Palko Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Hallo Leute! Bin stolzer Besitzer von Sidi Zephyr Schuhen. Mich quält leider momentan die dumme Frage, ob man mit der harten Kunstoffsohle auch Stiegen bspw. im Haus überwinden kann, ohne dass der Kunststoff knickt oder sogar bricht. Bei meinen alten RR-Schuhen ging das unproblematisch, jedoch trugen diese durch die normale Nutzung tiefe kratzer in der Sohle davon - lässt sich auch das vermeiden? MfG. Palko Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Hallo Leute! Bin stolzer Besitzer von Sidi Zephyr Schuhen. Mich quält leider momentan die dumme Frage, ob man mit der harten Kunstoffsohle auch Stiegen bspw. im Haus überwinden kann, ohne dass der Kunststoff knickt oder sogar bricht. Bei meinen alten RR-Schuhen ging das unproblematisch, jedoch trugen diese durch die normale Nutzung tiefe kratzer in der Sohle davon - lässt sich auch das vermeiden? MfG. Palko vermeiden warscheinlich gar nicht........ mich stört das nicht daß die Sohle zerkratzt ist ein normaler Straßenschuh nützt sich ja auch ab Zitieren
Palko Geschrieben 13. Mai 2009 Autor Geschrieben 13. Mai 2009 ...und wie sieht's mit dem Treppensteigen aus? Schadet das der Sohle? Zitieren
ClemensR Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 auf "ebenem" untergrund hat die sohle eh keinen kontakt zum boden - auftreten soll man ja mit den gummis der pedalplatten und mit dem gummi an der ferse. d.h. NICHT mit dem glatten teil eines radschuhs auf die glatte kante einer stufe steigen dann gibts auch kein rutschen etc. treppensteigen an sich ist für die sohle überhaupt kein problem, das muss sie aushalten. Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ...und wie sieht's mit dem Treppensteigen aus? Schadet das der Sohle? ..was hast du für ein pedalsystem ? für die meisten gibts eh so ein verhüterlie,also ich verwend das ab und zu,wenn ich vorhab,mit den RR schuhen ein bissl zu gehen,zb wen ich mitn RR in die fa fahr,und dann stiegen steigen muss...... zb von look ==> Zitieren
Palko Geschrieben 13. Mai 2009 Autor Geschrieben 13. Mai 2009 Alles klar! Dann bedanke ich mich für eure prompten Antworten. MfG. Palko Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 das größere Problem ist, daß sie extrem rutschig sind, hätt mich letztens beinahe über meine steinstufen überschlagen........ Zitieren
Palko Geschrieben 13. Mai 2009 Autor Geschrieben 13. Mai 2009 Ich fahre crank brothers quattro. Die Sohle geht in diesem Sinne auch keinen Kontakt mit einer glatten Oberfläche ein, da sie am Ende einen gummierten Absatz hat und auch der Cleat mit einem Kunstoffschutz umhüllt ist. Sorgen machte ich mir nur über die Biegefähigkeit der Sohle, sprich dass diese knicken oder brechen könnte. Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Ich fahre crank brothers quattro. Die Sohle geht in diesem Sinne auch keinen Kontakt mit einer glatten Oberfläche ein, da sie am Ende einen gummierten Absatz hat und auch der Cleat mit einem Kunstoffschutz umhüllt ist. Sorgen machte ich mir nur über die Biegefähigkeit der Sohle, sprich dass diese knicken oder brechen könnte. ..also wenns das ned aushalt',dann wärs echt keine carbonrennradsohle geworden,da hätt' ich keine bedenken Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Oida, wie trittst du in die Pedale ??? Vermutlich, ziemlich die selbe Art von Belastung - auf den Schuh - wie Treppensteigen. Den Kratzern, speziell an der Spitze der Sohle, kannst du mit einem Filzkleber - wie man sie auf Möbel benutzt - problemlos vorbeugen. Ansonsten, soll der Schuh ja möglichst hart in der sohle sein, aber, warum, soll da was brechen?? Zitieren
Palko Geschrieben 13. Mai 2009 Autor Geschrieben 13. Mai 2009 Die Idee mit den Filzklebern ist nicht schlecht. Ich bin nur extrem übervorsichtig was mein Material angeht. Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Die Idee mit den Filzklebern ist nicht schlecht. Ich bin nur extrem übervorsichtig was mein Material angeht. Das Zeug, ist schon zur Verwendung bestimmt, wobei, aufpassen is scho ok, aber übertreiben soll man´s a net !! Zitieren
thallme Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Die Idee mit den Filzklebern ist nicht schlecht. Ich bin nur extrem übervorsichtig was mein Material angeht. ...nun, dann ausziehen vor dem Absteigen! LG thallme Zitieren
yellow Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ich machert mir ja mehr Sorgen um die Stiegen Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 die stiegen werdens verkraften. die optik ist alles was zählt. sieht doch lässig aus, so ein schicker rennradschuh am schlanken fuß! entlastet den ballen und fördert die durchblutung. und dann der unaufgewärmte spagat auf der marmorstiege, ein genuß! :devil: da weiss mann wieder, wie kurz die freude dauern kann ..... :devil: also: obacht auf den stiegen! Zitieren
Palko Geschrieben 13. Mai 2009 Autor Geschrieben 13. Mai 2009 :rofl:Alles klar! Ich werde eure Tips beherzigen.^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.