiertes Kartenmaterial der Stadt Wien draufhaben.

 

[edit] Anforderungen Zusammenfassung:

 

-Schnelle Eingabe der Route

-Mind. 10h Akkulaufzeit

-Fahrradmontage möglich. Außerdem sollte es schnell zu montieren sein, da ich es bei jeder Botenlieferung vom Fahrrad herunternehmen muss.

-Idealerweise Wasserfest

-Minimalistische, klare Kartenansicht und helles Display, da ich mich sehr auf den Verkehr konzentrieren muss

 

 

Tipps?

Dankeschön!

 

Lg, Julian

Geschrieben
Hallihallo!

 

Es gibt schon tausende gps-threads, allerdings habe ich keinen gefunden, der meinem Suchprofil entspricht!

 

Ich werde demnächst Fahrradkurier in Wien und als Salzburger fällt es mir sicher nicht leicht, die optimale Route zu finden.

 

Daher suche ich nach einem reinen Navigationsgerät, in das ich möglichst schnell die Auftragsroute eintippen kann. Fahrradcomputereigenschaften brauche ich keine, ich will einfach nur ein simples, effizient zu bedienendes Navigationssystem mit mind. 10h Akkulaufzeit. Idealerweise will ich ausschließlich ein detailliertes, auf Fahrräder optimiertes Kartenmaterial der Stadt Wien draufhaben.

 

[edit] Anforderungen Zusammenfassung:

 

-Schnelle Eingabe der Route

-Mind. 10h Akkulaufzeit

-Fahrradmontage möglich. Außerdem sollte es schnell zu montieren sein, da ich es bei jeder Botenlieferung vom Fahrrad herunternehmen muss.

-Idealerweise Wasserfest

-Minimalistische, klare Kartenansicht und helles Display, da ich mich sehr auf den Verkehr konzentrieren muss

 

 

Tipps?

Dankeschön!

 

Lg, Julian

 

 

http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=685&pid=377

wird halt zum montieren etwas lustig

Geschrieben

hallo, danke für die schnelle Antwort!

 

Das schaut ja ganz interessant aus, allerdings sind die Rezensionen ziemlich schlecht, die Software scheint zu großen Problemen zu führen!?! :(

Geschrieben

ich empfehle Dir Garmin GpsMap 60Csx.

 

-Schnelle Eingabe der Route

die eingabe ist etwas umständlich

 

 

-Mind. 10h Akkulaufzeit

mit den richtigen Akkus sogar länger!

 

 

-Fahrradmontage möglich. Außerdem sollte es schnell zu montieren sein, da ich es bei jeder Botenlieferung vom Fahrrad herunternehmen muss.

 

ich hab die Halterung von Touratech .. kann sie auf der Touratech seite leider nicht mehr finden! Das entfernen des Navis dauert ca. 500ms :D

 

 

-Idealerweise Wasserfest

ist es, laut beschreibung bis zu einem halben meter. meins war auch schon tiefer!:D

 

-Minimalistische, klare Kartenansicht und helles Display, da ich mich sehr auf den Verkehr konzentrieren muss

jup, sehr minimalistisch!

 

LG

Mario

Geschrieben

hallo! Danke für die Antwort!

 

Das Teil ist allerdings viel zu leistungsstark, kann auf die meisten Funktionen verzichten und damit vermutlich Geld sparen!?

Geschrieben
... und damit vermutlich Geld sparen!?

 

vermutlich ....

 

Ein Arbeitskollege hat genau so gedacht ... nachdem ihm 2 "billigere" (eines durch Regen, eines durch einen Sturz) kaputt wurden ist er schließlich auch beim 60Csx gelandet :klatsch:

Geschrieben

die Zieleingabe ist mM bei all diesen outdoorgeräten mühsam.

 

Schau, obs nicht irgendwas Regenfestes gibt (allenfalls ein Case, oder eine Tasche) , das man aber trotzdem rasch vom Radl runter nehmen kann, weil ich würd das Teil wenn ich zur Kundschaft geh und das Radl nicht dabei ist, nicht drauf lassen---zappzarapp---.

 

Gut wär natürlich eine funktionierende Spracheingabe...

 

Andereseits, ob sich die Investition für eine überschaubare Ortschaft wie Salzburg überhaupt lohnt...:devil:

Geschrieben
Servus!

Die Outdoorgerät von Garmin sind alle recht kompliziert, wenn es um die Zieleingabe geht. Event. sich auf die Motorradteile einschießen - da ist dann auch eine Karte, die routen kann schon dabei.

 

http://www.amazon.de

 

oder ein Beckerteil:

 

http://www.amazon.de - wär halt preislich nicht übel der Kübel.

 

Ob die Teile für Outdooraktivitäten geeignet sind, wage ich aber zu bezweifelen.

Geschrieben

ui, danke für die rege Beteiligung!

 

Muss sagen, dass mir die Becker Geräte vom Gesamteindruck her am besten gefallen. Komisch, dass die Becker Website kein Filtern nach Anwendungsgebieten gestattet :(

 

Hat jmd von euch Erfahrung mit Becker Geräten im Fahrradeinsatz?

 

Becker Traffic Assist Z 201 und Becker Traffic Assist Z 099 haben relativ gute Rezensionen und bewegen sich beide unter 200eur Anschaffungskosten. Eine Fahrradhalterung gibts auch, nur das mitm Regen is halt schon ein Problem, da hab ich noch keine wasserfesten Schutzhüllen gefunden :(

Geschrieben

hallo!

 

also wenn dir is 60CSX zu teuer is nimmer dir nur is 60 CX

 

unterschied ist der das du keinen elektrischen kompas und auch keine HM über druckdose hast.

 

ich selbst habe noch das 60CS und bin sehr zufrieden damit.

hab Gran canaria und einen haufen andre urlaube überlebt.

 

einziger nachteil beim 60er ist das stromproblem.

die stromübertragung von akku zu gerät funkt über 2 federstiefte.

wenn die einer starken erschütterung unterzogen werden kann es vorkommen das sie keinen kontakt mehr haben und der strom aus ist.

wenn die garantie um ist einfach das teil aufmachen und zusätzlich noch ein dünnes kabel verlöten.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

(hab schon gesehen, dass der Thread älter ist - falls du schon eins gekauft hast und Erfahrungen hast, wärs interessant zu hören :) )

 

Ich bin jedenfalls als Bote März/April/Mai mit iPhone gefahren. Das ist für die Anforderung absolut ausreichend. Freilich ist die Eingabe nicht die allerbeste (Touchscreen geht zwar im Stehen gut, aber am Michaelerplatz fahrend wirst dir schwer tun ;) ) und es gibt auch präzisere Systeme (wobei ja die Zielortangabe die wichtige ist, wo man selbst grad ist, weiß man auch ohne Handy), aber alles in allem machts seine Arbeit sehr gut.

 

Aja, Navi-Option hab ich aber nie genutzt, sondern einfach nur als elektronischen Stadtplan (gegenüber dem normalen Stadtplan ist man erstens eine Spur schneller und zweitens weiß man vor allem immer nicht nur wo die Straße ist, sondern auch wo die genaue Hausnummer ist, was beim Botenfahren ein entscheidender Vorteil ist).

 

Ein Case ist halt nicht unpraktisch. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...